Ergebnisse 13 – 24 von 44 werden angezeigt

Blechnum spicant

CHF9.50 inkl. MWST
Blechnum pectinum ist ein kompakter Farn mit immergrünen Blättern für saure Böden. Schneiden Sie nur die Blätter ab, die braun sind. Kümmern Sie sich bei der Einrichtung um ihn, er wird lange leben und Sie belohnen.

Brunnera macrophylla

CHF7.50 inkl. MWST
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht gefällt: seine blauen, traubenförmigen Vergissmeinnicht-Blüten und seine herzförmigen, behaarten Blätter, die sich gut für Beetränder eignen. Hilft, eine Pflanzung zu strukturieren. Schneiden Sie die Pflanzen ab Ende Juni zurück, um eine neue Blattserie zu fördern.

Brunnera macropylla ‚Jack Frost‘

CHF9.50 inkl. MWST
Kaukasus-Vergissmeinnicht mit silbrigen Blättern für die Einfassung Ihres Gartens. Eine subtile Pflanze, die sich mit Farnen und anderen Schattenpflanzen kombinieren lässt.

Buglossoides purpurocaerulea

CHF5.50 inkl. MWST
Der Gremil trägt Blüten mit einem Hauch von rotem Hauch in der Knospe, die in Enzianblau übergeht. Ein ausgezeichneter Bodendecker für Beete unter Bäumen. Eine ausdauernde Pflanze, die mit ihren langen Zweigen nach einiger Zeit eine grosse Fläche bedeckt. Unterschätzen Sie nicht ihre Kraft!

Carex morrowii ‚Ice Dance‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Japansegge trägt recht breite Blätter, die weiss und grün panaschiert sind, selbst wenn sie im Schatten steht. Ein Bodendecker, der sich stark ausbreitet und lange lebt. Es ist möglich, sie als Gegenmassnahme zum Giersch (Aegopodium) zu verwenden. Man schneidet ihn erst, wenn die Blätter am schönsten sind, auf 3 cm zurück. Das kann man mit einer scharfen Heckenschere machen.

Carex oshimensis ‚Evergold‘

CHF8.50 inkl. MWST
Diese Sorte der Oshima-Segge hat lange, immergrüne, grün und gelb panaschierte Blätter, die überhängend sind. Sehr dekoratives Gras für kleine Gärten oder Töpfe. In den Wintermonaten zu schützen.

Carex pendula

CHF7.50 inkl. MWST
Die Hängende Ährensegge ist eine grosse heimische Pflanze. Mehrere Ähren fallen an einem Stängel herab, immergrüne Blätter, die empfindlich auf Wintersonne und kalte Winde reagieren. Liebt nährstoffreichen, eher feuchten Boden. Achtung: Die Pflanze kann sich stark aussäen: Sie können die Ähren auch abschneiden, bevor sie reif sind.

Dryopteris affinis

CHF8.50 inkl. MWST
Der männliche Scheinfarn ist ein immergrüner Farn. Die Blätter sehen aus wie Leder, die Pflanze wächst langsam. Er kommt am besten zur Geltung, wenn er früh oder spät am Tag beleuchtet wird. Er ist nicht wählerisch, er lebt lange: einer der besten Farne für Ihren Garten.

Dryopteris filix-mas

CHF8.50 inkl. MWST
Der männliche Farn ist ein einheimischer Farn, der Sonne verträgt, wenn der Boden feucht genug ist, und Trockenheit in Schattengärten. Seine braunen Wedel im Frühjahr beeindrucken. Die Pflanze zieht keine Spuren und bildet einen schönen Busch. Sie können die jungen Wedel verzehren. Die Blätter werden als Wurmmittel verwendet.

Epimedium grandiflorum ‚Shiho‘

CHF9.50 inkl. MWST
Elfenblume mit schön violetten Blüten, eine Ancolie in Miniaturform. Kleine Blätter, die einen schönen Busch bilden, wenn Sie sie in saurem Boden pflanzen.

Epimedium perralchicum (x) ‚Frohnleiten‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Elfenblume mit dunkelgelben Blüten, stacheligem, immergrünem Laub mit einem roten Hauch am Rand. Ein hervorragender Bodendecker für trockenere Böden, Laubunterholz. Schneiden Sie sie im Spätwinter zurück, um sich an den Blüten zu erfreuen. Eine Kreuzung zwischen E. pinnatum ssp colchicum und E. perralchicum

Epimedium youngianum (x) ‚Niveum‘

CHF6.50 inkl. MWST
Elfenblume mit reinweissen Blüten, ihre Blätter sind violett, später grün und sommergrün. Die Pflanze bevorzugt sauren Boden. Sie bildet kleine Büschel und ist nicht der ideale Bodendecker.