Showing all 12 results

Alchemilla conjucta

CHF5.50 inkl. MWST
Ein einheimischer Marienmantel, seine zerschnittenen Blätter sind silbern gesäumt. Ein Bodendecker für die Ränder Ihres Gartens.

Angelica sylvestris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Wald-Engelwurz ist eine heimische, mehrjährige Pflanze für nicht zu trockene Halbschattengärten. Ein hübsches, hohes und elegantes Gebilde, das Insekten anzieht. Sie können auch die jungen Blattstiele wie die der Engelwurz (Angelica archangélica) kandieren.

Carum carvi

CHF6.50 inkl. MWST
Der Wiesenkümmel ist eine zweijährige Pflanze, die Sie auf Ihren Wanderungen in den Bergen antreffen. Eine Pflanze für Ihre Wiese oder Ihren Gemüsegarten! Säen Sie die Samen wieder aus, sobald sie reif sind. Ein mild schmeckender Kümmel für die Küche und eine Pflanze, die wie alle Doldenblütler eine Vielzahl von Insekten anzieht. Kümmel ist fruchtiger, Kreuzkümmel würziger und schärfer.

Daucus carota

CHF5.50 inkl. MWST
Die wilde Karotte ist ein häufiger einheimischer Doldenblütler, der großzügig blüht und die Raupen des Schwalbenschwanzes anlockt. Die Blütendolden schliessen sich, wenn die Samen reifen. Der Vorfahre unserer Karotten! Sie kann sich selbst aussäen und in einem herkömmlichen Garten einige Probleme bereiten.

Heracleum sphondylium

CHF6.50 inkl. MWST
Der Wiesen-Bärenklau ist ein einheimischer Doldenblütler, der häufig auf einigen Wiesen anzutreffen ist. Früher wurden ihre Blätter an Kaninchen verfüttert. Ein mehrjähriger Doldenblütler, der gerne wiederkommt und Ihren Beeten im Naturgarten Höhe verleiht.

Origanum vulgare

CHF5.50 inkl. MWST
Der heimische Oregano blüht spät in der Saison und trägt kleine, zartviolette Blüten, die in einer Dolde versammelt sind und Schmetterlinge und Insekten anlocken. Er ist auch eine aromatische Pflanze. Er sät sich manchmal stark aus.

Peucedanum palustre

CHF6.50 inkl. MWST
Der Sumpfporst ist heimisch und wächst an feuchten Stellen. Er ist ein wunderschöner Doldenblütler mit rundlichen Blättern.

Pimpinella peregrina

CHF6.50 inkl. MWST
Der Reisende Bocksbart ist ein zweijähriger Doldenblütler, der sich gerne wieder aussät. Die Pflanze wird wegen ihrer Wurzeln angebaut, die in Hustenbonbons verwendet werden. Eine heimische Honigpflanze

Sanicula europaea

CHF6.50 inkl. MWST
Die Europäische Sanikel oder St. Lorenz-Kraut ist eine Teppichpflanze für feuchtes Unterholz, eine schöne Einheimische und eine Heilpflanze

Selinum carvifolia

CHF6.50 inkl. MWST
Der Kümmelblättrige Selin ist ein schöner, mehrjähriger Doldenblütler mit weissen Blüten. Die Samen nehmen eine schöne Farbe an, wenn sie reifen. Fein geschnittene Blätter. Für den Insektengarten geeignet. Er mag feuchte Standorte, Sonne und Halbschatten.

Silene pratensis

CHF5.50 inkl. MWST
Der weiße Begleiter ist eine häufige Pflanze im Schweizer Mittelland, seine Blüten sind strahlend weiss.

Tanacetum vulgare

CHF5.50 inkl. MWST
Die Tannisia ist eine charakterstarke Pflanze, die sich nicht scheut, eine grosse Fläche Ihres Gartens zu besetzen, indem sie auswächst. Sie ist eine mächtige Pflanze, die Sie als Insektizid oder in der Küche verwenden können, um Gerichten Geschmack zu verleihen, oder in der Chartreuse. Eine heimische Pflanze, die man kontrollieren muss, die aber essentiell ist. Viele Böden sind für sie geeignet, sie ist oft auf Brachflächen zu finden. Eine Pflanze, die von Insekten wegen ihrer späten Blüte geschätzt wird.