Showing 37–72 of 77 results

Echinacea hybride ‚Tomato Soup‘

CHF9.50 inkl. MWST
Echinacea mit schönen orangefarbenen, ins Rote übergehenden Blüten, die sich gut halten und recht langlebig sind. Eine der besten Züchtungen in dieser Farbpalette.

Echinacea pallida

CHF6.50 inkl. MWST
Botanischer Echinacea mit langen, hängenden Blütenblättern, perfekt um Kontraste in Ihren Beeten zu schaffen. Die Blüten sind sehr zartrosa. Ihre Wurzeln werden auch zum Färben verwendet.

Echinacea paradoxa var. paradoxa

CHF6.50 inkl. MWST
Ein botanischer Echinacea mit dünnen, gelben Blütenblättern, die herabhängen. Das Herz ist braun und hält über den Winter.

Echinacea purpurea ‚Harvest Moon‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Echinacea-Auswahl mit großen gelben Blüten, die blasser werden, wenn sie vergehen. Das Herz ist orange.

Echinacea tennesseensis ‚Rocky Top‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Echinacea mit einer Vielzahl von Blüten mit kurzen, mattrosafarbenen Zungenblüten mit vertikalem Rand. Seine Blätter sind fein und behaart. Eine Pflanze, die sich im Garten gerne wieder aussät.

Erigeron hybride ‚Dominator‘

CHF6.50 inkl. MWST
Erigerons werden bei der Gartenplanung zu Unrecht vernachlässigt. Sie sorgen im Sommer für einen schönen blühenden Akzent. Grosse, dunkelviolette Gänseblümchen mit einem frischen gelben Herzen, die von starken, rosettenartigen Stängeln getragen werden. Man wünscht sich, dass sie in der Saison ein zweites Mal blühen: Träumen kann man immer!

Erigeron hybride ‚Foerster’s Liebling‘

CHF6.50 inkl. MWST
Erigeron mit rosafarbenen, halbgefüllten Blüten. Erigeron sorgen im Frühsommer für einen Hauch von üppiger Blüte und sind nicht wählerisch.

Erigeron hybride ‚Professor Korodi‘

CHF6.50 inkl. MWST
Erigeron trägt weisse Margeriten mit einem gelben Herzen, die halbgefüllt sind. Wenn er blüht, kann man ihn nicht übersehen, so grosszügig ist seine Blüte.

Erigeron karvinskianus

CHF5.50 inkl. MWST
Ein sehr blühfreudiger Erigeron, der über viele Monate hinweg eine Vielzahl von Blüten trägt. Er liebt warme, geschützte und durchlässige Gärten. Die Pflanze kann im Winter unter Kälte leiden, sät sich aber oft enorm wieder aus. In manchen Regionen ist er eine invasive Pflanze.

Erodium variabile ‚Bishop’s Form‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kranichschnabel mit einer sehr langen Blütezeit, Sommer und Herbst eingeschlossen. Für Steingärten und Kiesgärten. Sie können ihn auch als Bodendecker für kleine Flächen verwenden.

Fragaria ananassa

CHF4.50 inkl. MWST
Die Ananas-Erdbeere ist die Hybride, die die meisten essbaren Erdbeerpflanzen hervorgebracht hat. Ihre Scheinfrüchte sind mittelgross und gut duftend.

Gaillardia aristata

CHF6.50 inkl. MWST
Die wilde Gaillarde, die in den amerikanischen Ebenen beheimatet ist, trägt etwas kleinere Blüten. Ihr Wuchs ist natürlicher als der der Sorten.

Gaillardia aristata ‚Kobold‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine alte Gaillarde-Sorte, die kompakt, blühfreudig und leuchtend ist und sich sehr gut hält, perfekt für Beetränder. Die Pflanze lebt nicht sehr lange, trägt aber grosszügig eine grosse Menge an Blüten.

Geranium phaeum

CHF6.50 inkl. MWST
Die Lippische Geranie ist eine der ersten, die blüht, sie sät sich wieder aus, wenn es ihr gefällt. Ihre Blätter sind sehr dekorativ. Schneiden Sie sie eher niedrig, wenn sie mit dem Blühen fertig sind. Eher für wilde und natürliche Gärten.

Geranium renardii ‚Chantilly‘

CHF6.50 inkl. MWST
Unsere Lieblingsgeranie: Sie blüht lange, die Blüten sind ziemlich gross und die graugrünen Blätter sehen aus wie Krepppapier.

Geranium sanguineum var. striatum

CHF6.50 inkl. MWST
Eine kompakte Blutgeranie mit großen, zartrosa Blüten. Sie ist besonders leuchtend und lebt lange.

Geranium wallichianum ‚Hexham Velvet‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine recht kompakte Geranie mit einer sehr langen Blütezeit von Juni bis Oktober. Die Blüten sind groß bis mittelgroß und haben eine schöne violette Farbe. Auch für einen Topf geeignet.

Geum hybride ‚Mai Tai‘

CHF7.50 inkl. MWST
Benoît mit grossen, halbgefüllten, pfirsichfarbenen Blüten. Die Blütenstiele sind rot. Die Blätter bleiben auch nach der Blüte schön.

Grindelia robusta

CHF6.50 inkl. MWST
Die Grindelie wächst in Nordamerika, wo sie von den Indianern als Heilpflanze gegen Erkältungen verwendet wird. Ihre Kelchblätter enthalten eine Vielzahl verschiedener Substanzen, von denen einige nach Terpentin riechen. Eine schöne Pflanze für Ihren wilden Garten.

Helenium hybride ‚Amber Dwarf‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Helenien mit bernsteinfarbenen Blättern und einem braunen Herzen. Helenies mögen nährstoffreichen Boden mit ausreichender Feuchtigkeit. Schöne Blüten am Ende der Saison.

Helianthus strumosus

CHF6.50 inkl. MWST
Helianthi ist mit Topinambur verwandt und hat einen guten Artischockengeschmack. Man spricht von einer karminativen Wirkung, d. h. von einer blähenden Wirkung. Wenn dies der Fall ist, essen Sie die Pflanze lieber roh als Salat oder als Lactoferment, dann ist sie besser verdaulich. Die Pflanze ist sehr gross, hoch und kann sich wie Topinambur als invasiv erweisen. Wie wäre es, wenn Sie sie in einer alten Badewanne anbauen würden?

Hemerocallis hybride ‚Amadeus‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine der besten Auswahlen an rot blühenden Taglilien, die lange blühen und leuchtend rote Blüten haben. Die Eintagslilien sind weniger im Trend, was schade ist, denn sie sind großzügig, wenn sie blühen, die Blüten sind groß und ziehen alle Blicke auf sich. Am besten mit Gräsern kombinieren.

Hemerocallis hybride ‚Artic Snow‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eintagslilie mit großen Blüten, einem zarten apricotfarbenen Herzen und cremefarbenen Blütenblättern. Die Staubgefäße sind schwarz. Taglilien lieben einen nährstoffreichen Boden, damit sie ihr Bestes geben können.

Hemerocallis hybride ‚Corky‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Eintagsfliegen mit einer Vielzahl von kleinen, eher zarten gelben Blüten. Die Blütenstiele sind verzweigt. Die Blütenblätter sind am äusseren Strumpf dunkelorange. Perfekt für wilde Gärten.

Iris foetidissima

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schwertlilie leistet dem Gärtner wertvolle Dienste: Ihre Blätter sind gerade, breit und immergrün. Sie blüht unauffällig, aber die leuchtend roten Samen beleben den Garten im Winter. Sie verträgt es, am Fuss von Bäumen gepflanzt zu werden.

Kalimeris incisa ‚Madiva‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kalimeris trägt größere weisse Blüten mit blauem Rand, die Blätter färben sich im Herbst orange und die Blüten in Samenform sind interessant. Sie ist nie krank! Und die atemberaubende Blüte hält lange an und zieht alle Blicke auf sich.

Kalimeris mongolica ‚Mon Jardin‘

CHF6.50 inkl. MWST
Hochstämmige Kalimeris mit einem ganz besonderen Wuchs, der sie von anderen Kalimeris unterscheidet, mit eingeschnittenen Blättern und einer schönen weißen Blüte. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, sie wird sicher wieder blühen

Lavatera hybride ‚Barnsley‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Strauchlavatar mit schönen, flaumigen, graugrünen Blättern, eine Solitärpflanze mit einer langen Blütezeit, die das Herzstück Ihres Beetes sein kann. Schützen Sie die Pflanzen vor Kälte, ein gut durchlässiger Boden hilft Ihnen, das Leben der Pflanze zu verlängern.

Lychnis flos-cuculi

CHF6.50 inkl. MWST
Die Wiesen-Nelke oder die Kuckucksblume wächst auf feuchten Wiesen. Eine Einheimische, die Sie alle kennen, Ihr Herz schlägt höher, wenn Sie ihnen in der Natur begegnen.

Potentilla recta

CHF6.50 inkl. MWST
Das aufrechte Fingerkraut , eine einheimische Pflanze, schlängelt sich zwischen anderen Pflanzen und Gräsern hindurch und sorgt für einen willkommenen schwefelgelben Akzent.

Primula vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Primula acaule bildet schöne Kissen mit schwefelgelben Blüten. Sie ist eine der ersten einheimischen Pflanzen, die schnell blühen, bevor die Gräser auf Wiesen oder Böschungen die Oberhand gewinnen. Sie wird gerne in wilden Gärten eingebürgert und besetzt sonnige und halbschattige Standorte gleichermassen.

Rudbeckia fulgida ‚Little Goldstar‘

CHF7.50 inkl. MWST
Kompakte Rudbeckia mit Blüten, die wilder wirken als die Sorte 'Goldsturm'. Sie könnten beide Sorten miteinander kombinieren. Eine Pflanze mit einer großzügigen Blüte.

Rudbeckia triloba

CHF6.50 inkl. MWST
Die dreilappige Rudbeckia trägt eine Vielzahl kleiner gelber Blüten mit einem schwarzen Herzen, sie sät sich gerne wieder aus und lebt nicht lange. Eine Pflanze, die trockenen Boden nicht scheut.

Rudbeckia triloba ‚Prairie Glow‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die dreilappige Rudbeckia ist hochgewachsen und bedeckt sich ab dem Spätsommer mit einer Vielzahl von kleinen, gelborangen Blüten. Die Pflanze stirbt im Garten schnell ab, sät sich aber gerne wieder aus.

Silphium perfoliatum ‚Dixter Form‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine grosse Pflanze der nordamerikanischen Prärie, diese Silphium wird ein Glanzstück in Ihrem Beet sein. Ihre Stängel sind viereckig, die Blätter umschließen die Stängel und das Wasser sammelt sich zwischen den Stängeln und den Blattstielen und tränkt die Insekten. Die Pflanze benötigt keine Stütze. Eine blendend gelbe Blüte am Ende der Saison.