Showing 1–12 of 70 results

Acanthus hungaricus

CHF8.50 inkl. MWST
der Ungarische Akanthus ist der winterhärteste. Seine wohlgeformten, stechenden, halbimmergrünen und glänzenden Blätter sind schon von weitem zu sehen. Die Blüten sind an einer Ähre zusammengefasst und haben eine lila-weisse Farbe. Die Ähre begleitet Sie durch den Winter. Guter, eher nährstoffreicher Boden, Sonne oder Halbschatten. Der Acanthus verträgt auch Trockenheit. Langlebige Pflanze, die es verdient, viel mehr gepflanzt zu werden.

Achillea millefolium ‚Cassis‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Schafgarbe, die violette Dolden mit guter Haltbarkeit trägt. Sie bevorzugt eher arme Böden, volle Sonne und hat keine grosse Angst vor Trockenheit.

Achillea millefolium ‚White Beauty‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die beste Schafgarbe mit weissen Dolden und einer langen Blütezeit. Die Blätter sind dunkelgrün und werden durch die Dolden hervorgehoben. Sie werden mit der weissen Sorte mehr Blüten haben als mit dem Wildtyp.

Agastache rugosa ‚Alabaster‘

CHF8.50 inkl. MWST
Sehr blühfreudiger Agastache mit weissen Blüten in dichten Ähren. Die Pflanze blüht lange, weil die Blüten keine Samen tragen. Die Blätter sind aromatisch, gute Haltbarkeit nach der Blüte. Insekten lieben sie.

Agastache rugosa ‚Black Adder‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agastache mit einer Fülle von blauvioletten Ähren, die auch nach der Blüte gut halten. Ihre Blütezeit ist umso länger, da die Blüten keine Samen bilden. Wenn sie blühen, kommen die Insekten von weit her, um sie zu sammeln. Guter Boden, der im Winter nicht zu feucht ist. Überlebt nicht immer nach manchen zu kalten Wintern.

Allium hybride ‚Millenium‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein atemberaubender Knoblauch mit einer sehr langen Blütezeit, einer schönen Farbe und sehr honigsüchtig. Perfekt für die Ränder Ihrer Beete. Er ist kompakt und bildet schöne Büschel. Alle Knoblaucharten können in der Küche verzehrt werden und seine Blätter sind gut zum Essen geeignet.

Amsonia hubrichtii

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Amsonie mit blassblauen, sternförmigen Blüten. Die Blätter sind sehr dünn wie Nadeln und färben sich im Herbst goldgelb. Ein Klassiker, der lange im Garten lebt und sich an verschiedene Situationen anpasst,

Anemone tomentosa ‚Robustissima‘

CHF8.50 inkl. MWST
Kräftige japanische Anemone, perfekt für grosse, wilde Gärten. Ihre Blüten sind zartrosa und einfach. Eine Auswahl von Lemoine. Am besten pflanzen Sie die Anemonen im Frühjahr oder schützen sie mit Laub, wenn Sie sie im Herbst pflanzen.

Anthoxenthum odoratum

CHF5.50 inkl. MWST
Der Duftfloh oder das Büffelgras ist ein einheimisches Gras, das einen starken Heuduft verströmt, wenn Sie seine Blätter trocknen. Der Duft entsteht durch Cumarin und die geflochtenen Blätter können zum Räuchern verwendet werden. Achtung: Das Gras breitet sich schnell aus, wenn Sie es ins Freiland setzen.

Artemisia abrotanum ‚Citrina‘

CHF6.50 inkl. MWST
Aronstab ist ein Halbstrauch mit zartgrünen Blättern und roten Stängeln. Sie ist sowohl eine Zierpflanze zur Strukturierung Ihres Gartens als auch eine Gewürzpflanze. Sie verwenden die Blätter als kleine Prise in einem Salat, als Beilage zu Gemüse, frisch geschnitten. Passt perfekt zu Blumenkohl.

Aster ageratoides ‚Asran‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agerblatt-Aster für schwierige Lagen wie trockenen Schatten. Haben Sie keine Angst, sie zu pflanzen, wenn Sie wissen, dass sie alle anderen Pflanzen verdrängen wird, da sie so stark austreibt. Ideal für extensive Pflanzungen, damit Sie sich das Unkrautjäten sparen können.

Aster ericoides ‚Pink Cloud‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kleinblättrige Aster, die einen beeindruckenden Busch bildet, der mit rosa Blüten bedeckt ist. Eine starke, nicht kranke Pflanze