Showing 1–9 of 16 results

Agastache barberi ‚Tangerine Dream‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine sehr duftende Agastache für Plätze in der Sonne mit einem armen, durchlässigen Boden. Sie blüht sehr lange, zwischen orange und rosa.

Alcalthaea suffrutescens ‚Parkfrieden‘

CHF12.50 inkl. MWST
Alcalthea ist eine einzigartige Kreuzung aus einer Stockrose und einer Malve, die sie weniger anfällig für Rost macht. Ihre zartrosafarbenen, pfirsichfarbenen Blüten kommen auf den eher grauen Blättern besonders gut zur Geltung. Eine Solitärpflanze, die ein Schmuckstück in Ihrem Garten sein wird. Sie benötigt manchmal eine Stütze.

Althaea officinalis

CHF7.50 inkl. MWST
Der Echte Eibisch, die Pflanze, aus der der echte Marsch Mallow hergestellt wird, ist mit seinen grauen Blättern und den zartrosa Blüten, die sich über einen langen Zeitraum erstrecken, eine dekorative Pflanze. Sie zieht Insekten an. Die dicken Pfahlwurzeln werden ab dem zweiten Jahr des Anbaus ausgegraben und vor dem Kochen abgeschabt. Die jungen Blätter werden auch gegessen, die Blüten können getrocknet und in Kräutertees gegeben werden.

Artemisia absinthium

CHF6.50 inkl. MWST
Der grosse Wermut, das Wurmkraut, das heilige Kraut, der Beifuss... welche Macht hat diese Pflanze! Sie wird Sie von den meisten Ihrer Verdauungsbeschwerden befreien. Die Nordafrikaner geben sie im Winter in den Tee, um ihren Körper zu wärmen. Die grauen Blätter sind sehr dekorativ und wenn Sie die Blüten stören, schneiden Sie die Pflanze auf 15 cm zurück, damit sie wieder neue Blätter treibt. Greifen Sie mit den Händen zwischen die Blätter, um den Duft den ganzen Tag über zu geniessen.

Artemisia douglasiana

CHF6.50 inkl. MWST
Der Douglas-Beifuss ist in Kalifornien beheimatet, eine hohe Pflanze, die austreibt und deren Blätter sehr aromatisch sind. Für Räucherungen geeignet! Achtung: Bewahren Sie die Pflanze am besten in einem grossen Topf auf, der in die Erde gesteckt wird.

Artemisia vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Der Gemeine Beifuss ist eine heimische Pflanze, die sich perfekt für wilde Gärten eignet. Er ist auch medizinisch wirksam. Sie können seine Blätter zu Beginn der Saison als Spinat verzehren. Wenn Sie die Stängel vor der Blüte zurückschneiden, wird er neue Blätter zum Verzehr hervorbringen.

Lavandula (x) ‚Grosso‘

CHF6.50 inkl. MWST
Lavendel, der in Südfrankreich viel für ätherische Öle angebaut wird. Er wird geschätzt, weil er weniger anfällig für Pilzkrankheiten ist. Er duftet sehr stark. Schneiden Sie Ihren Lavendel so niedrig wie möglich, indem Sie die Blätter nach der Blüte lebendig halten und ihnen eine runde Form geben.

Lavandula angustifolia ‚Hidcote Blue‘

CHF4.50 inkl. MWST
Der am häufigsten verwendete Lavendel. Er bleibt kompakt, hat dunkelviolette Blütenstände und wird durch Stecklinge vermehrt. Er hat einen guten Duft und ist ein Insektenmagnet. Schneiden Sie Ihren Lavendel am Ende der Blütezeit so tief wie möglich zurück, lassen Sie aber einige lebende Blätter stehen. Für arme, trockene Böden und volle Sonne.

Lavandula angustifolia ‚Munstead‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein kompakter, kräftiger Lavendel, eine alte, bewährte Auslese mit früher Blüte. Schneiden Sie Ihren Lavendel nach der Blüte so tief wie möglich zurück, behalten Sie dabei die lebenden Blätter und geben Sie ihm eine runde Form.