Showing all 5 results

Angelica sylvestris ‚Purpurea‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine purpurne Auslese der heimischen Wald-Engelwurz. Ihre purpurnen Blätter sorgen für Kontraste und ihre raffinierten, weißpurpurnen Blütendolden ziehen eine Vielzahl von Insekten an. Sie ist fast ein Ersatz für Angelica gigas, die jedes Jahr verschwindet, während diese mehrjährig ist und sich wieder aussät.

Euphorbia palustris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Sumpfwolfsmilch hat einen spektakulären Start mit ihren starken, spargelähnlichen Stängeln. Sie trägt eine lindgrüne Blüte, manchmal blüht sie leicht nach an den Blütenstängeln vom Frühjahr. Ihre Blätter und Stängel färben sich je nach Saisonende korallenrot. Eine Solitärpflanze, die im Frühjahr hoch aufragt, einen gewissen Halbschatten verträgt und auch eine gewisse Trockenheit nicht scheut. Sie kann sich im Garten wieder aussäen, Sie können die überzähligen Pflanzen entfernen. Vorsicht vor Latex an den Stängeln.

Lysimachia clethroides

CHF7.50 inkl. MWST
Die Lysimachia clethroidea trägt weiße, eingerollte Ähren. Eine Pflanze, die stark austreibt. Sie liebt feuchte Standorte im Garten. Fantastische orange Farbe der Blätter im Herbst.

Mentha piperata (x) ‚Black Mitcham‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die schwarze Minze ist sehr temperamentvoll und sticht. Aus ihr könnte man einen Minzsirup herstellen. Bewahren Sie Ihre Minze in einem Topf im Garten auf, den Sie alle drei bis vier Jahre erneuern.

Polemonium hybride ‚Bressingham Purple‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein griechischer Baldrian mit roten zusammengesetzten Blättern, die die zartblauen Blüten hervorheben. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück, um eine zweite Blüte zu fördern.