Showing all 7 results

Erigeron karvinskianus

CHF5.50 inkl. MWST
Ein sehr blühfreudiger Erigeron, der über viele Monate hinweg eine Vielzahl von Blüten trägt. Er liebt warme, geschützte und durchlässige Gärten. Die Pflanze kann im Winter unter Kälte leiden, sät sich aber oft enorm wieder aus. In manchen Regionen ist er eine invasive Pflanze.

Eryngium agavifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Eryngium mit einer sehr attraktiven, immergrünen Rosette aus stechenden Blättern und starken Stängeln, die kugelförmige, cremegrüne Blüten tragen. Eine Pflanze mit Charakter, die man hervorheben sollte. Insekten lieben sie.

Euphorbia martinii (x)

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Wolfsmilch, die ihre Blüten an den Stängeln des Vorjahres trägt. Ihre Stängel sind rot, die rot durchzogenen Blätter heben die chartreuxfarbenen Blüten hervor. Die Pflanze ist anfällig für starken Frost im Winter. Die Pflanze ist eine Kreuzung aus E. amygdaloides und characias. Schneiden Sie nur die Stängel zurück, die geblüht haben. Achten Sie darauf, nicht mit ihrem Latex in Berührung zu kommen.

Euphorbia seguieriana ssp niciciana

CHF6.50 inkl. MWST
Die Sibirische Wolfsmilch ist auf dem Balkan, in Syrien, der Türkei und Pakistan beheimatet. Sie trägt kleine, nadelartige, immergrüne Blätter und verträgt Trockenheit sehr gut, sodass man sie als Bodendecker verwenden kann. Sie bevorzugt Böden, die nicht zu kalkhaltig sind. Sie ist über einen sehr langen Zeitraum hinweg optisch interessant. Sie schneiden nur die abgeblühten Stängel zurück und achten darauf, dass Sie nicht mit dem Latex in Berührung kommen.

Geranium cantabrigiense (x) ‚Biokovo‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Kreuzung zwischen G. dalmaticum und macrorrhizum ergab diese kleine Geranie mit duftendem Laub, das weiss mit einem Hauch von Rosa ist und später dunkler wird. Sie eignet sich als Bodendecker für kleine Gärten, für Töpfe, im Steingarten, zwischen Steinplatten. Eine sehr robuste Geranie.

Geranium sanguineum

CHF5.50 inkl. MWST
Ihre Blüten sind violett. Die Blutgeranie passt sich an verschiedene Situationen an und ist ein ausgezeichneter Bodendecker. Ihre Blätter sind fein geschnitten und färben sich im Herbst rot. Ihre Wurzeln reichen tief in den Boden und machen es ihr leicht, Trockenheit zu ertragen. Eine langlebige Pflanze, die mit den Jahren immer stärker und breiter wird. Man begegnet ihm leicht in der Natur.

Salvia nemorosa ‚Schneehügel‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl des Steppensalbeis mit einer schönen weißen Blüte, die lange anhält. Scheuen Sie sich nicht, die Pflanze nach der ersten Blüte auf 3 cm zurückzuschneiden, um sie zur Nachblüte anzuregen. Achten Sie bei seiner Ansiedlung auf Schnecken.