Showing 1–12 of 16 results

Anemone hybrida (x) ‚Königin Charlotte‘

CHF8.50 inkl. MWST
Japanische Anemone mit grossen, halbgefüllten, leuchtend rosafarbenen Blüten und einer grosszügigen Blüte. Kräftige Pflanze, die während der Zeit ihres Einzugs geschützt werden sollte oder besser im Frühjahr gepflanzt werden sollte.

Anemone tomentosa ‚Robustissima‘

CHF8.50 inkl. MWST
Kräftige japanische Anemone, perfekt für grosse, wilde Gärten. Ihre Blüten sind zartrosa und einfach. Eine Auswahl von Lemoine. Am besten pflanzen Sie die Anemonen im Frühjahr oder schützen sie mit Laub, wenn Sie sie im Herbst pflanzen.

Astrantia major ‚Claret‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Astranz oder Radiärpflanze mit einer magenta-rosa Blüte, die von fast schwarzen Stängeln getragen wird. Astrantiden mögen feuchten, nährstoffreichen Boden. Teilen Sie die Pflanze nach drei Jahren. Sehr gute Schnittblumen.

Bergenia hybrida ‚Oeschberg‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Safranpflanze mit leuchtend rosafarbenen Blüten, die recht spät blühen. Ihre Blätter sind gross und färben sich im Winter rot. Eine Pflanze, die an schwierigen Standorten wertvolle Dienste leistet. Zögern Sie nicht, sie umzuschneiden und die alten Blätter zu entfernen, um sie am Ende des Winters zu verjüngen.

Dianthus superbus

CHF6.50 inkl. MWST
Die Prachtnelke ist eine heimische Nelke, die in mehreren Kantonen der Schweiz geschützt ist. Sie trägt schöne grosse Blüten mit fein zerteilten Blütenblättern und duftet stark. Sie begegnen ihr auf eher entwässerten Wiesen oder an lichten Waldrändern in der Natur.

Eupatorium maculatum ‚Riesenschirm‘

CHF9.50 inkl. MWST
Dieser Wasserdost oder Hanfkraut trägt wunderschöne, zartrosafarbene Blütendolden, die Schmetterlinge und andere Insekten anlocken. Die Pflanze hat schöne Farben im Herbst und eine interessante Struktur im Winter. Die architektonische Pflanze par excellence.

Filipendula rubra ‚Venusta‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese aus Nordamerika stammende Mädesüss blendet uns mit ihren in Dolden zusammengefassten, rosafarbenen, duftenden Blüten, die auch nach der Blüte schön bleiben. Eine Pflanze, die sehr lange lebt.

Geranium endressii

CHF5.50 inkl. MWST
Die Rosengeranie stammt aus den Pyrenäen, sie ist sehr robust, rhizomatös und kann grosse Kolonien bilden. Sie ist winterhart und blüht gerne wieder, wenn Sie sie zurückschneiden. Sie erhalten über einen längeren Zeitraum einen frischen rosafarbenen Blütenteppich.

Geranium macrorrhizum ‚Ingwersen‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Balkan-Geranien mit zartrosa Blüten. Für mineralische Böden, in der Sonne oder im Schatten. Er verträgt die Konkurrenz durch Baumwurzeln sehr gut. Ihre Blätter sind duftend.

Geranium palustre

CHF7.50 inkl. MWST
Die Sumpfgeranie ist eine schöne einheimische Pflanze, die in feuchten Megaphorbien wächst. Die Blüten sind leuchtend und ziehen den Blick auf sich. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne rote Färbung an. Sie bevorzugt feuchte Standorte, kommt aber auch mit einem trockeneren Standort zurecht, wenn sie im Halbschatten steht.

Lamprocapnos spectabilis

CHF8.50 inkl. MWST
Das Herz von Maria (Dicentra) trägt rosafarbene und weiße, herzförmige Blüten. Das blaugrüne Laub ist raffiniert und elegant, schneiden Sie es nach der Blüte zurück. Die Pflanze bleibt schön, wenn Sie sie an einem kühlen, halbschattigen Platz in einem guten, nährstoffreichen Boden pflanzen.

Lamprocapnos spectabilis ‚Valentine‘

CHF12.50 inkl. MWST
Coeur de Marie (Dicentra) trägt traubenförmige, herzförmige Blüten in einer einzigartigen Farbe zwischen Rosa und Lachs, ihre Blätter sind fein geschnitten und anfangs dunkelrot, später heller. Marienherzen bevorzugen einen gewissen Halbschatten und freuen sich, wenn Sie sie im Herbst mit etwas Kompost versorgen. Sie mögen nährstoffreichen Boden.