Showing all 7 results

Allium ursinum

CHF7.50 inkl. MWST
Dieser Knoblauch ist bei Feinschmeckern sehr begehrt. Man kann alles von ihm essen: die jungen Blätter, die sich öffnenden Blüten oder auch die jungen Samenstände, die man einlegen kann. Wenn Sie zu viele Pflanzen haben, können Sie die Zwiebeln für die Küche ernten. Sie liebt nährstoffreichen, feuchten Boden und bildet grosse Bestände, wenn Sie ihr Platz lassen. Die weisse Blüte ist leuchtend. Die Samen sind zahlreich: Lassen Sie sich nicht mit Nachsaaten überfordern.

Fragaria vesca

CHF4.50 inkl. MWST
Die Walderdbeere ist dank ihrer Ausläufer ein guter Bodendecker. Auf seine weissen Blüten folgen stark duftende Erdbeeren. Seine Blätter haben drei Fiederblättchen. Pflanzen Sie die Walderdbeere: Kinder werden sie garantiert in die Finger bekommen.

Melissa officinalis ‚Limonii‘

CHF6.50 inkl. MWST
Melisse wird immer wieder unterschätzt und nicht ausreichend verwendet. Eine eher zitronige Sorte mit einem Hauch von Minze, sie eignet sich hervorragend, um sie in Salate zu geben oder für Kräutertees zu verwenden. Sie hat eine schöne weiße Blüte mit Blüten, die unter den Blättern erscheinen und Bienen anlocken. Die Blätter werden frisch verwendet und schmecken besser als getrocknet.

Myrrhis odorata

CHF8.50 inkl. MWST
Der Anis-Kerbel ist ein langlebiger Doldenblütler, dessen Blätter sehr dekorativ sind und die man jung essen kann. Die Blüten erscheinen in der Saison schnell in flachen Dolden, die Samen können jung gegessen werden. Manche verwenden ihn als Ersatz für Farne an sonnigeren Standorten. Säen Sie die Samen aus, wenn sie frisch sind.

Pycnanthemum muticum

CHF6.50 inkl. MWST
Diese Bergminze fühlt sich in einem trockenen Garten sehr wohl. Ihre Blätter duften, die grauen Blätter umschließen die Blüten, die ein Magnet für Insekten sind. Im Gegensatz zur Minze treibt die Bergminze nicht aus und lebt lange. Die Pflanze behält auch in den Wintermonaten einen schönen Wuchs.

Rheum rhabarbarum

CHF7.50 inkl. MWST
Der wilde Rhabarber eignet sich sowohl als Zierpflanze mit seinen großen Blättern, seiner imposanten Blüte, den kleinen cremefarbenen Blütenständen und den anschließenden Samen als auch als essbare Pflanze. Die Blattstiele werden zu Beginn der Saison geerntet und eignen sich sowohl für Kuchen als auch für schmackhafte Soßen. Reservieren Sie einen halbschattigen Platz im Garten, ein großes Pflanzloch mit viel Kompost und zögern Sie nicht, Ihre Pflanzen jeden Herbst neu zu kompostieren. Für feuchte Standorte. Beweisen Sie etwas Geduld, die Pflanze braucht mehrere Jahre, bevor sie sich etabliert, ist aber eine treue Pflanze.

Rheum rhabarbarum ‚Glaskins Perpetuals‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine englische Auslese von Rhabarber mit Blättern, die eher dünne Blattstiele tragen, die sich schnell ansiedeln. Die Ernte dauert bei dieser Sorte länger als bei anderen Rhabarbersorten. Pflegen Sie die Pflanze, indem Sie ihr einen nährstoffreichen und ausreichend feuchten Standort geben.