Showing 1–12 of 26 results

Acanthus mollis

CHF5.50 inkl. MWST
Der weichblättrige Akanthus ist perfekt für den trockenen Halbschatten. Seine leuchtenden Blätter sind ein Blickfang und die ährenförmige Blüte zieht Insekten wie die Holzbiene an. Die Pflanze treibt mit den Jahren aus und etabliert sich dauerhaft.

Achillea millefolium ‚Cassis‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Schafgarbe, die violette Dolden mit guter Haltbarkeit trägt. Sie bevorzugt eher arme Böden, volle Sonne und hat keine grosse Angst vor Trockenheit.

Agastache rugosa ‚Blue Fortune‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agastache, die aus der Kreuzung von A. foeniculum und A. rugosa entstanden ist. Sie sät sich nicht wieder aus und blüht sehr lange. Eine kleine Revolution in den Staudensortimenten. Sie kann das Highlight in Ihrem Beet sein, wenn es im Winter ausreichend Wasser führt. Ihre Blätter duften nach Minze. Schmetterlinge wählen sie immer wieder aus. Eine Auswahl von Fortgens (NL) 1993.

Allium christophii

CHF12.50 inkl. MWST
12-14 /1 Knolle/ Ein Knoblauch, der immer wieder mit seinen Kugeln beeindruckt, die einen Durchmesser von 25 cm erreichen können, auf halbhohen Stielen. Er sät sich gerne wieder aus. Unser Lieblingsknoblauch! BIO-KNOLLE

Allium schoenoprasum ‚Rising Star‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein Schnittlauch, der kompakter als der klassische Typ ist, von Brent Horvath gezüchtet, sehr blühfreudig, mit einer Farbe zwischen rot und violett. Sowohl dekorativ als auch essbar. Perfekt für Dachbegrünungen. Schneiden Sie die Blumen nach der Blüte zurück, um die neuen Blätter zu fördern.

Allium sphaerocephalon

CHF10.00 inkl. MWST
5+ /pro 10 Stück / Ein wilder Zierlauch, der Rundkopf-Lauch, den man im Sommer an seinen kleinen, dicht gedrängten, granatroten Blütenpompons erkennt. In Gruppen gepflanzt, ragen sie aus den Feldbeeten heraus, wo sie hübsche violette Flecken bilden. Sie ist eine sehr winterharte Pflanze, die in sehr durchlässigen, sogar trockenen und steinigen Böden gedeiht.

Baptisia hybride ‚Cherries Jubilee‘

CHF12.50 inkl. MWST
Falsche Lupine mit einer Blüte zwischen braun und violett, immer schönes Laub und eine gute Präsenz während aller Jahreszeiten.

Baptisia hybride ‚Dutch Chocolate‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Scheinlupine mit einem Hauch von Dramatik: eine Blüte, die ins Schwarzviolette geht. Immer eine treue und schöne Pflanze vom Frühling bis zum Winter.

Baptisia hybride ‚Twilite Prärieblues‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine besondere Schein - Lupine, eine Kreuzung zwischen B. australis und sphaerocarpa, mit Blüten zwischen Purpur und Gelb.

Bergenia cordifolia ‚Eroica‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine spät blühende Pflanze mit violetten Blüten, die in Rispen auf einem schlanken Stiel sitzen. Immergrünes Laub, das den ganzen Winter über sehr schön ist und sich rot färbt. Eine Züchtung von Ernst Pagels. Bergenien werden von Gärtnern vernachlässigt, was ein grosses Versäumnis ist. Die Pflanze leistet wertvolle Dienste und passt sich an die unterschiedlichsten Situationen an.

Campanula trachelium

CHF6.50 inkl. MWST
Die gefleckte Glockenblume ist in der Schweiz praktisch überall zu finden. Sie blüht bei guten Bedingungen richtig auf und sät sich wieder aus. Kleine Wildbienen lassen sich in ihren Blüten nieder.

Centaurea montana ‚Amethyst in Snow‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein schöner Kontrast für diese Berg-Flockenblume mit ihren rosafarbenen Herzblüten und den weissen Spreizblättern. Sie können die Pflanze nach der Blüte zurückschneiden.