Zeigt alle 5 Ergebnisse

Iris sibirica ‚Caesar’s Brother‘

CHF7.50 inkl. MWST
Die vielleicht begehrteste sibirische Schwertlilie mit ihren nachtblauen Blüten, die mit ihrer einheitlichen Blüte eine ruhige Note in den Garten bringen, blüht mittelfrüh. Die Blätter bilden große vertikale Büschel, die genauso schön sind wie die von Gräsern, weshalb wir die Sibirische Iris lieber verwenden als die Bart-Iris.

Polemonium hybride ‚Bressingham Purple‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein griechischer Baldrian mit roten zusammengesetzten Blättern, die die zartblauen Blüten hervorheben. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um eine zweite Blüte zu fördern.

Trachystemon orientalis

CHF8.50 inkl. MWST
Er sieht aus wie ein Kaukasisches Vergissmeinnicht, hoch drei, seine Blätter sind grösser, seine Fähigkeit, eine Fläche zu bedecken, ist dank seiner starken Rhizome hervorragend. Es fürchtet weder Trockenheit noch Schatten.

Veronica gentianoides ‚Maihimmel‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine sehr gut bewertete Veronika mit ihren glänzenden Blättern, die nach der Blüte einen schönen Teppich bilden. Halbhohe, einzigartig blaue Ähren mit einem ganz besonderen Zitronenduft. Liebt recht feuchte und nährstoffreiche Böden. Perfekt für die Vorderseite von Beeten. Ein Rückschnitt der Pflanze nach der Blüte verlängert ihr Leben.

Veronica gentianoides ‚Robusta‘

CHF7.50 inkl. MWST
Veronika gedeiht am besten am Rand von Beeten, wo ihr glänzend grünes Laub einen Teppich bildet. Die zartblauen Blütenstände sind zu Beginn der Saison sehr erfrischend. Für gute, eher durchlässige Böden. Pflanzen nach der Blüte zurückschneiden