Showing all 5 results

Anthemis tinctoria

CHF5.50 inkl. MWST
Die Färberkamille ist eine kurzlebige Staude, die man in Samenmischungen für Wiesen oder Brachland findet. Sie hat eine Masse von vollgelben Blüten mit graugrünen Blättern, ist sehr blühfreudig und sät sich wieder aus, wenn ihr die Umgebung zusagt. Die getrockneten Blüten werden zum Färben verwendet.

Buphtalmum salicifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Das Ochsenauge trägt gelbe Margeriten von guter Grösse. Es ist mittelgross und bevorzugt trockene, karge Böden. Seine lange Blütezeit ist sein grösster Vorteil. Man pflanzt es mit Blutgeranien und niedrigen Gräsern.

Potentilla recta

CHF6.50 inkl. MWST
Das aufrechte Fingerkraut , eine einheimische Pflanze, schlängelt sich zwischen anderen Pflanzen und Gräsern hindurch und sorgt für einen willkommenen schwefelgelben Akzent.

Primula vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Primula acaule bildet schöne Kissen mit schwefelgelben Blüten. Sie ist eine der ersten einheimischen Pflanzen, die schnell blühen, bevor die Gräser auf Wiesen oder Böschungen die Oberhand gewinnen. Sie wird gerne in wilden Gärten eingebürgert und besetzt sonnige und halbschattige Standorte gleichermassen.

Verbascum olympicum

CHF6.50 inkl. MWST
Die olympische Königskerze, eine Art weiße Brühe, trägt Blüten an grossen Ähren, die einen zartgelben Kandelaber bilden, sie sollte sich selbst aussäen. Die Pflanze für den Steppengarten.