Showing 1–12 of 21 results

Aloysia citriodora

CHF6.50 inkl. MWST
Die Zitronenverbene ist ein Strauch, der aus den südlichen Anden stammt. Entweder Sie pflanzen ihn an einem geschützten Ort oder Sie setzen ihn in einen Topf und bringen ihn im Winter frostfrei nach drinnen. Wir haben ihn in einem großen Kübel unter dem Dachvorsprung, das ist schon seit mehreren Jahren so, wir schneiden unsere Stecklinge für Ihre Pflanzen daraus. Wir schneiden sie erst am Ende des Winters ziemlich tief zurück. Sie ist eine Pflanze für Fischgerichte und auch für Getränke. Die Blätter können getrocknet werden, da sie ihren Duft gut behalten. Eine Pflanze, die Sie unbedingt haben sollten!

Aruncus aethusifolius ‚Johannisfest‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein von Ernst Pagels ausgewählter Ziegenbart, die Blüten sind überwiegend männlich. Eine Solitärpflanze, die Sie auch in den Wintermonaten begleiten wird. Es sind winzig kleine Wespen, die sich auf ihren Blüten niederlassen.

Calamagrostis brachytricha

CHF7.50 inkl. MWST
Das Diamantgras, früher Acnantherum brachytrichum, ist ein prächtiges Gras mit schönen Federn, die am Ende der Saison erscheinen. Es liebt nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.

Dierama pulcherrimum ‚Album‘

CHF12.50 inkl. MWST
Die weiss blühende Engelstrompete ist eine Pflanze, die Sie im Topf halten sollten, um sie frostfrei zu überwintern. Ihre Blätter sind dünn wie die der Iris. Die Blütenstiele sind dünn und neigen sich unter dem Gewicht der Blüten.

Epimedium hybride ‚Spine Tingler‘

CHF9.50 inkl. MWST
Elfenblume mit langen, ledrigen, immergrünen Blättern. Die Pflanze bedeckt sich später mit einer schönen gelben Blüte. Sie verträgt auch Trockenheit. Eine Pflanze, die in Ihrem Schattengarten gut zur Geltung kommt.

Euphorbia martinii (x)

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Wolfsmilch, die ihre Blüten an den Stängeln des Vorjahres trägt. Ihre Stängel sind rot, die rot durchzogenen Blätter heben die chartreuxfarbenen Blüten hervor. Die Pflanze ist anfällig für starken Frost im Winter. Die Pflanze ist eine Kreuzung aus E. amygdaloides und characias. Schneiden Sie nur die Stängel zurück, die geblüht haben. Achten Sie darauf, nicht mit ihrem Latex in Berührung zu kommen.

Gaura lindheimeri ‚Summer Breeze‘

CHF6.50 inkl. MWST
Durch Stecklinge vermehrte Gaura, die gut hält und sehr blühfreudig ist, eher hoch. Die Gaura stammt aus Mexiko und wird sich in Ihrem Garten dauerhaft etablieren, wenn der gewählte Standort in der Sonne liegt und der Boden nicht zu schwer und lehmig ist. Ihre Blüten sind klein und dienen dazu, andere, auffälligere und besser gezeichnete Pflanzen hervorzuheben.

Gaura lindheimeri ‚Tutti Frutti‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine sehr kompakte, leuchtend rosafarbene Gaura-Sorte. Für vollsonnige Standorte und durchlässigen Boden. Sehr lange Blütezeit. Die Gaura stammt aus Mexiko und wird sich in Ihrem Garten dauerhaft etablieren, wenn der gewählte Standort in der Sonne liegt und der Boden nicht zu schwer und lehmig ist. Ihre Blüten sind klein und dienen dazu, andere, auffälligere, besser gezeichnete Pflanzen hervorzuheben.

Gauralindheimeri ‚Rosy Shimmers‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Gaura mit einer langen Blütezeit. Diese Pflanzen, die unter anderem aus Mexiko stammen, blühen sehr lange. Man neigt dazu, sie in zu grossen Mengen zu verwenden. Da das Erscheinungsbild der Pflanze fein ist und ihre Blüten eher klein sind, ist es unerlässlich, sie mit Pflanzen mit grösseren Blättern und grösseren Blüten zu begleiten. Immer für durchlässige Böden.

Geranium cantabrigiense (x) ‚Biokovo‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Kreuzung zwischen G. dalmaticum und macrorrhizum ergab diese kleine Geranie mit duftendem Laub, das weiss mit einem Hauch von Rosa ist und später dunkler wird. Sie eignet sich als Bodendecker für kleine Gärten, für Töpfe, im Steingarten, zwischen Steinplatten. Eine sehr robuste Geranie.

Geranium endressii

CHF5.50 inkl. MWST
Die Rosengeranie stammt aus den Pyrenäen, sie ist sehr robust, rhizomatös und kann grosse Kolonien bilden. Sie ist winterhart und blüht gerne wieder, wenn Sie sie zurückschneiden. Sie erhalten über einen längeren Zeitraum einen frischen rosafarbenen Blütenteppich.

Gillenia trifoliata

CHF9.50 inkl. MWST
Die Dreiblättrige Spiräe ist eine Staude, die Ihre Beete gut strukturiert. Ihre roten Stängel sind mit kleinen weissen Blüten bedeckt, ihre Blätter verfärben sich im Herbst gelb-orange. Eine Pflanze, die lange in Ihrem Garten lebt und eine gewisse Zeit braucht, um sich zu etablieren.