Showing 1–12 of 13 results

Achillea millefolium ‚Cassis‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Schafgarbe, die violette Dolden mit guter Haltbarkeit trägt. Sie bevorzugt eher arme Böden, volle Sonne und hat keine grosse Angst vor Trockenheit.

Euphorbia hybrida ‚Copton Ash‘

CHF8.50 inkl. MWST
Hybride Euphorbia mit schmalen, immergrünen Blättern in Blautönen, die schöne, breite, frischgrüne Dolden auf ausgebreiteten Stängeln tragen. Sie kann sich selbst aussäen. Eine sehr haltbare Pflanze, die lange schön bleibt, ideal für einen trockenen Garten. Vorsicht vor ihrem Latex.

Euphorbia myrsinites

CHF5.50 inkl. MWST
Die korsische Wolfsmilch trägt gelbe Blüten, die sich an den Enden der fetten Stängel sammeln, die von graublauen Blättern umgeben sind, die wie die Schuppen eines Drachens aussehen. Eine wertvolle Euphorbia mit immergrünem Laub. Sie kann sich stark aussäen. Sie verträgt Trockenheit und sehr arme Böden. Achtung: Der Latex ist sehr allergen, besonders für die Augen. Man schneidet nur die alten Stängel.

Euphorbia seguieriana ssp niciciana

CHF6.50 inkl. MWST
Die Sibirische Wolfsmilch ist auf dem Balkan, in Syrien, der Türkei und Pakistan beheimatet. Sie trägt kleine, nadelartige, immergrüne Blätter und verträgt Trockenheit sehr gut, sodass man sie als Bodendecker verwenden kann. Sie bevorzugt Böden, die nicht zu kalkhaltig sind. Sie ist über einen sehr langen Zeitraum hinweg optisch interessant. Sie schneiden nur die abgeblühten Stängel zurück und achten darauf, dass Sie nicht mit dem Latex in Berührung kommen.

Helichrysum italicum

CHF6.50 inkl. MWST
Das Currykraut gehört zu den Kräutern oder zu den Zierpflanzen. Es gedeiht in trockenen, gut durchlässigen Gärten und sein immergrünes Laub begleitet Sie durch den Winter. In der Küche findet es seinen Platz in einer Vielzahl von Rezepten, verwenden Sie es immer frisch und nicht gekocht, in kleinen Portionen. Sie ist auch eine Heilpflanze. Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Kälte!

Pimpinella peregrina

CHF6.50 inkl. MWST
Der Reisende Bocksbart ist ein zweijähriger Doldenblütler, der sich gerne wieder aussät. Die Pflanze wird wegen ihrer Wurzeln angebaut, die in Hustenbonbons verwendet werden. Eine heimische Honigpflanze

Ruta graveolens

CHF6.50 inkl. MWST
Die Raute ist eine aromatische Pflanze, die in Kräutertees und zum Kochen verwendet wird, allerdings nur in geringen Dosen. Die Pflanze wurde als Abtreibungspflanze verwendet. Sie ist wegen ihrer duftenden, zerschnittenen, blaugrünen und immergrünen Blätter interessant. Nähern Sie sich ihr im Sommer beim Schneiden niemals ohne Handschuhe und lange Ärmel: Die Raute ist eine lichtempfindliche Pflanze, die beeindruckende Verbrennungen verursachen kann. Manche Menschen glauben, dass sie magische Eigenschaften hat.

Sedum album ‚Coral Carpet‘

CHF4.50 inkl. MWST
Eine hübsche Auswahl an Mauerpfeffer mit schönen Farbtönen im Herbst. Seine Blüten sind weiss. Eine Pflanze, die sich mit wenig zufrieden gibt, trockener Boden und volle Sonne sind für sie geeignet.

Sedum hybride ‚Karfunkelstein‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein grosses, sehr dunkles Knabenkraut mit gutem Halt, eher kompakt. Das Schöne ist, dass die Blätter mit zunehmender Jahreszeit immer dunkler werden.

Sedum hybride ‚Matrona‘

CHF6.50 inkl. MWST
Grosses Knabenkraut mit zartrosa Blüten, die sehr gut halten, rot gefärbte Blätter und rote Stiele, ein Klassiker. Ein Knabenkraut mit einer sehr guten Haltbarkeit, das im Gegensatz zu anderen keine Stütze braucht.

Sempervivum kindingerii ‚Adamovic‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Hauswurz mit zartgrünen Rosetten, die rot umrandet sind. Hauswurz oder Jupiterbart machen immer neue Rosetten, durch die sich die Pflanze erneuern kann.

Sempervivum marmoreum ‚Brunneifolium‘

CHF5.50 inkl. MWST
Hauswurz mit Blättern, die zu einer Rosette zusammengefasst sind, die rotbraun und pruinefarben ist. Eine Pflanze, die man in einem Topf vergisst und die sich selbst versorgt.