Ergebnisse 1 – 12 von 13 werden angezeigt

Aster ericoides ‚Snowflurry‘

CHF6.50 inkl. MWST
Oder Aster pansus. Ein gedrungener Bodendecker für trockene, gut drainierte Flächen in voller Sonne. Diese Aster bedeckt sich mit einer Vielzahl kleiner weisser Blüten. Perfekt zum Bedecken von Mauern und Betonelementen. Eine Pflanze kann 1 m2 bedecken. Übersteht den Winter nicht gut, wenn der Boden zu feucht ist. Eine Auswahl von Beth Chatto.

Campanula poscharskyana ‚Stella‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine sehr gute Mauerglockenblume, die Blüten sind dunkelblau und ziehen die Blicke auf sich. Auch als Bodendecker für kleine Flächen. Blüht zwischen Juni, Juli und September

Cerastium tomentosum ‚Silberteppich‘

CHF5.50 inkl. MWST
Das Mausohr oder Tomatenscharbockskraut ist eine bodendeckende Steingartenpflanze, die lange nach den Klassikern blüht. Sie bedeckt schöne Flächen und hat immergrüne, graue Blätter.

Dianthus gratianopolitanus ‚Rotkäppchen‘

CHF6.50 inkl. MWST
Grasnelke mit halbgefüllten Blüten, rot mit dunklerem Herzen, duftend. Immergrüne, blaue, nadelförmige Blätter.

Gypsophila repens ‚Rosea‘

CHF5.50 inkl. MWST
Zartrosa kriechendes Gypsophila für trockene Gärten mit nicht zu schweren und gut durchlässigen Böden. Seine Blätter sind schmal zwischen blau und grün.

Helianthemum hybride ‚Amabile Plenum‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit einer gefüllten, sehr roten Blüte. Sie mögen es trocken, durchlässigen Boden und schneiden sie vor allem direkt nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Helianthemum hybride ‚Lawrenson’s Pink‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit rosafarbenen, einfachen Blüten. Schneiden Sie sie nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine Pflanze für den Steingarten oder für Kiesgärten.

Leontopodium alpinum ‚Matterhorn‘

CHF6.50 inkl. MWST
Sie werden Ihr Edelweiss behalten, wenn Sie es in einen mineralischen, gut durchlässigen Boden ohne Dünger pflanzen. Eine schöne, kompakte Auswahl, die sich darauf freut, sich Ihrem Alpinum oder Gravel-Garden anzuschliessen. Edelweisse sind nach wie vor Bergpflanzen, die unter den heißen Sommern im Flachland leiden können. Die Kosmetikbranche hat sich des Edelweisses bemächtigt, ebenso die Brennereien: Das ist weniger verständlich.

Pulsatilla vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Anemone pulsatille ist das ganze Jahr über schön mit ihren behaarten Blättern und violetten Blüten, die später schöne, flauschige Samen tragen. Wenn sie sich in voller Sonne und an trockenen Standorten wohlfühlt, wird sie sich immer wieder aussäen.

Santolina chamaecyparissus ‚Edward Bowles‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Santoline mit einer schönen, zartgelben Blüte. Sie ist für die Sonne und arme, durchlässige Böden geeignet. Schneiden Sie Ihre Santoline nach der Blüte so tief wie möglich zurück und bleiben Sie dabei auf lebenden Blättern, wenn Sie sie verjüngen möchten.

Santolina rosmarinifolia ‚Lemon Fizz‘

CHF6.50 inkl. MWST
Santoline mit immergrünen Blättern zwischen grün und gelb , bringt Licht in den Winter. Die Blüten sind zartgelb. In trockenen, sonnigen Gärten kehrt die Pflanze manchmal zum Grundtyp zurück: Entfernen Sie dann die grüneren Triebe.

Sedum acre

CHF4.50 inkl. MWST
Das Scharfe Knabenkraut oder Mauerpfeffer ist eine heimische Pflanze, die mit wenig auskommt, um zu wachsen. Für Dachbegrünungen, für trockene, steinige Gärten. Seine gelbe Sommerblüte ist einfach wunderschön. Probieren Sie ihn! für Salate