Zeigt alle 10 Ergebnisse

Achillea filipendulina ‚Coronation Gold‘

CHF6.50 inkl. MWST
Schafgarbe mit hellgelben Blütendolden. Gärtner schätzen ihre sehr lange Blütezeit. Sie lebt sehr lange. Ihre Blätter sind graugrün, flaumig und aromatisch. Wenn Sie sich für eine Schafgarbe entscheiden müssen, ist sie allen anderen weit voraus. Oft stehen die trockenen Dolden neben den voll erblühten. Sie können die ersten Blüten vor Anfang Juli zurückschneiden, um eine zweite Blüte zu fördern.

Euphorbia charracias ssp wulfenii

CHF9.50 inkl. MWST
Die Garrigue-Wolfsmilch hat immergrüne Blätter und begleitet Sie durch den Winter. Sie mag es warm und einen gut durchlässigen Boden. Sie lässt sich wieder aussäen. Nachdem die Blütenstände verwelkt sind, schneiden Sie die alten Blüten so tief wie möglich zurück. Achten Sie auf den Latex der Pflanzen, der giftig ist, vor allem für die Augen. Ziehen Sie Handschuhe an.

Euphorbia myrsinites

CHF5.50 inkl. MWST
Die korsische Wolfsmilch trägt gelbe Blüten, die sich an den Enden der fetten Stängel sammeln, die von graublauen Blättern umgeben sind, die wie die Schuppen eines Drachens aussehen. Eine wertvolle Euphorbia mit immergrünem Laub. Sie kann sich stark aussäen. Sie verträgt Trockenheit und sehr arme Böden. Achtung: Der Latex ist sehr allergen, besonders für die Augen. Man schneidet nur die alten Stängel.

Euphorbia seguieriana ssp niciciana

CHF6.50 inkl. MWST
Die Sibirische Wolfsmilch ist auf dem Balkan, in Syrien, der Türkei und Pakistan beheimatet. Sie trägt kleine, nadelartige, immergrüne Blätter und verträgt Trockenheit sehr gut, sodass man sie als Bodendecker verwenden kann. Sie bevorzugt Böden, die nicht zu kalkhaltig sind. Sie ist über einen sehr langen Zeitraum hinweg optisch interessant. Sie schneiden nur die abgeblühten Stängel zurück und achten darauf, dass Sie nicht mit dem Latex in Berührung kommen.

Helichrysum italicum

CHF6.50 inkl. MWST
Das Currykraut gehört zu den Kräutern oder zu den Zierpflanzen. Es gedeiht in trockenen, gut durchlässigen Gärten und sein immergrünes Laub begleitet Sie durch den Winter. In der Küche findet es seinen Platz in einer Vielzahl von Rezepten, verwenden Sie es immer frisch und nicht gekocht, in kleinen Portionen. Sie ist auch eine Heilpflanze. Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Kälte!

Pastinaca sativa

CHF6.50 inkl. MWST
Die Pastinake ist ein einheimischer Doldenblütler mit gelbgrünen Blüten, die von hohen Stängeln getragen werden, und behält auch im Winter eine gute Präsenz. Sie wird von Insekten geliebt. Die Pflanze neigt zu starker Wiederaussaat, schneiden Sie die Pflanzen zurück, bevor sie Samen bilden. Sie können sie im Gemüsegarten in reicher Erde anbauen.

Patrinia scabiosifolia

CHF9.50 inkl. MWST
Eine wunderschöne, hochgewachsene Pflanze, die mit ihren breiten, blassgelben Blütendolden den Hintergrund von Beeten oder natürlichen Szenen schmückt. Sie ist hell, aber unaufdringlich und bringt traurige Blautöne oder erloschene Purpurfarben perfekt zur Geltung.

Primula elatior

CHF6.50 inkl. MWST
Die Hohe Schlüsselblume ist eine heimische Unterholzpflanze, die sich in Ihrem Schattengarten wohlfühlt, wenn der Boden nicht zu trocken ist. Sie passt sich an verschiedene Bodenarten an und wenn sie blüht, wissen Sie, dass der Frühling auf Ihrer Seite ist

Ruta graveolens

CHF6.50 inkl. MWST
Die Raute ist eine aromatische Pflanze, die in Kräutertees und zum Kochen verwendet wird, allerdings nur in geringen Dosen. Die Pflanze wurde als Abtreibungspflanze verwendet. Sie ist wegen ihrer duftenden, zerschnittenen, blaugrünen und immergrünen Blätter interessant. Nähern Sie sich ihr im Sommer beim Schneiden niemals ohne Handschuhe und lange Ärmel: Die Raute ist eine lichtempfindliche Pflanze, die beeindruckende Verbrennungen verursachen kann. Manche Menschen glauben, dass sie magische Eigenschaften hat.

Tanacetum vulgare

CHF5.50 inkl. MWST
Die Tannisia ist eine charakterstarke Pflanze, die sich nicht scheut, eine grosse Fläche Ihres Gartens zu besetzen, indem sie auswächst. Sie ist eine mächtige Pflanze, die Sie als Insektizid oder in der Küche verwenden können, um Gerichten Geschmack zu verleihen, oder in der Chartreuse. Eine heimische Pflanze, die man kontrollieren muss, die aber essentiell ist. Viele Böden sind für sie geeignet, sie ist oft auf Brachflächen zu finden. Eine Pflanze, die von Insekten wegen ihrer späten Blüte geschätzt wird.