Showing all 10 results

Artemisia dracunculus

CHF6.50 inkl. MWST
Estragon oder Drachenkraut, Schlangenkraut, Drachenkraut... ist ein wichtiger Bestandteil der aromatischen Pflanzen! Sein Geschmack ist frisch und anisartig. Das Gefühl, das er beim Knabbern im Mund hinterlässt, ist, als wäre Ihre Zunge gelähmt. Eine Pflanze, die die gleichen Ansprüche wie Rosmarin hat, d.h. durchlässiger Boden und ein geschützter Standort. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie ihn verlieren, denn er kann hierzulande zwar gelb sein, ist aber viel aromatischer als sein russischer Kollege. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Estragon vor dem Kauf immer zu probieren, manche schmecken gar nicht. Eine ausgezeichnete Heilpflanze, die verdauungsfördernd und appetitanregend ist und Ihnen beim Schlafen hilft. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Ihre Pflanze nach drei oder vier Jahren verlieren.

Melissa officinalis ‚Limonii‘

CHF6.50 inkl. MWST
Melisse wird immer wieder unterschätzt und nicht ausreichend verwendet. Eine eher zitronige Sorte mit einem Hauch von Minze, sie eignet sich hervorragend, um sie in Salate zu geben oder für Kräutertees zu verwenden. Sie hat eine schöne weiße Blüte mit Blüten, die unter den Blättern erscheinen und Bienen anlocken. Die Blätter werden frisch verwendet und schmecken besser als getrocknet.

Mentha arvensis ssp. haplocalyx

CHF5.50 inkl. MWST
Die Chinesische Minze passt zu asiatischen und anderen Gerichten. Sie hat kleine Blätter. Ihr Duft ähnelt dem der grünen Minze, sie ist auch pfeffrig. Eine Pflanze, die stark austreibt und die Sie im Topf halten können, indem Sie Ihre Pflanze alle 3 bis 4 Jahre erneuern.

Mentha cervina

CHF5.50 inkl. MWST
Die Hirschminze hat einen frischen Duft, der sich perfekt für Kräutertee oder kalte Getränke eignet. Die Blätter sind nadelförmig und erinnern an die Blätter des Estragons. Die Pflanze bevorzugt kühle bis sehr feuchte Standorte. Natürlich treibt sie aus.

Mentha piperata (x)

CHF5.50 inkl. MWST
Die Pfefferminze ist eine Kreuzung zwischen der Wasserminze und Mentha spicata. Sie ist reich an Menthol und hat einen scharfen Geschmack, den Sie in kleinen Portionen in der Küche genießen werden. Manche Menschen mögen es nicht, sie als Abendtee zu trinken. Du kannst sie in einem Topf im Garten anbauen und deine Pflanze alle drei bis vier Jahre erneuern.

Mentha piperata (x) ‚Crispula‘

CHF5.50 inkl. MWST
Crispy Peppermint verbindet Augen- und Gaumenfreuden. Die Pflanze wird wie die Pfefferminze verwendet. Bewahren Sie die Minze in einem Topf im Garten auf und erneuern Sie die Pflanze alle drei bis vier Jahre.

Mentha rotundifolia ‚Apfelminze‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Apfelminze hat dekorative, behaarte Blätter, die zartgrün sind. Sie ist süßer als andere Minzen. Bewahren Sie Ihre Minze in einem Topf im Garten auf und erneuern Sie die Pflanze alle drei bis vier Jahre,

Mentha spicata ‚Thai Bai Saranae‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Thai-Minze ist in der Küche Bangkoks allgegenwärtig. Ihr Duft ist reich, stark und verträgt das Kochen hervorragend. Sie hat keine Angst vor Kälte. Bewahren Sie sie daher in einem Topf im Garten auf und teilen Sie die Pflanze alle drei bis vier Jahre.

Mentha spicata ‚Zitronenminze‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Minze, die den Geschmack von Menthol mit dem von Zitrusfrüchten verbindet, sie eignet sich für Salate. Kultivieren Sie Ihre Minze in einem Topf im Gemüsegarten und teilen Sie die Pflanze alle drei bis vier Jahre.

Rumex acetosa ‚De Belleville‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Sauerampfer für Ihren Salat und Ihre Soßen, die Sie zu Fisch servieren. Die Blätter sind reich an Vitaminen und anderen Spurenelementen. Schneiden Sie ihn regelmäßig zurück, damit Sie immer junge Blätter haben, die viel besser schmecken. Er mag Wasserzufuhr.