Ergebnisse 1 – 9 von 28 werden angezeigt

Campanula poscharskyana ‚Stella‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine sehr gute Mauerglockenblume, die Blüten sind dunkelblau und ziehen die Blicke auf sich. Auch als Bodendecker für kleine Flächen. Blüht zwischen Juni, Juli und September

Cichorium intybus

CHF6.50 inkl. MWST
Chicorée trägt einzigartig blaue Blüten. Er ist sehr blühfreudig, die Blüten öffnen sich von morgens um 6 Uhr und schließen sich gegen Mittag. Wenn der Boden zu reich ist, hält die Pflanze nicht gut auf dem Stängel. Blattrosette.

Delosperma cooperi

CHF5.50 inkl. MWST
Cooper's Portulak ist das beliebteste Delosperma. Er ist hell, blühfreudig und wenn Sie ihn in einem trockenen, mineralischen Garten an einem vor Kälte geschützten Ort ansiedeln, kommt er im nächsten Jahr gerne wieder. Ansonsten verlässt sie Sie, weil sie etwas frostig ist: Sie ist in Zone 8 eingestuft, das heißt, sie friert ab -10 Grad.

Dianthus gratianopolitanus ‚Feuerhexe‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Grasnelke mit rot-violetten, duftenden Blüten. Nadelförmiges Kissen aus bläulichen Blättern.

Echium vulgare

CHF6.50 inkl. MWST
Die Vipernwurz ist eher monokarp, sie stirbt oft nach der Blüte ab und sät sich grosszügig wieder aus. Sie trägt Ähren, die mit einer Vielzahl von hell enzianfarbenen Blüten mit einem Hauch von weißem Violett bedeckt sind. Nur wenige Blüten sind so honigsüchtig wie die des Natternkopfes. Rosette aus stechenden Blättern.

Erodium variabile ‚Bishop’s Form‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kranichschnabel mit einer sehr langen Blütezeit, Sommer und Herbst eingeschlossen. Für Steingärten und Kiesgärten. Sie können ihn auch als Bodendecker für kleine Flächen verwenden.

Festuca glauca ‚Elijah Blue‘

CHF5.50 inkl. MWST
Der Blauschwingel hält, was er verspricht, wenn der Boden arm und trocken ist. Eine besonders intensive Auslese, wenn die Bedingungen gut sind. 1,5L Topf .

Geranium cantabrigiense (x) ‚Cambridge‘

CHF5.50 inkl. MWST
Mehrjährige Geranie mit kräftig rosafarbenen Blüten, die in grossen Mengen fast magentafarben sind. Die Blätter sind aromatisch und immergrün. Eine sehr robuste und hoch bewertete Pflanze.

Gypsophila repens ‚Rosea‘

CHF5.50 inkl. MWST
Zartrosa kriechendes Gypsophila für trockene Gärten mit nicht zu schweren und gut durchlässigen Böden. Seine Blätter sind schmal zwischen blau und grün.