Showing 1–12 of 16 results

Acanthus spinosus

CHF8.50 inkl. MWST
Die Dornige Akanthuspflanze ist sehr dekorativ, ihre gut stacheligen Blätter bringen die Blütenähren zur Geltung. Eine Pflanze, die man schon lange in Gärten findet. Sie braucht eine Weile, um sich zu etablieren, treibt aus und bildet dann einen schönen Busch.

Actaea racemosa ‚Pink Spike‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Silberkerze mit purpurrotem Laub, die Ähren wirken rosa, so dunkel sind die Blütenstiele. Die Ähren sind lang und duftend. Immer für feuchtes Unterholz geeignet. Perfekt für Sträusse.

Astrantia major ‚Claret‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Astranz oder Radiärpflanze mit einer magenta-rosa Blüte, die von fast schwarzen Stängeln getragen wird. Astrantiden mögen feuchten, nährstoffreichen Boden. Teilen Sie die Pflanze nach drei Jahren. Sehr gute Schnittblumen.

Digitalis mertonensis (x)

CHF6.50 inkl. MWST
Himbeerfarben blühender Fingerhut mit grossen Blüten. Er bevorzugt neutrale bis saure Böden. Immer eine beliebte Vertikale im Garten zu Beginn der Saison.

Eupatorium maculatum ‚Riesenschirm‘

CHF9.50 inkl. MWST
Dieser Wasserdost oder Hanfkraut trägt wunderschöne, zartrosafarbene Blütendolden, die Schmetterlinge und andere Insekten anlocken. Die Pflanze hat schöne Farben im Herbst und eine interessante Struktur im Winter. Die architektonische Pflanze par excellence.

Filipendula rubra ‚Venusta‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese aus Nordamerika stammende Mädesüss blendet uns mit ihren in Dolden zusammengefassten, rosafarbenen, duftenden Blüten, die auch nach der Blüte schön bleiben. Eine Pflanze, die sehr lange lebt.

Leonurus cardiaca

CHF6.50 inkl. MWST
Das Mutterkraut ist eine wichtige Heilpflanze und ein Einheimischer für den wilden Garten. Insekten lieben sie, ihre einmal abgeblühten Blüten sind im Winter interessant. Eine Pflanze, die in der Natur selten geworden ist.

Lythrum salicaria ‚Blush‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Salzkraut, das wohlgeformte Ähren mit drachenrosa Blüten trägt, die auch nach der Blüte schön bleiben. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Er gedeiht in einem feuchten Garten.

Miscanthus sinensis ‚Flamingo‘

CHF9.50 inkl. MWST
Chinaschilf mit großen, bogenförmigen Rispen, die rosa gezeichnet und dann silbern sind, die Blätter verfärben sich am Ende der Saison. Miscanthus sind Gräser der warmen Jahreszeit, die spät im Jahr beginnen, sie holen schnell auf und erreichen eine gute Höhe. Sie lieben die Sonne und gute, nicht zu trockene Böden. Perfekt für große Töpfe und Vegetationsschirme.

Pennisetum orientale ‚Karley Rose‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Topflappengras mit federartigen, rosafarbenen Ähren, die lange halten, einem etwas luftigeren Wuchs als der Wildtyp und vor allem den Blütenstängeln, die über 100 cm hoch werden können. Ein Trendgras für den Garten im Sommer. Immer für Sonne und gut durchlässigen Boden.

Sanguisorba officinalis ‚Tanna‘

CHF6.50 inkl. MWST
Nicht zu hoch wachsende Pimpinelle, die mit ihren rosenroten Blüten und dem zusammengesetzten Laub dekorativ ist. Für nicht zu trockene Gärten. Sie verbindet andere Pflanzen gut miteinander.

Sanguisorba tenuifolia ‚Henk Gerritsen‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Pimpinelle mit gutem Halt, sie beeindruckt durch ihre Höhe und Eleganz. Sie ist nach einem der besten Gärtner unserer Zeit, Henk Gerritsen, benannt, der wesentliche Bücher über den Naturgarten geschrieben hat.