Showing 1–36 of 41 results

Allium unifolium

CHF8.00 inkl. MWST
5+ / pro 10 Zwiebeln /Kräftiger Knoblauch in einem tollen Rosa, der im Sommer einen trockenen Boden mag, wie fast alle Knoblaucharten. In dichten Sträußen sieht er wirklich toll aus. EUROPÄISCHE BIO-ZWIEBELN

Calamagrostis acutiflora (x) ‚England‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Calamagrostis-Sorte mit hellrosafarbenen Wurzeln auf gelbem Stängel. Die Blätter sind gelbgrün panaschiert und leuchten zu Beginn der Saison sehr hell. Die Blütenstände blühen ab Mai, werden im Sommer strohfarben und halten auch im Winter. Eine perfekte Pflanze für Ihre Kübel, um eine Abschirmung oder einen Schutz zu schaffen.

Calamagrostis acutiflora (x) ‚Karl Foerster‘

CHF6.50 inkl. MWST
Diese Calamagrostis ist eines der besten Gräser, die Sie finden können. Es trägt den ganzen Sommer über bis in den Spätherbst hinein dampfende, gelbbraune, stoppelige Rakel. Ein Gras für die kalte Jahreszeit, das bereits im Mai blüht und Sie schnell vor Blicken schützt. Eine Vertikale oder auch eine Pflanze, um lockere Hecken zu bilden. Perfekt für Ihre Töpfe, ab 3L

Calamagrostis acutiflora (x) ‚Overdam‘

CHF7.50 inkl. MWST
Calamagrostis mit gelbbraunen Wurzeln und grün-weiß panaschierten Blättern. Die beste panaschierte Sorte. Die Pflanze hält sich gut im Topf, ab 3 l.

Calamagrostis acutiflora (x) ‚Waldenbuch‘

CHF7.50 inkl. MWST
Es sind die zartgrünen Blätter, die diese Sorte von anderen Calamagrostis unterscheiden. Dieses Gras bildet eine schöne Vertikale, blüht früh in der Saison und begleitet Sie mit seinen trockenen Strukturen durch die Wintermonate. Perfekt in Töpfen ab 3 l.

Carex caryophyllea ‚The Beatles‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine bodendeckende Segge mit Blättern, die überhängend und immergrün sind. Sie verträgt Trockenheit und ist perfekt für einen Topf geeignet.

Carex oshimensis ‚Evergold‘

CHF8.50 inkl. MWST
Diese Sorte der Oshima-Segge hat lange, immergrüne, grün und gelb panaschierte Blätter, die überhängend sind. Sehr dekoratives Gras für kleine Gärten oder Töpfe. In den Wintermonaten zu schützen.

Dianthus gratianopolitanus ‚Whatfield Gem‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl der Grenoble-Nelke, die zweifarbig ist, in der Mitte violett, aussen rosa. Die Pflanze bildet ein Kissen mit immergrünen Blättern, die Blüten sind duftend.

Epimedium grandiflorum ‚Shiho‘

CHF9.50 inkl. MWST
Elfenblume mit schön violetten Blüten, eine Ancolie in Miniaturform. Kleine Blätter, die einen schönen Busch bilden, wenn Sie sie in saurem Boden pflanzen.

Epimedium perralchicum (x) ‚Frohnleiten‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Elfenblume mit dunkelgelben Blüten, stacheligem, immergrünem Laub mit einem roten Hauch am Rand. Ein hervorragender Bodendecker für trockenere Böden, Laubunterholz. Schneiden Sie sie im Spätwinter zurück, um sich an den Blüten zu erfreuen. Eine Kreuzung zwischen E. pinnatum ssp colchicum und E. perralchicum

Euphorbia amygdaloides ‚Purpurea‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese Sorte der Mandelblättrigen Wolfsmilch hat im Winter dunkelrote Blätter, die immergrün sind und auch bei Frühlingsbeginn schön dunkel bleiben. Die Pflanze verträgt einen gewissen Halbschatten. Die sehr zartgrünen Blüten kommen auf den Blättern wunderbar zur Geltung. Eine Pflanze, die austreibt und einen schönen Busch bildet, perfekt für die Pflanzung am Fuße eines Baumes.

Euphorbia characias ‚Black Pearl‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Garrigue-Wolfsmilch, die etwas kompakter bleibt als die botanische. Die glänzend schwarzen Nektarien werden durch das zitronengelbe Cyathium hervorgehoben und ziehen den Blick auf sich. Pflanzen Sie sie an einer Böschung, einem gut durchlässigen Standort diese Wolfsmilch, die im Mittelmeerraum wächst. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht mit dem giftigen Latex in Berührung kommt.

Euphorbia hybrida ‚Copton Ash‘

CHF8.50 inkl. MWST
Hybride Euphorbia mit schmalen, immergrünen Blättern in Blautönen, die schöne, breite, frischgrüne Dolden auf ausgebreiteten Stängeln tragen. Sie kann sich selbst aussäen. Eine sehr haltbare Pflanze, die lange schön bleibt, ideal für einen trockenen Garten. Vorsicht vor ihrem Latex.

Euphorbia martinii (x)

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Wolfsmilch, die ihre Blüten an den Stängeln des Vorjahres trägt. Ihre Stängel sind rot, die rot durchzogenen Blätter heben die chartreuxfarbenen Blüten hervor. Die Pflanze ist anfällig für starken Frost im Winter. Die Pflanze ist eine Kreuzung aus E. amygdaloides und characias. Schneiden Sie nur die Stängel zurück, die geblüht haben. Achten Sie darauf, nicht mit ihrem Latex in Berührung zu kommen.

Euphorbia seguieriana ssp niciciana

CHF6.50 inkl. MWST
Die Sibirische Wolfsmilch ist auf dem Balkan, in Syrien, der Türkei und Pakistan beheimatet. Sie trägt kleine, nadelartige, immergrüne Blätter und verträgt Trockenheit sehr gut, sodass man sie als Bodendecker verwenden kann. Sie bevorzugt Böden, die nicht zu kalkhaltig sind. Sie ist über einen sehr langen Zeitraum hinweg optisch interessant. Sie schneiden nur die abgeblühten Stängel zurück und achten darauf, dass Sie nicht mit dem Latex in Berührung kommen.

Geranium cantabrigiense (x) ‚Biokovo‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Kreuzung zwischen G. dalmaticum und macrorrhizum ergab diese kleine Geranie mit duftendem Laub, das weiss mit einem Hauch von Rosa ist und später dunkler wird. Sie eignet sich als Bodendecker für kleine Gärten, für Töpfe, im Steingarten, zwischen Steinplatten. Eine sehr robuste Geranie.

Geranium macrorrhizum ‚Ingwersen‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Balkan-Geranien mit zartrosa Blüten. Für mineralische Böden, in der Sonne oder im Schatten. Er verträgt die Konkurrenz durch Baumwurzeln sehr gut. Ihre Blätter sind duftend.

Geranium renardii ‚Chantilly‘

CHF6.50 inkl. MWST
Unsere Lieblingsgeranie: Sie blüht lange, die Blüten sind ziemlich gross und die graugrünen Blätter sehen aus wie Krepppapier.

Helictotrichon sempervirens

CHF6.50 inkl. MWST
Der Blauhafer, ein mitteleuropäisches Gras, hat immergrüne Blätter und bevorzugt durchlässigen Boden und sonnige Standorte. Er eignet sich perfekt für Kiesgärten. Seine Blütezeit ist luftig.

Helleborus foetidus

CHF7.50 inkl. MWST
Die Helleborus fetalis oder Greifenfuss ist ein schöner Einheimischer, der Ihren Garten strukturiert. Ihre Blüten sind gelbgrün mit violetten Rändern, ihr Laub ist immergrün, die in der Saison sehr schnell blüht. Sie sät sich gerne wieder aus. Sie ist giftig, zieht aber keine Kinder an.

Hyacinthus multiflora ‚Pink Pearl‘

CHF10.00 inkl. MWST
14 + / pro Stück / Die Vielblütige Hyazinthe ist duftend und bildet mehrere Blütenstände an einer Zwiebel. Sie hält sich sehr gut in Töpfen und Blumenkästen sowie im Garten und kommt von Jahr zu Jahr wieder. EUROPÄISCHE BIO-ZWIEBEL

Hyacinthus orientalis ‚Splendid Cornelia‘

CHF2.00 inkl. MWST
14 + / pro Stück / Großblumige Hyazinthe mit einer schönen rosa-violetten Farbe , duftend. EUROPÄISCHE BIO-ZWIEBEL

Hyacinthus orientalis ‚White Pearl‘

CHF10.00 inkl. MWST
14 + / am Stück / Hyazinthe mit weißen, duftenden Blütenähren. EUROPÄISCHE BIO-ZWIEBEL

Muscari armeniacum

CHF7.00 inkl. MWST
8-9 / 10 Stück / Die Armenische Muscari wird gerne eingebürgert, sie ist einfach und man wirft es ihr vor, sie wird Sie mit ihrem blauen Teppich erfreuen. Wenn er Ihnen zu latzhosenblau ist, kombinieren Sie ihn mit Chionodoxa. Nicht zu schwerer, aber nährstoffreicher Boden. Lässt sich gut einbürgern. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Pulsatilla vulgaris ‚Rote Glocke‘

CHF6.50 inkl. MWST
Anemone pulsatille mit roten Blüten, die nachfolgenden Samen sind sehr dekorativ. Die Pflanze ist über einen langen Zeitraum des Jahres attraktiv, für einen Kiesgarten, für eine Beetumrandung.

Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl des Steppensalbeis mit einer schönen weißen Blüte, die lange anhält. Scheuen Sie sich nicht, die Pflanze nach der ersten Blüte auf 3 cm zurückzuschneiden, um sie zur Nachblüte anzuregen. Achten Sie bei seiner Ansiedlung auf Schnecken.

Tulipa Greigii ‚Pedro‘

CHF10.50 inkl. MWST
12+ / pro 10 Stück / Frühe zartrote Tulpe, die Innenseite der Blütenblätter ist dunkler als die Außenseite. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Tulipa Greigii ‚Portland‘

CHF12.00 inkl. MWST
12 + / pro 10 Stück / eine Greigii-Tulpe, die im März und April blüht und eine lebhafte Blüte von 7 cm Durchmesser in rosa-roter Farbe mit violettem Schimmer enthüllt, die Jahr für Jahr treu wieder erscheint. Niedrige Tulpe EUROPÄISCHE BIO-ZWIEBEL

Tulipa ingens

CHF11.50 inkl. MWST
11-12 / pro 10 Stück / Die botanische Tulpe ingens produziert große, leuchtend rote Blüten mit schwarzem Fleck auf graugrünem Laub... Eine originale Tulpe aus dem Pamir Altai. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Tulipa tarda

CHF8.50 inkl. MWST
+ / pro 10 Zwiebeln / Eine botanische Tulpe mit mehreren Blüten pro Stängel, die ein wenig wie ein Spiegelei aussieht, nicht wahr? sehr bodennahe Blüte, großzügige Blüte. Wird gerne eingebürgert. BIO-BLUMENZWIEBELN AUS EUROPA

Tulipa triumph ‚Friendship‘

CHF11.50 inkl. MWST
11-12 / pro 10 Stück / Französische Tulpensorte, die große, rein hellgelbe, leuchtende Blüten produziert und bemerkenswert resistent gegen Tulpenkrankheiten ist. Sie eignet sich besonders gut für kühle und feuchte Sommer, naturalisiert sich und blüht Jahr für Jahr treu im Garten. Die Stängel sind kurz und kräftig und wetterfest. Sie blüht in der Mitte der Tulpensaison, je nach Klima im April. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Tulipa triumph ‚Gerrit van der Valk‘

CHF11.50 inkl. MWST
12+ / pro 10 Stück / Tulpe mit einer großen gelben und roten Blüte gut ausbalanciert. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Tulipa triumph ‚Grand Perfection‘

CHF11.50 inkl. MWST
11/12 / pro 10 Stück / Tulpe mit einer sehr eleganten weiss-roten Blüte, eine sehr gute Schnittblume. EUROPÄISCHE BIO-ZWIEBEL

Tulipa triumph ‚Ile de France‘

CHF11.50 inkl. MWST
12+ / pro 10 Zwiebeln / Rot blühende Tulpe, perfekt auch als Schnittblume, gute Haltbarkeit. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Tulipa triumph ‚Jan Seignette‘

CHF11.50 inkl. MWST
12 + / pro 10 Stück. Tulpe des Monats April, rot mit vollgelbem Rand. Auch für Sträuße geeignet. EUROPÄISCHE BIO-BLUMENZWIEBELN

Tulipa triumph ‚Leen vander Mark‘

CHF11.50 inkl. MWST
12+ / pro 10 Stück / Tulpe mit einfachen, leuchtend roten Blüten mit weissem Rand. Diese 1968 eingeführte Zwiebelstaude in klassischen Farben ist immer noch sehr beliebt. Die leuchtenden, kräftigen Farben beleben Beete und Töpfe. Die Blüten halten sich gut in der Vase. BIO-EUROPÄISCHE BLUMENZWIEBELN