Showing 1–12 of 22 results

Actaea racemosa ‚Pink Spike‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Silberkerze mit purpurrotem Laub, die Ähren wirken rosa, so dunkel sind die Blütenstiele. Die Ähren sind lang und duftend. Immer für feuchtes Unterholz geeignet. Perfekt für Sträusse.

Actaea simplex ‚White Pearl‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine relativ kompakte Silberkerze, die spät in der Saison mit fast geraden, weissen Ähren blüht und leicht duftet. Für nährstoffreiche, ausreichend feuchte Standorte und Schatten bis Halbschatten. Actaea leben sehr lange im Garten, was die Tatsache ausgleicht, dass es eine Weile dauert, bis sie sich etabliert haben.

Carex pendula

CHF7.50 inkl. MWST
Die Hängende Ährensegge ist eine grosse heimische Pflanze. Mehrere Ähren fallen an einem Stängel herab, immergrüne Blätter, die empfindlich auf Wintersonne und kalte Winde reagieren. Liebt nährstoffreichen, eher feuchten Boden. Achtung: Die Pflanze kann sich stark aussäen: Sie können die Ähren auch abschneiden, bevor sie reif sind.

Carex testacea ‚Prairie Fire‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die orangefarbene Segge stammt ursprünglich aus Neuseeland und liebt nährstoffreiche, aber durchlässige Böden, besonders im Winter. Ihre Blätter sind immergrün und färben sich im Winter orange. Kombinieren Sie sie mit rot oder orange blühenden Pflanzen. Die Blütezeit ist unbedeutend. Ein perfektes Steppengras

Chelone obliqua

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schildkrötenschnabelgalane lebt sehr lange und kann hübsche Beete für wilde Gärten bilden. Die Blüten sind in Ähren zusammengefasst.

Hakonechloa macra

CHF9.50 inkl. MWST
Japanisches Gras ist in Japan endemisch und hat einen anmutigen Wuchs, der an Bambus erinnert. Es bildet einen schönen Busch und bleibt über einen sehr langen Zeitraum des Jahres schön. Eines der anmutigsten Gräser für Ihren Garten im Schatten und Halbschatten.

Hakonechloa macra ‚Aureola‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein sehr anmutiges japanisches Gras mit dem Wuchs eines kleinen Bambus und den grün-gelb panaschierten Blättern, das Licht in einen schattigen Garten bringt. Es ist sehr langlebig und braucht eine gewisse Zeit, um sich zu etablieren. Sie eignet sich für Töpfe. Sie verträgt Sonne, wenn sie nicht zu stark ist und der Boden ausreichend feucht ist.

Lythrum salicaria ‚Blush‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Salzkraut, das wohlgeformte Ähren mit drachenrosa Blüten trägt, die auch nach der Blüte schön bleiben. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Er gedeiht in einem feuchten Garten.

Molinia caerulea ‚Edith Dudszus‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein kompakteres Pfeifengras mit schwarzen Ähren, wenn sie jung sind, später werden sie heller, und im Herbst färbt sich das Laub gelb. Ein klassisches Gras für Matrixpflanzungen, sofern der Boden nicht zu trocken ist. Geeignet für die Bepflanzung sehr großer Flächen.

Molinia caerulea ‚Moorhexe‘

CHF6.50 inkl. MWST
Pfeifengras mit geraden und vollen braunen Ähren , mit einer schönen gelben Herbstfarbe der Blätter. Eine kompakte Sorte, die immer für nicht zu trockene Böden geeignet ist. Auch für saure Böden geeignet. Sie wird manchmal in großen Mengen für Matrixpflanzungen verwendet.

Panicum virgatum ‚Heiliger Hain‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese aufrechte Panic wächst langsam, wird nicht zu hoch und hat eine gute Standfestigkeit. Seine Blätter verfärben sich im Herbst von blaugrün nach rot und das ist seine Hauptqualität.

Salvia nemorosa ‚Viola Klose‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Steppensalbei von nicht zu dunklem Blau und nicht zu hoch, duftend. Vorsicht mit Schnecken bei der Anlage. Er blüht erneut, wenn Sie ihn nach der ersten Blüte zurückschneiden.