Showing all 12 results

Euphorbia myrsinites

CHF5.50 inkl. MWST
Die korsische Wolfsmilch trägt gelbe Blüten, die sich an den Enden der fetten Stängel sammeln, die von graublauen Blättern umgeben sind, die wie die Schuppen eines Drachens aussehen. Eine wertvolle Euphorbia mit immergrünem Laub. Sie kann sich stark aussäen. Sie verträgt Trockenheit und sehr arme Böden. Achtung: Der Latex ist sehr allergen, besonders für die Augen. Man schneidet nur die alten Stängel.

Gypsophila repens ‚Rosea‘

CHF5.50 inkl. MWST
Zartrosa kriechendes Gypsophila für trockene Gärten mit nicht zu schweren und gut durchlässigen Böden. Seine Blätter sind schmal zwischen blau und grün.

Helianthemum hybride ‚Lawrenson’s Pink‘

CHF5.50 inkl. MWST
Helianthemum mit rosafarbenen, einfachen Blüten. Schneiden Sie sie nach der Blüte zurück, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine Pflanze für den Steingarten oder für Kiesgärten.

Helichrysum italicum

CHF6.50 inkl. MWST
Das Currykraut gehört zu den Kräutern oder zu den Zierpflanzen. Es gedeiht in trockenen, gut durchlässigen Gärten und sein immergrünes Laub begleitet Sie durch den Winter. In der Küche findet es seinen Platz in einer Vielzahl von Rezepten, verwenden Sie es immer frisch und nicht gekocht, in kleinen Portionen. Sie ist auch eine Heilpflanze. Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Kälte!

Leontopodium alpinum ‚Matterhorn‘

CHF6.50 inkl. MWST
Sie werden Ihr Edelweiss behalten, wenn Sie es in einen mineralischen, gut durchlässigen Boden ohne Dünger pflanzen. Eine schöne, kompakte Auswahl, die sich darauf freut, sich Ihrem Alpinum oder Gravel-Garden anzuschliessen. Edelweisse sind nach wie vor Bergpflanzen, die unter den heißen Sommern im Flachland leiden können. Die Kosmetikbranche hat sich des Edelweisses bemächtigt, ebenso die Brennereien: Das ist weniger verständlich.

Pulsatilla vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Anemone pulsatille ist das ganze Jahr über schön mit ihren behaarten Blättern und violetten Blüten, die später schöne, flauschige Samen tragen. Wenn sie sich in voller Sonne und an trockenen Standorten wohlfühlt, wird sie sich immer wieder aussäen.

Santolina chamaecyparissus ‚Edward Bowles‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Santoline mit einer schönen, zartgelben Blüte. Sie ist für die Sonne und arme, durchlässige Böden geeignet. Schneiden Sie Ihre Santoline nach der Blüte so tief wie möglich zurück und bleiben Sie dabei auf lebenden Blättern, wenn Sie sie verjüngen möchten.

Santolina rosmarinifolia ‚Lemon Fizz‘

CHF6.50 inkl. MWST
Santoline mit immergrünen Blättern zwischen grün und gelb , bringt Licht in den Winter. Die Blüten sind zartgelb. In trockenen, sonnigen Gärten kehrt die Pflanze manchmal zum Grundtyp zurück: Entfernen Sie dann die grüneren Triebe.

Sedum album ‚Coral Carpet‘

CHF4.50 inkl. MWST
Eine hübsche Auswahl an Mauerpfeffer mit schönen Farbtönen im Herbst. Seine Blüten sind weiss. Eine Pflanze, die sich mit wenig zufrieden gibt, trockener Boden und volle Sonne sind für sie geeignet.

Sedum hybride ‚Karfunkelstein‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein grosses, sehr dunkles Knabenkraut mit gutem Halt, eher kompakt. Das Schöne ist, dass die Blätter mit zunehmender Jahreszeit immer dunkler werden.

Sempervivum kindingerii ‚Adamovic‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Hauswurz mit zartgrünen Rosetten, die rot umrandet sind. Hauswurz oder Jupiterbart machen immer neue Rosetten, durch die sich die Pflanze erneuern kann.

Sempervivum marmoreum ‚Brunneifolium‘

CHF5.50 inkl. MWST
Hauswurz mit Blättern, die zu einer Rosette zusammengefasst sind, die rotbraun und pruinefarben ist. Eine Pflanze, die man in einem Topf vergisst und die sich selbst versorgt.