Showing 25–36 of 147 results

Angelica archangelica

CHF7.50 inkl. MWST
Die Angelika ist eine strukturierende, einhäusige Pflanze, die Ihr Beet stark beeinflussen wird, und eine wunderbare aromatische Pflanze, von der man die Blattstiele der jungen Blätter kandiert. Ein Doldenblütler, der Insekten anzieht, da er das Wasser an den Stellen speichert, an denen die Blätter die Blätter umschliessen. Für reiche, feuchte Böden. Ernten Sie die Samen, wenn sie reif sind, und säen Sie neue Serien in Terrine oder Topf aus.

Angelica dahurica

CHF7.50 inkl. MWST
Asiatische Engelwurz, eine Apiacee mit weissen Dolden, eine chinesische Heilpflanze, die ihre getrockneten Wurzeln verwendet. Die monokarpale Pflanze stirbt ab, sobald sie blüht. Achten Sie darauf, dass Sie frische Samen aussäen. Manchmal sät sie sich an Ort und Stelle wieder aus. Sie liebt lehmige Böden, die nicht zu trocken sind.

Angelica sylvestris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Wald-Engelwurz ist eine heimische, mehrjährige Pflanze für nicht zu trockene Halbschattengärten. Ein hübsches, hohes und elegantes Gebilde, das Insekten anzieht. Sie können auch die jungen Blattstiele wie die der Engelwurz (Angelica archangélica) kandieren.

Anthriscus sylvestris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Kuhpetersilie ist ein Doldenblütler, den man entlang der Ränder unserer Wälder und auf feuchten Wiesen findet. Sie bringt zu Beginn der Saison Höhe in Ihre Beete. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück. Ein mehrjähriger Doldenblütler für Sonne, Halbschatten.

Apium graveolens

CHF5.50 inkl. MWST
Le céleri à tondre aime les sols riches et humides. Il est parfait pour accompagner les soupes, les salades et autres plats. A mettre au potager aussi.

Armoracia rusticana

CHF6.50 inkl. MWST
Der Meerrettich trägt lockere Ähren mit reinweißen Blüten. Er ist eine Solitärpflanze, die sowohl in einem Beet als auch im Gemüsegarten einen wichtigen Platz einnehmen kann. Einmal angesiedelt, ist es schwierig, ihn wieder loszuwerden, da die Wurzeln so stark sind. Am besten pflanzt man ihn in einen großen Topf in den Boden oder in eine Badewanne, wenn man Meerrettich mag. Die Wurzeln sind lange haltbar, ebenso wie die Paste, die aus den geriebenen Wurzeln hergestellt wird.

Artemisia abrotanum ‚Citrina‘

CHF6.50 inkl. MWST
Aronstab ist ein Halbstrauch mit zartgrünen Blättern und roten Stängeln. Sie ist sowohl eine Zierpflanze zur Strukturierung Ihres Gartens als auch eine Gewürzpflanze. Sie verwenden die Blätter als kleine Prise in einem Salat, als Beilage zu Gemüse, frisch geschnitten. Passt perfekt zu Blumenkohl.

Artemisia absinthium

CHF6.50 inkl. MWST
Der grosse Wermut, das Wurmkraut, das heilige Kraut, der Beifuss... welche Macht hat diese Pflanze! Sie wird Sie von den meisten Ihrer Verdauungsbeschwerden befreien. Die Nordafrikaner geben sie im Winter in den Tee, um ihren Körper zu wärmen. Die grauen Blätter sind sehr dekorativ und wenn Sie die Blüten stören, schneiden Sie die Pflanze auf 15 cm zurück, damit sie wieder neue Blätter treibt. Greifen Sie mit den Händen zwischen die Blätter, um den Duft den ganzen Tag über zu geniessen.

Artemisia maouiensis ‚Makana Silver‘

CHF0.00 inkl. MWST
Ein sehr dekorativer Beifuss für den Trockenbereich: Seine Blätter sind fast weiss. Er eignet sich gut für einen Topf. Seine Blätter sind aromatisch.

Artemisia vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Der Gemeine Beifuss ist eine heimische Pflanze, die sich perfekt für wilde Gärten eignet. Er ist auch medizinisch wirksam. Sie können seine Blätter zu Beginn der Saison als Spinat verzehren. Wenn Sie die Stängel vor der Blüte zurückschneiden, wird er neue Blätter zum Verzehr hervorbringen.

Athyrium filix-femina

CHF8.50 inkl. MWST
Der weibliche Farn , ein einheimischer Farn, ist in unseren Wäldern häufig anzutreffen und wird vielfach in Schattengärten verwendet. Er bildet grosse, bis zu 1 m lange Wedel, die sich spät in der Saison braun verfärben. Sie liebt humosen, gut durchfeuchteten Boden, der nicht zu kalkhaltig ist. Sie verträgt Sonne, sofern der Boden nährstoffreich und feucht ist, bleibt aber kompakter. Probieren Sie einige ihrer Wedel, bevor sie sich entfalten, mit einer kleinen Himbeeressig-Vinaigrette - ein Genuss. Eine gute Pflanze für Ihre Töpfe.

Barbarea vulgaris

CHF5.50 inkl. MWST
L'herbe de St Barbe était censé soigner les plaies liées au feu. Une plante indigène qui trouve sa place dans votre jardin sauvage comme au potager. Les feuilles poussent en rosette et sont délicieuses et piquantes en début d'année lorsque vous ne trouvez rien d'autre à cueillir. Suivent une multitude de fleurs jaune plein puis de capsules de graines. La plante se renouvelle en se ressemant. Si vous taillez la plante avant qu'elle ne fleurisse, vous prolongez la récolte de ses feuilles.