Showing all 9 results

Aster tataricus

CHF9.50 inkl. MWST
Die Tartaren-Aster ist die letzte der Asterarten, die blüht. Ihre Stängel sind kräftig und ihre Blätter ziehen Ihren Blick schon lange vor der Blüte an. Die Blütenblätter sind sehr kurz und auf das Wesentliche reduziert. Achtung: Sie neigt zum Nachziehen und kann schnell eine grosse Fläche einnehmen.

Hesperis matronalis

CHF6.50 inkl. MWST
Die Damenjulienne ist ein Kreuzblütler, der früh in der Saison blüht und den Beeten mehr Höhe verleiht. Ihre lilafarbenen Blüten duften gut und passen perfekt zu Blumenzwiebeln. Schneiden Sie die Pflanzen nach der Blüte an der Basis zurück, damit sich die anderen Pflanzen entwickeln können, lassen Sie - einige stehen, damit sie sich wieder aussäen können.

Hosta plantaginea ‚Sun Power‘

CHF9.50 inkl. MWST
Hosta, deren Blätter mit einem zarten Grüngelb beginnen und dann in Chartreuse übergehen. Ihre Blüten sind lavendelfarben.

Knautia arvensis

CHF6.50 inkl. MWST
Die Acker-Knautie wächst auf trockenen Wiesen und blüht lange. Die Pflanze sät sich gerne wieder aus, wenn ihr der Lebensraum zusagt. Eine heimische Pflanze, die Insekten in den Garten lockt. Das Violett der Kleider unserer Urgroßmütter.

Mentha spicata ‚Chocolat‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Minze mit dem Duft von After Eight für Schokoladenmousse. Pflanzen Sie Ihre Minze in einen Topf im Garten und erneuern Sie Ihre Pflanze alle drei bis vier Jahre.

Monarda fistulosa

CHF6.50 inkl. MWST
Eine botanische Monarde mit rosavioletten Blüten, ihre Blätter duften nach Minze und Gewürzen. Eine starke, widerstandsfähige Pflanze. Sie eignet sich gut für naturalistische Gärten Schöner Winteraufbau

Origanum vulgare

CHF5.50 inkl. MWST
Der heimische Oregano blüht spät in der Saison und trägt kleine, zartviolette Blüten, die in einer Dolde versammelt sind und Schmetterlinge und Insekten anlocken. Er ist auch eine aromatische Pflanze. Er sät sich manchmal stark aus.

Scabiosa columbaria ‚Pink Mist‘

CHF6.50 inkl. MWST
Skabiose mit schönen lilarosa Blüten, die eine lange Blütezeit hat. Eine nicht zu hohe Pflanze, die sich perfekt als Begleiter für Ihre Töpfe eignet.

Verbena officinalis

CHF6.50 inkl. MWST
Einheimische Verbene mit kleinen malvenfarbenen Blüten, die an Ähren getragen werden, die von seitlichen Ähren umgeben sind, was der Pflanze ein sehr leichtes Aussehen verleiht. Ihre Blätter sind rau. Eine Staude, die nicht lange lebt und sich wieder aussät. Sie wird immer wieder mit der Zitronenverbene verwechselt, obwohl die heimische Verbene in der Küche oder als Tee nicht sehr interessant ist.