Showing 1–12 of 33 results

Alchemilla mollis

CHF5.50 inkl. MWST
Alchemilla ist eine perfekte Pflanze für Beeteinfassungen: Sie stabilisiert das Beet durch die Masse an Blättern, die sehr lange schön bleiben, und eine karthäuserartige Blüte, die sich über einen langen Zeitraum ausbreitet. Schneiden Sie die Pflanzen Anfang Juni zurück und Ihre Rabatten erleben einen zweiten Frühling! Sie vertragen Sonne, Halbschatten und einen normalen, nicht zu trockenen Boden. Die Schwäche von Mollis, die am häufigsten verwendet wird, ist, dass sie sich nach starkem Regen nicht mehr erholen kann.

Allium fistulosum

CHF6.50 inkl. MWST
Der Schnittlauch trägt fast runde, zartgelbe Dolden, seine Blätter bilden zylindrische Stängel, die viel dicker sind als die des Schnittlauchs. Perfekt zum Dekorieren von Gerichten, fast so fein im Geschmack wie Schnittlauch. Schneiden Sie ihn zurück, damit die Pflanze wieder austreibt und Sie neue Blätter ernten können. Die Blüten sind bei sammelnden Insekten sehr beliebt.

Allium schoenoprasum ‚Corsican White‘

CHF5.50 inkl. MWST
Schnittlauch, der mit seinen weissen Blüten entzückt. Er kann in der Küche verzehrt werden und ist sehr dekorativ. Seine Blätter haben einen feineren Geschmack und die Blüten können gegessen werden. Schneiden Sie die Blüten nach der Blüte zurück, damit sie wieder nachwachsen können.

Amsonia hubrichtii

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Amsonie mit blassblauen, sternförmigen Blüten. Die Blätter sind sehr dünn wie Nadeln und färben sich im Herbst goldgelb. Ein Klassiker, der lange im Garten lebt und sich an verschiedene Situationen anpasst,

Anthriscus sylvestris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Kuhpetersilie ist ein Doldenblütler, den man entlang der Ränder unserer Wälder und auf feuchten Wiesen findet. Sie bringt zu Beginn der Saison Höhe in Ihre Beete. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück. Ein mehrjähriger Doldenblütler für Sonne, Halbschatten.

Aquilegia vulgaris ‚Bordeaux Barlow‘

CHF7.50 inkl. MWST
Der Charme der Ancolie Serie Barlow hat wieder zugeschlagen: gefüllte Blüten und bordeauxrote Farbe.

Centaurea montana ‚Alba‘

CHF7.50 inkl. MWST
Die weisse Form der Berg-Flockenblume bringt Licht an halbschattige Stellen im Garten. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück

Chrysogonum virginianum

CHF6.50 inkl. MWST
Die bezaubernde Pflanze bildet einen schönen Teppich für kleine Gärten. Ein Bodendecker für den Halbschatten, der viele Monate lang gut hält und blüht und blüht! Für nicht zu trockene und eher nährstoffreiche Böden.

Cynoglossum officinale

CHF7.50 inkl. MWST
Die Hundszunge ist eine einheimische Pflanze, die man an durchlässigen und offenen Stellen antrifft. Sie ist eine zweijährige Boraginaceae mit behaarten Blättern, die Blüten sind weinrot. Eine seltene Pflanze in der Natur, perfekt für Ihre trockenen Gärten.

Echium vulgare

CHF6.50 inkl. MWST
Die Vipernwurz ist eher monokarp, sie stirbt oft nach der Blüte ab und sät sich grosszügig wieder aus. Sie trägt Ähren, die mit einer Vielzahl von hell enzianfarbenen Blüten mit einem Hauch von weißem Violett bedeckt sind. Nur wenige Blüten sind so honigsüchtig wie die des Natternkopfes. Rosette aus stechenden Blättern.

Euphorbia hybrida ‚Copton Ash‘

CHF8.50 inkl. MWST
Hybride Euphorbia mit schmalen, immergrünen Blättern in Blautönen, die schöne, breite, frischgrüne Dolden auf ausgebreiteten Stängeln tragen. Sie kann sich selbst aussäen. Eine sehr haltbare Pflanze, die lange schön bleibt, ideal für einen trockenen Garten. Vorsicht vor ihrem Latex.

Euphorbia palustris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Sumpfwolfsmilch hat einen spektakulären Start mit ihren starken, spargelähnlichen Stängeln. Sie trägt eine lindgrüne Blüte, manchmal blüht sie leicht nach an den Blütenstängeln vom Frühjahr. Ihre Blätter und Stängel färben sich je nach Saisonende korallenrot. Eine Solitärpflanze, die im Frühjahr hoch aufragt, einen gewissen Halbschatten verträgt und auch eine gewisse Trockenheit nicht scheut. Sie kann sich im Garten wieder aussäen, Sie können die überzähligen Pflanzen entfernen. Vorsicht vor Latex an den Stängeln.