Ergebnisse 1 – 36 von 51 werden angezeigt

Achillea millefolium ‚Cassis‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Schafgarbe, die violette Dolden mit guter Haltbarkeit trägt. Sie bevorzugt eher arme Böden, volle Sonne und hat keine grosse Angst vor Trockenheit.

Achillea millefolium ‚Lilac Beauty‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Schafgarbe mit gut haltbaren, violettrosafarbenen Blütendolden und einer sehr langen Blütezeit. Die Blätter sind grau und duftend. Eine alte Sorte, die sich bewährt hat!

Allium hybride ‚Millenium‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein atemberaubender Knoblauch mit einer sehr langen Blütezeit, einer schönen Farbe und sehr honigsüchtig. Perfekt für die Ränder Ihrer Beete. Er ist kompakt und bildet schöne Büschel. Alle Knoblaucharten können in der Küche verzehrt werden und seine Blätter sind gut zum Essen geeignet.

Allium schoenoprasum ‚Rising Star‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein Schnittlauch, der kompakter als der klassische Typ ist, von Brent Horvath gezüchtet, sehr blühfreudig, mit einer Farbe zwischen rot und violett. Sowohl dekorativ als auch essbar. Perfekt für Dachbegrünungen. Schneiden Sie die Blumen nach der Blüte zurück, um die neuen Blätter zu fördern.

Anemone hupehensis ‚September Charm‘

CHF8.50 inkl. MWST
Japanische Anemone mit grossen, rosavioletten Blüten, eine der besten Anemonen in dieser Farbpalette. Ihre Blätter sind sehr grau und flaumig, wenn sie jung sind. Wir empfehlen Ihnen, sie entweder im Frühjahr zu pflanzen, damit sie Zeit haben, sich zu etablieren, oder die Pflanzen, die Sie im Herbst pflanzen, mit Laub zu schützen. Sie brauchen immer eine gewisse Zeit, um sich anzusiedeln und können mit den Jahren große Kolonien bilden.

Aquilegia vulgaris ‚Bordeaux Barlow‘

CHF7.50 inkl. MWST
Der Charme der Ancolie Serie Barlow hat wieder zugeschlagen: gefüllte Blüten und bordeauxrote Farbe.

Aster dumosus ‚Starlight‘

CHF5.50 inkl. MWST
Kompakte Purpur-Aster für Rabatten, als Bodendecker, um das Jahr mit einem kräftigen Farbtupfer zu beenden!

Aster novae-angliae ‚Purple Dome‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine kompakte Neuengland-Aster, die eine Fülle von wunderschönen violetten Blüten trägt. Sie zieht alle Blicke auf sich und ist der unwiderstehliche Mittelpunkt im Herbst! In Kombination mit Stoppelgräsern wirkt sie noch natürlicher. Derzeit unsere Lieblingsaster.

Aster radula ‚August Sky‘

CHF6.50 inkl. MWST
Sommeraster mit zartvioletten Blüten, eine kompakte und feste Sorte. Ihr Laub ist gesund. Eine Pflanze für den wilden Garten. Die Samen halten lange.

Astrantia major ‚Claret‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Astranz oder Radiärpflanze mit einer magenta-rosa Blüte, die von fast schwarzen Stängeln getragen wird. Astrantiden mögen feuchten, nährstoffreichen Boden. Teilen Sie die Pflanze nach drei Jahren. Sehr gute Schnittblumen.

Bergenia cordifolia ‚Eroica‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine spät blühende Pflanze mit violetten Blüten, die in Rispen auf einem schlanken Stiel sitzen. Immergrünes Laub, das den ganzen Winter über sehr schön ist und sich rot färbt. Eine Züchtung von Ernst Pagels. Bergenien werden von Gärtnern vernachlässigt, was ein grosses Versäumnis ist. Die Pflanze leistet wertvolle Dienste und passt sich an die unterschiedlichsten Situationen an.

Centaurea jacea

CHF6.50 inkl. MWST
Die Spatzenkopf-Flockenblume ist auf unseren Wiesen häufig anzutreffen und blüht in der Saison schnell. Sie ist besonders attraktiv für Wildbienen. Wenn man sie zurückschneidet, blüht sie ausserdem gerne wieder.

Centaurea montana ‚Amethyst in Snow‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein schöner Kontrast für diese Berg-Flockenblume mit ihren rosafarbenen Herzblüten und den weissen Spreizblättern. Sie können die Pflanze nach der Blüte zurückschneiden.

Chelone obliqua

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schildkrötenschnabelgalane lebt sehr lange und kann hübsche Beete für wilde Gärten bilden. Die Blüten sind in Ähren zusammengefasst.

Cynoglossum officinale

CHF7.50 inkl. MWST
Die Hundszunge ist eine einheimische Pflanze, die man an durchlässigen und offenen Stellen antrifft. Sie ist eine zweijährige Boraginaceae mit behaarten Blättern, die Blüten sind weinrot. Eine seltene Pflanze in der Natur, perfekt für Ihre trockenen Gärten.

Dianthus armeria

CHF5.50 inkl. MWST
Die Buschnelke ist auf trockenen Wiesen und an Wegrändern zu finden. Sie ist eher zweijährig und sollte sich wieder aussäen können. Eine heimische Pflanze, die in unseren ländlichen Gebieten immer seltener wird.

Erigeron hybride ‚Dominator‘

CHF6.50 inkl. MWST
Erigerons werden bei der Gartenplanung zu Unrecht vernachlässigt. Sie sorgen im Sommer für einen schönen blühenden Akzent. Grosse, dunkelviolette Gänseblümchen mit einem frischen gelben Herzen, die von starken, rosettenartigen Stängeln getragen werden. Man wünscht sich, dass sie in der Saison ein zweites Mal blühen: Träumen kann man immer!

Geranium hybride ‚Pink Penny‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine sehr blühfreudige Geranie mit violetten Blüten und einem schwarzen Herzen. Die Blätter färben sich im Herbst orange. Die Geranie, die in dieser Farbskala am längsten blüht.

Geranium hybride ‚Tiny Monster‘

CHF6.50 inkl. MWST
Hybride Geranie zwischen sanguineum und psilostemon . Ihre grossen Blüten sind leuchtend violett. Die Pflanze verträgt Trockenheit gut. Sie ist ein Klassiker unter den Bodendeckern, braucht aber manchmal eine Weile, um sich zu etablieren. Wenn sie sich wohlfühlt, ist sie eine Blutgeranie hoch zehn.

Geranium palustre

CHF7.50 inkl. MWST
Die Sumpfgeranie ist eine schöne einheimische Pflanze, die in feuchten Megaphorbien wächst. Die Blüten sind leuchtend und ziehen den Blick auf sich. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne rote Färbung an. Sie bevorzugt feuchte Standorte, kommt aber auch mit einem trockeneren Standort zurecht, wenn sie im Halbschatten steht.

Geranium psilostemon

CHF7.50 inkl. MWST
Die Armenische Geranie löste unter den Gärtnern des 19. Jahrhunderts große Diskussionen aus, weil sie ihre Blüten für zu auffällig hielten, sie entschieden, dass sie vulgär sei. Seine Blüten sind leuchtend magentafarben, mit einem fast schwarzen Auge ziehen sie die Blicke auf sich. Eine Pflanze, die fast einen Meter hoch werden kann und sich gerne zwischen andere Pflanzen drängt. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um die Blütezeit zu verlängern, und genießen Sie die Blätter, die sich im Herbst wunderschön verfärben. Ein Star!

Geranium sanguineum

CHF5.50 inkl. MWST
Ihre Blüten sind violett. Die Blutgeranie passt sich an verschiedene Situationen an und ist ein ausgezeichneter Bodendecker. Ihre Blätter sind fein geschnitten und färben sich im Herbst rot. Ihre Wurzeln reichen tief in den Boden und machen es ihr leicht, Trockenheit zu ertragen. Eine langlebige Pflanze, die mit den Jahren immer stärker und breiter wird. Man begegnet ihm leicht in der Natur.

Geranium sanguineum ‚Max Frei‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Blutgeranie aus der Gärtnerei Frei. Sie überzeugt durch ihre lange Blütezeit und eine schöne Blattfärbung im Herbst. Eine kompakte Form für Steingärten und kleine Gärten.

Geranium wlassovianum

CHF6.50 inkl. MWST
Die Sibirische Geranie blüht etwas später als die meisten Geranien, sie ist sehr robust, ihr Blattwerk , samtweich, nimmt im Herbst schöne Farben an. Die Blüten kommen gut aus den Blättern heraus. Sie bevorzugt einen nicht zu nährstoffreichen Boden und einen warmen Standort im Garten.

Hemerocallis Hybride ‚Après Moi‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eintagslilie mit grossen violetten Blüten mit gelbem Schlund und weiss geäderten Blütenblättern. Taglilien sind Pflanzen, die einen guten, nicht zu trockenen Boden lieben. Sie leben lange und werden Sie jahrelang in Ihrem Garten begleiten.

Iris germanica ‚Superstition‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Bart-Iris, die große, dunkelviolette, fast schwarze Blüten mit schwarzen Bärten trägt. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre, um eine schöne Blüte zu erhalten.

Knautia macedonica

CHF6.50 inkl. MWST
Die Mazedonische Knautie trägt zahlreiche dunkelviolette Blüten, eine sehr lange Blütezeit. Die Pflanze sät sich wieder aus. Optisch eine Vielzahl von Kugeln auf dünnen, fast durchsichtigen Stielen. Ein Klassiker als Begleiter von Stoppelgräsern im Sommer.

Linaria purpurea

CHF6.50 inkl. MWST
In Italien heimisches Leinkraut, eine Pflanze, die sich gerne in Ihrem Garten wieder aussät, in der Schweiz ist sie verwildert. Hübscher Winteraufbau.

Linaria purpurea ‚Canon Went‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein Leinkraut, das keine Schwierigkeiten bereitet, die Pflanzen schlängeln sich zwischen den anderen Pflanzen im Beet hindurch. Seine Blätter sind fein und blaugrün. Eine schöne Vertikale und eine lange Blütezeit.

Melica altissima ‚Atropurpurea‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Hohe Purpurmelisse schlängelt sich gerne zwischen anderen Pflanzen hindurch, sie braucht sie, um aufrecht zu stehen. Ihre schweren, purpurfarbenen Ähren gefallen den Floristen. Sie sät sich gerne wieder aus. In unseren Beeten schneiden wir sie zurück, wenn sie das Ende ihrer Blütezeit erreicht hat, bevor sie sich zu stark aussät.

Mentha arvensis ssp. haplocalyx

CHF5.50 inkl. MWST
Die Chinesische Minze passt zu asiatischen und anderen Gerichten. Sie hat kleine Blätter. Ihr Duft ähnelt dem der grünen Minze, sie ist auch pfeffrig. Eine Pflanze, die stark austreibt und die Sie im Topf halten können, indem Sie Ihre Pflanze alle 3 bis 4 Jahre erneuern.

Mentha piperata (x)

CHF5.50 inkl. MWST
Die Pfefferminze ist eine Kreuzung zwischen der Wasserminze und Mentha spicata. Sie ist reich an Menthol und hat einen scharfen Geschmack, den Sie in kleinen Portionen in der Küche genießen werden. Manche Menschen mögen es nicht, sie als Abendtee zu trinken. Du kannst sie in einem Topf im Garten anbauen und deine Pflanze alle drei bis vier Jahre erneuern.

Mentha piperata (x) ‚Black Mitcham‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die schwarze Minze ist sehr temperamentvoll und sticht. Aus ihr könnte man einen Minzsirup herstellen. Bewahren Sie Ihre Minze in einem Topf im Garten auf, den Sie alle drei bis vier Jahre erneuern.

Mentha piperata (x) ‚Crispula‘

CHF5.50 inkl. MWST
Crispy Peppermint verbindet Augen- und Gaumenfreuden. Die Pflanze wird wie die Pfefferminze verwendet. Bewahren Sie die Minze in einem Topf im Garten auf und erneuern Sie die Pflanze alle drei bis vier Jahre.

Mentha spicata ‚Thai Bai Saranae‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Thai-Minze ist in der Küche Bangkoks allgegenwärtig. Ihr Duft ist reich, stark und verträgt das Kochen hervorragend. Sie hat keine Angst vor Kälte. Bewahren Sie sie daher in einem Topf im Garten auf und teilen Sie die Pflanze alle drei bis vier Jahre.

Nepeta faassenii (x) ‚Walker Low‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die beste Katzenminze, mit einer blendenden Blüte aus violetten Blütenständen, wobei die Blüten am violettsten sind. Die Pflanze wächst ziemlich hoch. Wenn Sie sie zurückschneiden, blüht sie bald wieder und vor allem, da sie keine Samen bildet, ist die Blütezeit länger.