Showing all 13 results

Acanthus mollis

CHF5.50 inkl. MWST
Der weichblättrige Akanthus ist perfekt für den trockenen Halbschatten. Seine leuchtenden Blätter sind ein Blickfang und die ährenförmige Blüte zieht Insekten wie die Holzbiene an. Die Pflanze treibt mit den Jahren aus und etabliert sich dauerhaft.

Agastache rugosa ‚Blue Fortune‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agastache, die aus der Kreuzung von A. foeniculum und A. rugosa entstanden ist. Sie sät sich nicht wieder aus und blüht sehr lange. Eine kleine Revolution in den Staudensortimenten. Sie kann das Highlight in Ihrem Beet sein, wenn es im Winter ausreichend Wasser führt. Ihre Blätter duften nach Minze. Schmetterlinge wählen sie immer wieder aus. Eine Auswahl von Fortgens (NL) 1993.

Baptisia hybride ‚Cherries Jubilee‘

CHF12.50 inkl. MWST
Falsche Lupine mit einer Blüte zwischen braun und violett, immer schönes Laub und eine gute Präsenz während aller Jahreszeiten.

Baptisia hybride ‚Dutch Chocolate‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Scheinlupine mit einem Hauch von Dramatik: eine Blüte, die ins Schwarzviolette geht. Immer eine treue und schöne Pflanze vom Frühling bis zum Winter.

Baptisia hybride ‚Twilite Prärieblues‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine besondere Schein - Lupine, eine Kreuzung zwischen B. australis und sphaerocarpa, mit Blüten zwischen Purpur und Gelb.

Chelone obliqua

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schildkrötenschnabelgalane lebt sehr lange und kann hübsche Beete für wilde Gärten bilden. Die Blüten sind in Ähren zusammengefasst.

Liatris spicata

CHF7.50 inkl. MWST
Die Kansas-Feder schenkt uns ihre in Ähren zusammengefassten Blüten, die auch dann sehr gut halten, wenn die Pflanze abgeblüht ist. Eine hübsche Rosette aus vertikal angeordneten, bodennahen Blättern. Sie eignet sich sowohl für kleine Gärten als auch für Wiesen und große Flächen.

Linaria purpurea

CHF6.50 inkl. MWST
In Italien heimisches Leinkraut, eine Pflanze, die sich gerne in Ihrem Garten wieder aussät, in der Schweiz ist sie verwildert. Hübscher Winteraufbau.

Linaria purpurea ‚Canon Went‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein Leinkraut, das keine Schwierigkeiten bereitet, die Pflanzen schlängeln sich zwischen den anderen Pflanzen im Beet hindurch. Seine Blätter sind fein und blaugrün. Eine schöne Vertikale und eine lange Blütezeit.

Linaria vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Das heimische Leinkraut blüht reichlich, sät sich stark aus und drescht. Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Standort für seine Ansiedlung wählen.

Stachys grandiflora ‚Superba‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Epiphyse mit großen violetten Ähren, die Blätter sind grün, manchmal wird die Pflanze nach der Blüte zurückgeschnitten. Sie bildet schöne Büschel und bekämpft wirksam unerwünschte Pflanzen wie das Gichtkraut (Aegopode).

Stachys monnieri ‚Hummelo‘

CHF6.50 inkl. MWST
In kleinen Gruppen eine Pflanze, die brav und elegant bleibt! Epiaria mit schönem Laub, dunkelvioletten Blütenständen, die Bienen anlocken, die Blütenstände haben eine schöne Präsenz in den Wintermonaten. Die Blätter sind schön geformt und haben einen besonderen Duft. Eine Züchtung von Pagels, noch eine! Ein Klassiker.

Veronicastrum virginicum ‚Lavendelturm‘

CHF8.50 inkl. MWST
Veronicastrum mit einer blassvioletten Blüte. Synonym: 'Lavender Towers'. Es dauert immer eine Weile, bis sie sich etablieren, aber dann bleiben sie an Ort und Stelle und werden Jahr für Jahr grösser.