Showing 25–48 of 165 results

Artemisia absinthium

CHF6.50 inkl. MWST
Der grosse Wermut, das Wurmkraut, das heilige Kraut, der Beifuss... welche Macht hat diese Pflanze! Sie wird Sie von den meisten Ihrer Verdauungsbeschwerden befreien. Die Nordafrikaner geben sie im Winter in den Tee, um ihren Körper zu wärmen. Die grauen Blätter sind sehr dekorativ und wenn Sie die Blüten stören, schneiden Sie die Pflanze auf 15 cm zurück, damit sie wieder neue Blätter treibt. Greifen Sie mit den Händen zwischen die Blätter, um den Duft den ganzen Tag über zu geniessen.

Artemisia ludoviciana ‚Silver Queen‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein dekorativer, sehr kräftiger Absinth. Die Blüten sind stark behaart und fast weiss. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, können Sie sie vor der Blüte zurückschneiden, so dass nur die Blätter übrig bleiben. Die Pflanzen treiben aus und drängen sich zwischen andere Stauden. Perfekt, um Verbindungen zu knüpfen und sich mit Ihren Rosen zu versöhnen, die schon wieder ihre Blätter verloren haben.

Artemisia ludoviciana ‚Valerie Finnis‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein fast duftloser Wermut, der mit seinen stark zerteilten, grauen Blättern nur dekorativ ist. Die Pflanze ist nachziehend, ohne aggressiv zu sein, und schlängelt sich zwischen anderen Stauden hindurch. Sie begleitet Ihre Rosensträucher. Valerie Finnis war eine grosse englische Gärtnerin sowie eine professionelle Fotografin.

Artemisia maouiensis ‚Makana Silver‘

CHF0.00 inkl. MWST
Ein sehr dekorativer Beifuss für den Trockenbereich: Seine Blätter sind fast weiss. Er eignet sich gut für einen Topf. Seine Blätter sind aromatisch.

Asphodeline lutea

CHF6.50 inkl. MWST
Der Jakobsstab hat eine beeindruckende Blüte in Gelbtönen, die Stängel tragen später die runden Samenkapseln. Die blaugrünen Blätter sind dünn und umschliessen den Blütenstängel. Für gut durchlässigen Boden und volle Sonne. Je durchlässiger der Boden ist, desto besser halten ihre Stängel.

Aster ageratoides ‚Asran‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agerblatt-Aster für schwierige Lagen wie trockenen Schatten. Haben Sie keine Angst, sie zu pflanzen, wenn Sie wissen, dass sie alle anderen Pflanzen verdrängen wird, da sie so stark austreibt. Ideal für extensive Pflanzungen, damit Sie sich das Unkrautjäten sparen können.

Aster ericoides ‚Pink Cloud‘

CHF6.50 inkl. MWST
Kleinblättrige Aster, die einen beeindruckenden Busch bildet, der mit rosa Blüten bedeckt ist. Eine starke, nicht kranke Pflanze

Baptisia hybride ‚American Goldflinch‘

CHF12.50 inkl. MWST
Die Baptisia oder Falsche Lupine ist auf dem Vormarsch: Sie ist robust, hier eine Sorte mit schönen gelben Ähren, die Samen tragen. Eine Pflanze, die lange in Ihrem Garten leben wird.

Baptisia hybride ‚Cherries Jubilee‘

CHF12.50 inkl. MWST
Falsche Lupine mit einer Blüte zwischen braun und violett, immer schönes Laub und eine gute Präsenz während aller Jahreszeiten.

Baptisia hybride ‚Dutch Chocolate‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Scheinlupine mit einem Hauch von Dramatik: eine Blüte, die ins Schwarzviolette geht. Immer eine treue und schöne Pflanze vom Frühling bis zum Winter.

Baptisia hybride ‚Indigo Spires‘

CHF12.50 inkl. MWST
Falsche Lupine mit einer Blüte zwischen braun und gelb, sogar violett. Die Samenkapseln folgen. Eine schöne Pflanze vom Frühling bis zum Winter.

Baptisia hybride ‚Twilite Prärieblues‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine besondere Schein - Lupine, eine Kreuzung zwischen B. australis und sphaerocarpa, mit Blüten zwischen Purpur und Gelb.

Bergenia cordifolia ‚Eroica‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine spät blühende Pflanze mit violetten Blüten, die in Rispen auf einem schlanken Stiel sitzen. Immergrünes Laub, das den ganzen Winter über sehr schön ist und sich rot färbt. Eine Züchtung von Ernst Pagels. Bergenien werden von Gärtnern vernachlässigt, was ein grosses Versäumnis ist. Die Pflanze leistet wertvolle Dienste und passt sich an die unterschiedlichsten Situationen an.

Bouteloua curtipendula

CHF5.50 inkl. MWST
Der Seitengras ist ein Gras, das auf dem amerikanischen Kontinent wächst. Es hat schmale, blaugrüne Blätter und gerade Ähren mit orangefarbenen Staubgefässen und eignet sich hervorragend für Trockensträusse. Ein Gras für den wilden Garten

Calamagrostis acutiflora (x) ‚England‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Calamagrostis-Sorte mit hellrosafarbenen Wurzeln auf gelbem Stängel. Die Blätter sind gelbgrün panaschiert und leuchten zu Beginn der Saison sehr hell. Die Blütenstände blühen ab Mai, werden im Sommer strohfarben und halten auch im Winter. Eine perfekte Pflanze für Ihre Kübel, um eine Abschirmung oder einen Schutz zu schaffen.

Calamagrostis acutiflora (x) ‚Karl Foerster‘

CHF6.50 inkl. MWST
Diese Calamagrostis ist eines der besten Gräser, die Sie finden können. Es trägt den ganzen Sommer über bis in den Spätherbst hinein dampfende, gelbbraune, stoppelige Rakel. Ein Gras für die kalte Jahreszeit, das bereits im Mai blüht und Sie schnell vor Blicken schützt. Eine Vertikale oder auch eine Pflanze, um lockere Hecken zu bilden. Perfekt für Ihre Töpfe, ab 3L

Calamagrostis acutiflora (x) ‚Overdam‘

CHF7.50 inkl. MWST
Calamagrostis mit gelbbraunen Wurzeln und grün-weiß panaschierten Blättern. Die beste panaschierte Sorte. Die Pflanze hält sich gut im Topf, ab 3 l.

Calamagrostis acutiflora (x) ‚Waldenbuch‘

CHF7.50 inkl. MWST
Es sind die zartgrünen Blätter, die diese Sorte von anderen Calamagrostis unterscheiden. Dieses Gras bildet eine schöne Vertikale, blüht früh in der Saison und begleitet Sie mit seinen trockenen Strukturen durch die Wintermonate. Perfekt in Töpfen ab 3 l.

Calamagrostis varia

CHF7.50 inkl. MWST
Das bunte Calamagrostidium ist einheimisch und bringt Höhe in trockene Schattengärten. Die Ähre wechselt von braun zu stoppelig. Die Pflanze drainiert und sät sich wieder aus, ohne aggressiv zu sein. Eine Vertikale für schwierige Gartensituationen, unersetzlich!

Campanula persicifolia

CHF6.50 inkl. MWST
Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist eine schöne Einheimische, die die Sonne liebt und Trockenheit verträgt, sie mag es warm. Sie kann sich auch mit einem gewissen Halbschatten arrangieren. Die Pflanze sät sich gerne wieder aus. Eine elegante Blüte an langen, geraden Stielen. Und Sie beobachten, wie manche Bienen die Nacht in ihren Blüten verbringen.

Campanula persicifolia ‚Alba‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Pfirsichblatt-Glockenblume blüht lange und mit grossen Blüten. Sie ist elegant, grosszügig und ein guter Begleiter für Rosen. Sie liebt eher durchlässigen, sandigen, trockenen Boden und sät sich gerne wieder aus. Wenn ihr die Umgebung nicht zusagt, verschwindet sie schnell oder ihre Blätter werden rostig.

Campanula rapunculoides

CHF6.50 inkl. MWST
Die falsche Rapunzel-Glockenblume breitet sich durch Ausläufer aus. Eine heimische Pflanze mit einer schönen Präsenz, aber nicht für kleine Gärten geeignet.

Campanula trachelium

CHF6.50 inkl. MWST
Die gefleckte Glockenblume ist in der Schweiz praktisch überall zu finden. Sie blüht bei guten Bedingungen richtig auf und sät sich wieder aus. Kleine Wildbienen lassen sich in ihren Blüten nieder.

Centaurea montana ‚Alba‘

CHF7.50 inkl. MWST
Die weisse Form der Berg-Flockenblume bringt Licht an halbschattige Stellen im Garten. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück