Showing all 9 results

Allium ursinum

CHF7.50 inkl. MWST
Dieser Knoblauch ist bei Feinschmeckern sehr begehrt. Man kann alles von ihm essen: die jungen Blätter, die sich öffnenden Blüten oder auch die jungen Samenstände, die man einlegen kann. Wenn Sie zu viele Pflanzen haben, können Sie die Zwiebeln für die Küche ernten. Sie liebt nährstoffreichen, feuchten Boden und bildet grosse Bestände, wenn Sie ihr Platz lassen. Die weisse Blüte ist leuchtend. Die Samen sind zahlreich: Lassen Sie sich nicht mit Nachsaaten überfordern.

Amsonia orientalis ‚Blue Ice‘

CHF7.50 inkl. MWST
Amsonie, ausgewählt von Pierre Bennerup, ist eine sehr kompakte Sorte mit einer schönen und langen Blütezeit, einer Vielzahl von stahlblauen, sternförmigen Blüten. Sie wächst langsam und braucht eine Weile, um sich zu etablieren, lebt dafür aber sehr lange im Garten. Sie passt sich an sehr unterschiedliche Standorte an und liebt einen nicht zu trockenen, aber durchlässigen Boden. Schöne gelbe Blattfärbung im Herbst.

Carex morrowii ‚Ice Dance‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Japansegge trägt recht breite Blätter, die weiss und grün panaschiert sind, selbst wenn sie im Schatten steht. Ein Bodendecker, der sich stark ausbreitet und lange lebt. Es ist möglich, sie als Gegenmassnahme zum Giersch (Aegopodium) zu verwenden. Man schneidet ihn erst, wenn die Blätter am schönsten sind, auf 3 cm zurück. Das kann man mit einer scharfen Heckenschere machen.

Carex morrowii ‚Irish Green‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Japansegge mit ledrigen, immergrünen, glänzenden Blättern und weissen Ährchen zu Beginn der Saison. Ein ausgezeichneter extensiver Bodendecker, der auch schwierige Lagen übersteht. Eine Pflanze, um die Ansiedlung von Unkräutern, einschließlich des Gierschs, stark einzuschränken.

Carex morrowii ‚Variegata‘ (Copie)

CHF5.50 inkl. MWST
Japansegge mit schmalen, weiß-grün panaschierten, immergrünen Blättern. Ein Klassiker entweder als Bodendecker oder zwischen anderen Stauden. Eine perfekte Pflanze, um unerwünschtes Unkraut einzudämmen. Schneiden Sie sie, wenn die Blätter nicht mehr schön aussehen, mit einer scharfen Heckenschere auf 3 cm zurück.

Luzula nivea

CHF5.50 inkl. MWST
Die Wald-Luzerne trägt anmutige Blüten, die Insekten anlocken, ihre Blätter sind am Rand behaart und immergrün. Ein Gras, das von Gärtnern wegen seiner bodendeckenden Eigenschaften geschätzt wird, für kleine und große Flächen.

Polygonatum commutatum

CHF8.50 inkl. MWST
Ein sehr kräftiges Salomonssiegel, das manchmal große Flächen einnehmen kann. Die bogenförmigen Stängel erreichen eine Höhe von über einem Meter. Eine Pflanze, die auch nach der Blüte interessant bleibt. Im späten Frühjahr entfernen wir einen Teil der Stängel, um Platz für Schattenpflanzen zu schaffen.

Polygonatum falcatum ‚Variegatum‘

CHF9.50 inkl. MWST
Salomonssiegel mit weiß-grün panaschierten Blättern, perfekt um einen kleinen Schattengarten aufzuhellen. Perfekt für einen Topf im Innenhof.

Waldsteinia ternata

CHF4.50 inkl. MWST
Ein sehr robuster Bodendecker, der lange für den Schatten lebt. Seine kleinen Ausläufer besiedeln grosse Flächen und die Pflanze hat keine Angst vor den Wurzeln von Bäumen. Die Blätter haben eine schöne, zartgrüne Farbe. Sein einziger Nachteil: Er kann andere, weniger starke Pflanzen, die mit ihm gepflanzt werden, untergraben.