Showing all 5 results

Anthemis tinctoria

CHF5.50 inkl. MWST
Die Färberkamille ist eine kurzlebige Staude, die man in Samenmischungen für Wiesen oder Brachland findet. Sie hat eine Masse von vollgelben Blüten mit graugrünen Blättern, ist sehr blühfreudig und sät sich wieder aus, wenn ihr die Umgebung zusagt. Die getrockneten Blüten werden zum Färben verwendet.

Buphtalmum salicifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Das Ochsenauge trägt gelbe Margeriten von guter Grösse. Es ist mittelgross und bevorzugt trockene, karge Böden. Seine lange Blütezeit ist sein grösster Vorteil. Man pflanzt es mit Blutgeranien und niedrigen Gräsern.

Cichorium intybus

CHF6.50 inkl. MWST
Chicorée trägt einzigartig blaue Blüten. Er ist sehr blühfreudig, die Blüten öffnen sich von morgens um 6 Uhr und schließen sich gegen Mittag. Wenn der Boden zu reich ist, hält die Pflanze nicht gut auf dem Stängel. Blattrosette.

Dianthus deltoides

CHF5.50 inkl. MWST
Die Deltanelke bildet ein Kissen, das mit leuchtend rosafarbenen Blüten bedeckt ist. Perfekt für Steingärten und trockene Gärten. Eine einfache Nelke, die nicht lange lebt, sich aber gerne wieder aussät.

Leucanthemum vulgare

CHF5.50 inkl. MWST
Das wilde Gänseblümchen ist eine der beliebtesten einheimischen Pflanzen. Sie wünscht sich wirklich nicht zu nährstoffreiche Böden, um sich dauerhaft ansiedeln und wieder aussäen zu können. Ihre Blütezeit zu Beginn der Saison ist großzügig und die Blüten sind honigsüchtig.