Ergebnisse 1 – 12 von 45 werden angezeigt

Aconitum carmichaelii ‚Arendsii‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein Eisenhut, der spät in der Saison blüht, solide und sehr blühfreudig ist. Die glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst oft eine schöne orange Farbe an. Sie liebt nährstoffreichen Boden. Achtung: Alle Teile der Pflanze sind giftig, aber Floristen verwenden sie gerne in Sträussen.

Agapanthus hybride ‚Blue Triumphator‘

CHF12.50 inkl. MWST
Agapanthus sind mehrjährige Pflanzen in Ihrem Garten: Sie benötigen einen geschützten Standort, in der Nähe einer Mauer, einen Schutz mit Laub im Winter in den ersten Jahren, für das Ufer eines Sees. Oder Sie können sie in großen Töpfen haben und ihn vor Kälte schützen (Pflanze der Zone 9) . Eine blaue Sorte mit sehr guter Haltbarkeit und großen Dolden. Auch die Samenkapseln haben ihren Reiz.

Agapanthus hybride ‚Headbourne‘

CHF12.50 inkl. MWST
Ein solider Agapanthus, der natürlich auch Kälte verträgt, wenn Sie ihn in den ersten Jahren schützen und einen geeigneten Standort für ihn finden. Seine Doldenblüten tragen später sehr dekorative Samenkapseln. Eine Auswahl von Palmer (GB)

Agastache rugosa ‚Black Adder‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agastache mit einer Fülle von blauvioletten Ähren, die auch nach der Blüte gut halten. Ihre Blütezeit ist umso länger, da die Blüten keine Samen bilden. Wenn sie blühen, kommen die Insekten von weit her, um sie zu sammeln. Guter Boden, der im Winter nicht zu feucht ist. Überlebt nicht immer nach manchen zu kalten Wintern.

Agastache rugosa ‚Blue Fortune‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agastache, die aus der Kreuzung von A. foeniculum und A. rugosa entstanden ist. Sie sät sich nicht wieder aus und blüht sehr lange. Eine kleine Revolution in den Staudensortimenten. Sie kann das Highlight in Ihrem Beet sein, wenn es im Winter ausreichend Wasser führt. Ihre Blätter duften nach Minze. Schmetterlinge wählen sie immer wieder aus. Eine Auswahl von Fortgens (NL) 1993.

Agastache rugosa ‚Golden Jubilee‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine koreanische Minze mit schönen goldenen Blättern, die dem Jubiläum von Königin Elisabeth II. gewidmet ist. Die Blätter sind duftend, die Pflanze blüht lange und hat eine gute Trockentoleranz. Auch für die Küche geeignet.

Ajuga reptans ‚Black Scallop‘

CHF6.50 inkl. MWST
Bugle mit dunkelblauen Ähren, die auf den fast schwarzen, recht breiten Blättern hervorgehoben werden. Eine kräftige Pflanze, die den Boden gut bedeckt.

Amsonia hubrichtii

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Amsonie mit blassblauen, sternförmigen Blüten. Die Blätter sind sehr dünn wie Nadeln und färben sich im Herbst goldgelb. Ein Klassiker, der lange im Garten lebt und sich an verschiedene Situationen anpasst,

Amsonia orientalis ‚Blue Ice‘

CHF7.50 inkl. MWST
Amsonie, ausgewählt von Pierre Bennerup, ist eine sehr kompakte Sorte mit einer schönen und langen Blütezeit, einer Vielzahl von stahlblauen, sternförmigen Blüten. Sie wächst langsam und braucht eine Weile, um sich zu etablieren, lebt dafür aber sehr lange im Garten. Sie passt sich an sehr unterschiedliche Standorte an und liebt einen nicht zu trockenen, aber durchlässigen Boden. Schöne gelbe Blattfärbung im Herbst.

Calamintha nepeta ‚Blue Cloud Strain‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kleiner Kalmus mit einer Fülle von lila-blauen Blüten, der nach der Blüte zurückgeschnitten wird. Sie duftet nach Minze und zieht eine Vielzahl von Insekten an. Eine perfekte Begleitpflanze für Rosen oder für Töpfe.

Camassia leichtlinii ‚Caerulea‘

CHF9.00 inkl. MWST
14+ / am Stück/ Camassia mit einzigartig blauen Ähren, die lange blühen. Wenn der Boden für sie geeignet ist, feucht genug und nährstoffreich, kann sie Kolonien mit einer langen Lebensdauer bilden. Die Zwiebeln können verzehrt werden. BIO-EUROPÄISCHE ZWIEBEL

Campanula persicifolia

CHF6.50 inkl. MWST
Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist eine schöne Einheimische, die die Sonne liebt und Trockenheit verträgt, sie mag es warm. Sie kann sich auch mit einem gewissen Halbschatten arrangieren. Die Pflanze sät sich gerne wieder aus. Eine elegante Blüte an langen, geraden Stielen. Und Sie beobachten, wie manche Bienen die Nacht in ihren Blüten verbringen.