Showing all 15 results

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘

CHF8.50 inkl. MWST
Bocksbart mit elfenbeinfarbenen Ähren, seine Blätter sind fein zerteilt und nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Gute Winterpräsenz. Eine von Pagels hybridisierte Pflanze.

Helleborus foetidus

CHF7.50 inkl. MWST
Die Helleborus fetalis oder Greifenfuss ist ein schöner Einheimischer, der Ihren Garten strukturiert. Ihre Blüten sind gelbgrün mit violetten Rändern, ihr Laub ist immergrün, die in der Saison sehr schnell blüht. Sie sät sich gerne wieder aus. Sie ist giftig, zieht aber keine Kinder an.

Hesperis matronalis ‚Albiflora‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die weiss blühende Damenjulie duftet herrlich, sobald die Sonne untergeht. Eine Honigpflanze, die sich gerne wieder aussät. Schneiden Sie die Pflanzen zurück, sobald die Blütezeit vorbei ist. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst

Hosta hybride ‚Francee‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine elegante Hosta mit schmalen Blättern, die weiß und blau panaschiert sind. Die Blüten sind lavendelfarben. Er bildet schöne Kolonien in Gärten mit guter Erde, vor allem im Halbschatten. Im tiefen Schatten ist sie etwas weniger attraktiv, aber auch dort kommt sie gut zurecht.

Hosta plantaginea ‚Royal Standard‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Hosta mit einer Fülle von weißen, federartigen, duftenden Blüten und großen, leuchtend grünen Blättern. Eine Sorte, die schnell wächst. Immer für einen Standort im Garten mit nährstoffreicher Erde. Geben Sie ihr im Herbst Kompost.

Hosta plantaginea ‚Sun Power‘

CHF9.50 inkl. MWST
Hosta, deren Blätter mit einem zarten Grüngelb beginnen und dann in Chartreuse übergehen. Ihre Blüten sind lavendelfarben.

Lamprocapnos spectabilis

CHF8.50 inkl. MWST
Das Herz von Maria (Dicentra) trägt rosafarbene und weiße, herzförmige Blüten. Das blaugrüne Laub ist raffiniert und elegant, schneiden Sie es nach der Blüte zurück. Die Pflanze bleibt schön, wenn Sie sie an einem kühlen, halbschattigen Platz in einem guten, nährstoffreichen Boden pflanzen.

Lamprocapnos spectabilis ‚Alba‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Marienherz (Dicentra), das im Frühjahr weiße Blütentrauben trägt und länger blüht als der Typ. Eine der wenigen hohen Stauden zu Beginn der Saison. Die zartgrünen Blätter halten länger, wenn Sie die Pflanze in den Halbschatten stellen, ansonsten werden sie gelb und trocknen schnell. Die Pflanze legt dann eine vegetative Ruhepause ein und treibt im nächsten Jahr wieder aus. Für einen guten, nährstoffreichen Boden

Luzula sylvatica

CHF6.50 inkl. MWST
Die Wald-Luzerne, ein einheimisches Gras, hat immergrüne, glänzende Blätter. Ihre Ähren tragen kleine, glänzend schwarzbraune Perlen. Sie drainiert und bildet schöne Bestände im Unterholz. Sie erträgt die Wurzelkonkurrenz der Bäume und verhindert, dass sich unerwünschte Pflanzen ansiedeln.

Macleaya microcarpa ‚Kelway’s Coral Plume‘

CHF12.50 inkl. MWST
Die Bocconia ist eine wunderschöne Laubpflanze. Die Blüten bilden Federn aus orangefarbenen Staubgefäßen, ihre Blätter sind sehr grafisch und durchsichtig und werden von guten, kräftigen Stängeln getragen. Die Pflanze zeichnet nach. Wenn Sie eine große Pflanze für Ihren Garten auswählen müssen, würden wir sie Ihnen sofort empfehlen.

Muhlenbergia capillaris

CHF7.50 inkl. MWST
Ein wunderschönes Gras, das man sich verdienen muss! Für Standorte, die sehr gut drainiert und im Winter trocken sind. In unserem Klima ist es besser, sie ins Haus zu holen, da uns im Moment die Erfahrung mit der Pflanze fehlt. Eine Fülle von rosafarbenen Ähren, die sehr dunstig sind.

Panicum virgatum ‚Northwind‘

CHF7.50 inkl. MWST
Außergewöhnliche aufrechte Rutenhirse mit breiten, blaugrünen Blättern, eine Pflanze, die sich gut ausbreitet, aber keine Stütze benötigt. Die Blätter verfärben sich im Herbst gelb.

Thalictrum aquilegifolium ‚Thundercloud‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eher kompaktes Pigamon mit einer frühen Blütezeit. Die Blüten bilden kleine Büschel aus violetten Staubgefässen. Die den Ancolien ähnlichen Blätter bilden schöne Texturen. Für nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.

Thalictrum Cultivars ‚Black Stockings‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Pigamon mit Stängeln sind fast rot, seine Blätter sind elegant und frischgrün und seine Blüte in einem Strauss aus kleinen, leuchtenden Staubgefässen ist grosszügig. Für nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.

Veronicastrum virginicum ‚Diana‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Veronicastrum mit anmutigen, filigranen weissen Blüten, die sich perfekt für den Hintergrund eines Beetes eignen, um es aufzuhellen. Die Blüten sind den ganzen Winter über prächtig. Für gute, nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.