Ergebnisse 1 – 12 von 22 werden angezeigt

Alcea ficifolia ‚Las Vegas‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Stockrose, die in einer Mischung angeboten wird, ist eine Überraschung in Ihrem Garten. Das Schöne an ihr ist, dass sie sich wieder aussäen lässt, sie ist robuster als Alcea rosea und etwas weniger anfällig für Rost. Wenn Sie Wanzen finden, die auf den Kapseln herumkrabbeln , wundern Sie sich nicht, das ist normal. Die Pflanze für Bauerngärten, Pfarrgärten oder Gärten in nördlichen Ländern.

Crocosmia hybride ‚Lucifer‘

CHF7.50 inkl. MWST
Monbrietia mit Blütenständen, die zu einem sehr leuchtenden Rot tendieren und auch dann noch attraktiv sind, wenn die Blüten vorbei sind. Das Laub ist grafisch. Pflanzen Sie die Crocosmia tief in die Erde, damit sie nicht erfriert, decken Sie sie in den ersten Jahren mit Laub ab und bevorzugen Sie eine Pflanzung im Frühjahr. Ist die Pflanze erst einmal eingewachsen, kann sie große Kolonien bilden.

Crocosmia masonorum

CHF7.50 inkl. MWST
Botanische Crocosmia kompakter als 'Lucifer', solide vor allem, wenn Sie sie im Frühjahr pflanzen. Sie mögen im Winter nicht zu feuchten Boden und bilden mit den Jahren schöne Büschel. Ihre Blüte ist spektakulär und leuchtend.

Geranium psilostemon

CHF7.50 inkl. MWST
Die Armenische Geranie löste unter den Gärtnern des 19. Jahrhunderts große Diskussionen aus, weil sie ihre Blüten für zu auffällig hielten, sie entschieden, dass sie vulgär sei. Seine Blüten sind leuchtend magentafarben, mit einem fast schwarzen Auge ziehen sie die Blicke auf sich. Eine Pflanze, die fast einen Meter hoch werden kann und sich gerne zwischen andere Pflanzen drängt. Entfernen Sie die verblühten Blüten, um die Blütezeit zu verlängern, und genießen Sie die Blätter, die sich im Herbst wunderschön verfärben. Ein Star!

Geum coccineum ‚Borisii‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine sehr blühfreudige Benoît, wenn Sie sie beschneiden, wird sie wieder einige Blüten hervorbringen. Die Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit und ihre Blattrosette bleibt auch nach der Blüte schön.

Geum rivale ‚Flame of Passion‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine halbgefüllte Benoît mit einer sehr intensiven Farbe, die dennoch nicht ihr wildes Aussehen verliert. Wenn sie im Frühjahr blüht, bleibt ihr Laub auch nach der Blüte schön.

Helianthemum hybride ‚Amabile Plenum‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit einer gefüllten, sehr roten Blüte. Sie mögen es trocken, durchlässigen Boden und schneiden sie vor allem direkt nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Hemerocallis hybride ‚Little Grapette‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Eintagslilie, die eine Vielzahl von kleinen Blüten trägt, die in Richtung des dunkelpurpurnen Samtes abgehen. Kompakte Pflanze, perfekt für Beetränder.

Iris germanica ‚Sultans Palace‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Klassiker unter den Iris, eine große kupferpurpurne Blüte, die Bärte sind orangefarben. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre im Sommer, um eine schöne Blüte zu erhalten.

Kniphofia hybride ‚Orange Vanilla Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer sehr langen Blütezeit, ziemlich dünne Ähren, zartrot, die in cremeweiß auslaufen.

Penstemon hybride ‚Garnet‘

CHF9.50 inkl. MWST
Galane, die über viele Monate hinweg weinrote Blütenstände trägt. Sie ist winterhart und ein Star in roten Gärten. Schneiden Sie die Stiele, die bereits geblüht haben, zurück, um die Blütezeit zu verlängern.

Penstemon hybride ‚Schoenholzeri‘

CHF9.50 inkl. MWST
Mehrjährige Galane , schneiden Sie die ersten Blüten zurück, um die Blütezeit zu verlängern. Eine Pflanze aus Nordamerika, die in ihrer Heimat von Fliegenvögeln befruchtet wird. Rot ist selten im Garten