Showing 13–24 of 131 results

Allium sativum ssp ophioscorodon

CHF15.00 inkl. MWST
Der Schlangenknoblauch Rocambole ist mit seinen schweineschwanzförmigen Blütenstängeln sehr grafisch. Die Blütenstände sind bereits in Form von Knollen vorhanden. Er wird mit den Jahren einen hübschen Bestand bilden und ist eines der wenigen Staudengemüse, das auch im Halbschatten wächst. Die Blätter werden gegessen, wenn sie jung sind.

Amsonia hubrichtii

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Amsonie mit blassblauen, sternförmigen Blüten. Die Blätter sind sehr dünn wie Nadeln und färben sich im Herbst goldgelb. Ein Klassiker, der lange im Garten lebt und sich an verschiedene Situationen anpasst,

Amsonia orientalis ‚Blue Ice‘

CHF7.50 inkl. MWST
Amsonie, ausgewählt von Pierre Bennerup, ist eine sehr kompakte Sorte mit einer schönen und langen Blütezeit, einer Vielzahl von stahlblauen, sternförmigen Blüten. Sie wächst langsam und braucht eine Weile, um sich zu etablieren, lebt dafür aber sehr lange im Garten. Sie passt sich an sehr unterschiedliche Standorte an und liebt einen nicht zu trockenen, aber durchlässigen Boden. Schöne gelbe Blattfärbung im Herbst.

Anemone blanda ‚Blue Shade‘

CHF7.50 inkl. MWST
5+ / 25 Stück / Ein klassisches Blau für diese Anemone aus Griechenland für Blumenteppiche zu Beginn der Saison, Sonne oder Halbschatten. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Anemone hybrida (x) ‚Honorine Jobert‘

CHF8.50 inkl. MWST
Diese Anemone mit grossen, einfachen weissen Blüten ist eine Auslese, die vor über 100 Jahren im Garten eines französischen Bankiers entdeckt wurde und noch immer die beste weiße Anemone ist. Wenn Sie sie im Herbst pflanzen, schützen Sie sie im Winter mit Laub.

Anemone hybrida (x) ‚Königin Charlotte‘

CHF8.50 inkl. MWST
Japanische Anemone mit grossen, halbgefüllten, leuchtend rosafarbenen Blüten und einer grosszügigen Blüte. Kräftige Pflanze, die während der Zeit ihres Einzugs geschützt werden sollte oder besser im Frühjahr gepflanzt werden sollte.

Anemone tomentosa ‚Robustissima‘

CHF8.50 inkl. MWST
Kräftige japanische Anemone, perfekt für grosse, wilde Gärten. Ihre Blüten sind zartrosa und einfach. Eine Auswahl von Lemoine. Am besten pflanzen Sie die Anemonen im Frühjahr oder schützen sie mit Laub, wenn Sie sie im Herbst pflanzen.

Angelica sylvestris ‚Purpurea‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine purpurne Auslese der heimischen Wald-Engelwurz. Ihre purpurnen Blätter sorgen für Kontraste und ihre raffinierten, weißpurpurnen Blütendolden ziehen eine Vielzahl von Insekten an. Sie ist fast ein Ersatz für Angelica gigas, die jedes Jahr verschwindet, während diese mehrjährig ist und sich wieder aussät.

Anthriscus sylvestris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Kuhpetersilie ist ein Doldenblütler, den man entlang der Ränder unserer Wälder und auf feuchten Wiesen findet. Sie bringt zu Beginn der Saison Höhe in Ihre Beete. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück. Ein mehrjähriger Doldenblütler für Sonne, Halbschatten.

Aquilegia vulgaris ‚Bordeaux Barlow‘

CHF7.50 inkl. MWST
Der Charme der Ancolie Serie Barlow hat wieder zugeschlagen: gefüllte Blüten und bordeauxrote Farbe.

Artemisia vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Der Gemeine Beifuss ist eine heimische Pflanze, die sich perfekt für wilde Gärten eignet. Er ist auch medizinisch wirksam. Sie können seine Blätter zu Beginn der Saison als Spinat verzehren. Wenn Sie die Stängel vor der Blüte zurückschneiden, wird er neue Blätter zum Verzehr hervorbringen.

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘

CHF8.50 inkl. MWST
Bocksbart mit elfenbeinfarbenen Ähren, seine Blätter sind fein zerteilt und nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Gute Winterpräsenz. Eine von Pagels hybridisierte Pflanze.