Showing 1–12 of 14 results

Agastache barberi ‚Tangerine Dream‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine sehr duftende Agastache für Plätze in der Sonne mit einem armen, durchlässigen Boden. Sie blüht sehr lange, zwischen orange und rosa.

Alcea ficifolia ‚Las Vegas‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Stockrose, die in einer Mischung angeboten wird, ist eine Überraschung in Ihrem Garten. Das Schöne an ihr ist, dass sie sich wieder aussäen lässt, sie ist robuster als Alcea rosea und etwas weniger anfällig für Rost. Wenn Sie Wanzen finden, die auf den Kapseln herumkrabbeln , wundern Sie sich nicht, das ist normal. Die Pflanze für Bauerngärten, Pfarrgärten oder Gärten in nördlichen Ländern.

Geum coccineum ‚Borisii‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine sehr blühfreudige Benoît, wenn Sie sie beschneiden, wird sie wieder einige Blüten hervorbringen. Die Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit und ihre Blattrosette bleibt auch nach der Blüte schön.

Geum hybride ‚Mai Tai‘

CHF7.50 inkl. MWST
Benoît mit grossen, halbgefüllten, pfirsichfarbenen Blüten. Die Blütenstiele sind rot. Die Blätter bleiben auch nach der Blüte schön.

Geum rivale

CHF6.50 inkl. MWST
Die Bachbunge ist eine heimische Staude, der Sie auf Ihren Spaziergängen sicher schon begegnet sind. Sie blüht schnell in der Saison, ihre Blattrosette bleibt lange schön, die Samen sind nach der Blüte attraktiv. Für wilde Gärten.

Helenium hybride ‚Amber Dwarf‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Helenien mit bernsteinfarbenen Blättern und einem braunen Herzen. Helenies mögen nährstoffreichen Boden mit ausreichender Feuchtigkeit. Schöne Blüten am Ende der Saison.

Iris germanica ‚Sultans Palace‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Klassiker unter den Iris, eine große kupferpurpurne Blüte, die Bärte sind orangefarben. Teilen Sie Ihre Iris alle drei Jahre im Sommer, um eine schöne Blüte zu erhalten.

Kniphofia hybride ‚Papaya Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Kompakte Satanswurzel mit einer langen Blütezeit und einer leuchtend orangefarbenen Blüte. Eine besonders leuchtende Blüte. Begleiten Sie ihn im Sommer mit stoppeligen Gräsern.

Kniphofia hybride ‚Royal Standard‘

CHF9.50 inkl. MWST
Die Satansbraut stammt aus Afrika. Sie trägt kräftige Ähren mit röhrenförmigen Blüten, die oben orange, gelb und an der Basis der Ähre grün sind. Sie können sich an der Winterpräsenz der Ähren erfreuen. Die Blätter ähneln denen von Gräsern, sind jedoch breiter und brechen auf halber Höhe ab. Eine sehr interessante Pflanze, die jedoch nicht immer leicht in Staudenkompositionen zu verwenden ist. Am besten kombinieren Sie sie mit Gräsern und unschärferen Pflanzen mit kleineren Blüten.

Narcissus ‚Accent‘

CHF10.50 inkl. MWST
12-14 / pro 10 Stück / Weiße Narzisse mit orangefarbenem Herz, hält sich gut in der Vase, wird gerne eingebürgert. Wühlmäuse haben kein Interesse an Ihren Narzissen. BIO-EUROPÄISCHE ZWIEBEL

Rudbeckia triloba ‚Prairie Glow‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die dreilappige Rudbeckia ist hochgewachsen und bedeckt sich ab dem Spätsommer mit einer Vielzahl von kleinen, gelborangen Blüten. Die Pflanze stirbt im Garten schnell ab, sät sich aber gerne wieder aus.

Tulipa batalinii ‚Bronze Charm‘

CHF9.00 inkl. MWST
5+ / pro 10 Stück / Botanische Tulpe , diese Zwergsorte blüht mit Nuancen von Aprikose, Pfirsich und einem Hauch von Bronze am Hals. Sie blüht im April-Mai und hat eine deutliche Vorliebe für durchlässige Böden, die im Frühjahr kühl und im Sommer trocken sind. Diese Zwiebelpflanze ist auch eine langlebige Pflanze, die sich mit der Zeit naturalisiert, vor allem wenn der Boden gut durchlässig ist und in der Sonne liegt. EUROPÄISCHE BIO-ZWIEBELN