Showing all 6 results

Alcalthaea suffrutescens ‚Parkfrieden‘

CHF12.50 inkl. MWST
Alcalthea ist eine einzigartige Kreuzung aus einer Stockrose und einer Malve, die sie weniger anfällig für Rost macht. Ihre zartrosafarbenen, pfirsichfarbenen Blüten kommen auf den eher grauen Blättern besonders gut zur Geltung. Eine Solitärpflanze, die ein Schmuckstück in Ihrem Garten sein wird. Sie benötigt manchmal eine Stütze.

Artemisia ludoviciana ‚Silver Queen‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein dekorativer, sehr kräftiger Absinth. Die Blüten sind stark behaart und fast weiss. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, können Sie sie vor der Blüte zurückschneiden, so dass nur die Blätter übrig bleiben. Die Pflanzen treiben aus und drängen sich zwischen andere Stauden. Perfekt, um Verbindungen zu knüpfen und sich mit Ihren Rosen zu versöhnen, die schon wieder ihre Blätter verloren haben.

Lavandula angustifolia ‚Hidcote Blue‘

CHF4.50 inkl. MWST
Der am häufigsten verwendete Lavendel. Er bleibt kompakt, hat dunkelviolette Blütenstände und wird durch Stecklinge vermehrt. Er hat einen guten Duft und ist ein Insektenmagnet. Schneiden Sie Ihren Lavendel am Ende der Blütezeit so tief wie möglich zurück, lassen Sie aber einige lebende Blätter stehen. Für arme, trockene Böden und volle Sonne.

Lavandula angustifolia ‚Munstead‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein kompakter, kräftiger Lavendel, eine alte, bewährte Auslese mit früher Blüte. Schneiden Sie Ihren Lavendel nach der Blüte so tief wie möglich zurück, behalten Sie dabei die lebenden Blätter und geben Sie ihm eine runde Form.

Lavandula intermedia (x) ‚Edelweiss‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Lavandin mit schönen weißen Blütenständen, kompakten, grauen Blättern und einer frostsicheren Form. Perfekt für winterliche Arrangements. Schneiden Sie Ihren Lavendel nach der Blüte so tief wie möglich zurück, wobei die Blätter lebendig bleiben sollten, und geben Sie ihm eine runde Form.

Sanguisorba stipulata

CHF9.50 inkl. MWST
Pimpinelle mit aufrechten, cremefarbenen Ähren. Ihre Blätter sind zusammengesetzt und graugrün.