Showing all 7 results

Actaea racemosa ‚Pink Spike‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Silberkerze mit purpurrotem Laub, die Ähren wirken rosa, so dunkel sind die Blütenstiele. Die Ähren sind lang und duftend. Immer für feuchtes Unterholz geeignet. Perfekt für Sträusse.

Lythrum salicaria ‚Blush‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Salzkraut, das wohlgeformte Ähren mit drachenrosa Blüten trägt, die auch nach der Blüte schön bleiben. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Er gedeiht in einem feuchten Garten.

Mentha cervina

CHF5.50 inkl. MWST
Die Hirschminze hat einen frischen Duft, der sich perfekt für Kräutertee oder kalte Getränke eignet. Die Blätter sind nadelförmig und erinnern an die Blätter des Estragons. Die Pflanze bevorzugt kühle bis sehr feuchte Standorte. Natürlich treibt sie aus.

Persicaria bistorda

CHF6.50 inkl. MWST
Der bistorische Knöterich oder Bistorda officinalis ist eine heimische Pflanze, die auf feuchten Wiesen wächst, die du auf deinen Wanderungen in den Bergen antriffst. Die Blätter können als Spinat gegessen werden, in den östlichen Ländern wird das Rhizom in der Glut gegart. Die großen Blätter sind sehr anschaulich.

Persicaria bistorta ‚Superba‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auslese des Bistroknöterichs, der große zartrosa Blütenähren trägt, die Pflanze kann ein zweites Mal blühen. Die Blätter können als Spinat gegessen werden. Sie braucht gut feuchten Boden. Man trifft sie sehr häufig auf unseren feuchten Wiesen an.

Sanguisorba officinalis ‚Tanna‘

CHF6.50 inkl. MWST
Nicht zu hoch wachsende Pimpinelle, die mit ihren rosenroten Blüten und dem zusammengesetzten Laub dekorativ ist. Für nicht zu trockene Gärten. Sie verbindet andere Pflanzen gut miteinander.

Sanguisorba tenuifolia ‚Henk Gerritsen‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Pimpinelle mit gutem Halt, sie beeindruckt durch ihre Höhe und Eleganz. Sie ist nach einem der besten Gärtner unserer Zeit, Henk Gerritsen, benannt, der wesentliche Bücher über den Naturgarten geschrieben hat.