Showing 1–12 of 14 results

Calamintha nepeta ‚Blue Cloud Strain‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kleiner Kalmus mit einer Fülle von lila-blauen Blüten, der nach der Blüte zurückgeschnitten wird. Sie duftet nach Minze und zieht eine Vielzahl von Insekten an. Eine perfekte Begleitpflanze für Rosen oder für Töpfe.

Erigeron karvinskianus

CHF5.50 inkl. MWST
Ein sehr blühfreudiger Erigeron, der über viele Monate hinweg eine Vielzahl von Blüten trägt. Er liebt warme, geschützte und durchlässige Gärten. Die Pflanze kann im Winter unter Kälte leiden, sät sich aber oft enorm wieder aus. In manchen Regionen ist er eine invasive Pflanze.

Eryngium agavifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Eryngium mit einer sehr attraktiven, immergrünen Rosette aus stechenden Blättern und starken Stängeln, die kugelförmige, cremegrüne Blüten tragen. Eine Pflanze mit Charakter, die man hervorheben sollte. Insekten lieben sie.

Gaura lindheimeri ‚Tutti Frutti‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine sehr kompakte, leuchtend rosafarbene Gaura-Sorte. Für vollsonnige Standorte und durchlässigen Boden. Sehr lange Blütezeit. Die Gaura stammt aus Mexiko und wird sich in Ihrem Garten dauerhaft etablieren, wenn der gewählte Standort in der Sonne liegt und der Boden nicht zu schwer und lehmig ist. Ihre Blüten sind klein und dienen dazu, andere, auffälligere, besser gezeichnete Pflanzen hervorzuheben.

Geranium cantabrigiense (x) ‚Biokovo‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Kreuzung zwischen G. dalmaticum und macrorrhizum ergab diese kleine Geranie mit duftendem Laub, das weiss mit einem Hauch von Rosa ist und später dunkler wird. Sie eignet sich als Bodendecker für kleine Gärten, für Töpfe, im Steingarten, zwischen Steinplatten. Eine sehr robuste Geranie.

Geranium macrorrhizum ‚Ingwersen‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Balkan-Geranien mit zartrosa Blüten. Für mineralische Böden, in der Sonne oder im Schatten. Er verträgt die Konkurrenz durch Baumwurzeln sehr gut. Ihre Blätter sind duftend.

Geranium sanguineum

CHF5.50 inkl. MWST
Ihre Blüten sind violett. Die Blutgeranie passt sich an verschiedene Situationen an und ist ein ausgezeichneter Bodendecker. Ihre Blätter sind fein geschnitten und färben sich im Herbst rot. Ihre Wurzeln reichen tief in den Boden und machen es ihr leicht, Trockenheit zu ertragen. Eine langlebige Pflanze, die mit den Jahren immer stärker und breiter wird. Man begegnet ihm leicht in der Natur.

Lavandula intermedia (x) ‚Edelweiss‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Lavandin mit schönen weißen Blütenständen, kompakten, grauen Blättern und einer frostsicheren Form. Perfekt für winterliche Arrangements. Schneiden Sie Ihren Lavendel nach der Blüte so tief wie möglich zurück, wobei die Blätter lebendig bleiben sollten, und geben Sie ihm eine runde Form.

Nepeta racemosa ‚Odeur Citron‘

CHF5.50 inkl. MWST
Niedriges Katzengras, das Teppiche aus blauen Blüten bildet. Seine Blätter duften zwischen Zitrone und Kampfer. Perfekt für Rabatten. Schneiden Sie die Pflanzen nach der ersten Blüte zurück und es kommt zu einer zweiten Blüte.

Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl des Steppensalbeis mit einer schönen weißen Blüte, die lange anhält. Scheuen Sie sich nicht, die Pflanze nach der ersten Blüte auf 3 cm zurückzuschneiden, um sie zur Nachblüte anzuregen. Achten Sie bei seiner Ansiedlung auf Schnecken.

Sedum hybride ‚Matrona‘

CHF6.50 inkl. MWST
Grosses Knabenkraut mit zartrosa Blüten, die sehr gut halten, rot gefärbte Blätter und rote Stiele, ein Klassiker. Ein Knabenkraut mit einer sehr guten Haltbarkeit, das im Gegensatz zu anderen keine Stütze braucht.

Stachys byzantina ‚Sheila Mc Queen‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein kompaktes Zwerg-Weidenröschen, die Blätter sind grau, fast weiss, die Pflanze trägt violette Blütenstände. Eine Pflanze mit halbimmergrünem Laub, die sich gut für schwierige Situationen eignet, z. B. für die Bepflanzung unter einem Dachvorsprung.