Showing 1–36 of 41 results

Achillea ptarmica

CHF5.50 inkl. MWST
Das Nieswurzgras ist eine einheimische Pflanze mit einer schönen weissen Blüte, die eine Vielzahl von Insekten anzieht. Die Pflanze draget, sie kann in bestimmten Situationen viel Platz einnehmen. Sie liebt gute Böden, passt sich aber auch an trockene Standorte an. Eine Heilpflanze, die auch gekocht werden kann.

Angelica archangelica

CHF7.50 inkl. MWST
Die Angelika ist eine strukturierende, einhäusige Pflanze, die Ihr Beet stark beeinflussen wird, und eine wunderbare aromatische Pflanze, von der man die Blattstiele der jungen Blätter kandiert. Ein Doldenblütler, der Insekten anzieht, da er das Wasser an den Stellen speichert, an denen die Blätter die Blätter umschliessen. Für reiche, feuchte Böden. Ernten Sie die Samen, wenn sie reif sind, und säen Sie neue Serien in Terrine oder Topf aus.

Angelica dahurica

CHF7.50 inkl. MWST
Asiatische Engelwurz, eine Apiacee mit weissen Dolden, eine chinesische Heilpflanze, die ihre getrockneten Wurzeln verwendet. Die monokarpale Pflanze stirbt ab, sobald sie blüht. Achten Sie darauf, dass Sie frische Samen aussäen. Manchmal sät sie sich an Ort und Stelle wieder aus. Sie liebt lehmige Böden, die nicht zu trocken sind.

Aster novi-belgii ‚Schöne von Dietlikon‘

CHF7.50 inkl. MWST
Violettblaue Neu-Belgische Aster mit einer üppigen Blüte und einer starken Pflanze. Der Gärtner Guido Felice Tommasini wählte sie vor über 60 Jahren aus, als er in Dietlikon wohnte. Gute Sorten überdauern die Zeiten.

Astrantia major ‚Claret‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Astranz oder Radiärpflanze mit einer magenta-rosa Blüte, die von fast schwarzen Stängeln getragen wird. Astrantiden mögen feuchten, nährstoffreichen Boden. Teilen Sie die Pflanze nach drei Jahren. Sehr gute Schnittblumen.

Cephalaria gigantea

CHF9.50 inkl. MWST
Lange, anmutige Stängel, die Knospen und dann zartgelbe Blüten tragen - eine Pflanze, die ein ganzes Leben lang anzieht. Die Cephalaria ist ein Riese, der Sie nicht unberührt lässt, auch nicht die Vögel, die gerne ihre Samen fressen. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht zu aggressiv wieder aussät. Sie liebt gute, humose Böden.

Chasmanthium latifolium

CHF7.50 inkl. MWST
Chasmanthium oder Uniola ist ein nordamerikanisches Gras mit flachen Wurzelstöcken mit Ährchen, die im Herbst eine schöne Farbe annehmen. Die Blätter sind zartgrün und die Pflanze hat den Wuchs eines kleinen Bambus. Ein Gras mit einem sehr schönen Wuchs, das für Gärten im Halbschatten geeignet ist. Es sät sich manchmal wieder aus.

Chelone obliqua

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schildkrötenschnabelgalane lebt sehr lange und kann hübsche Beete für wilde Gärten bilden. Die Blüten sind in Ähren zusammengefasst.

Dryopteris filix-mas

CHF8.50 inkl. MWST
Der männliche Farn ist ein einheimischer Farn, der Sonne verträgt, wenn der Boden feucht genug ist, und Trockenheit in Schattengärten. Seine braunen Wedel im Frühjahr beeindrucken. Die Pflanze zieht keine Spuren und bildet einen schönen Busch. Sie können die jungen Wedel verzehren. Die Blätter werden als Wurmmittel verwendet.

Epimedium hybride ‚Spine Tingler‘

CHF9.50 inkl. MWST
Elfenblume mit langen, ledrigen, immergrünen Blättern. Die Pflanze bedeckt sich später mit einer schönen gelben Blüte. Sie verträgt auch Trockenheit. Eine Pflanze, die in Ihrem Schattengarten gut zur Geltung kommt.

Eryngium yuccifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Das Yucca-blättrige Eryngium trägt cremefarbene Blüten, die kugelförmig auf einem starken Stängel versammelt sind, und hat blaugrüne Blätter. Sie liebt feuchten Boden. Eine Pflanze der amerikanischen Prärie.

Eupatorium fistulosum ‚Ivory Tower‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Wasserdost oder Hanfkraut für große Gärten, das bei ausreichend feuchtem Boden bis zu zwei Meter hoch wird. Kräftige Stängel, die nicht gestützt werden müssen, tragen elfenbeinweiße Doldenblüten.

Eupatorium maculatum ‚Riesenschirm‘

CHF9.50 inkl. MWST
Dieser Wasserdost oder Hanfkraut trägt wunderschöne, zartrosafarbene Blütendolden, die Schmetterlinge und andere Insekten anlocken. Die Pflanze hat schöne Farben im Herbst und eine interessante Struktur im Winter. Die architektonische Pflanze par excellence.

Filipendula rubra ‚Venusta‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese aus Nordamerika stammende Mädesüss blendet uns mit ihren in Dolden zusammengefassten, rosafarbenen, duftenden Blüten, die auch nach der Blüte schön bleiben. Eine Pflanze, die sehr lange lebt.

Lysimachia clethroides

CHF7.50 inkl. MWST
Die Lysimachia clethroidea trägt weiße, eingerollte Ähren. Eine Pflanze, die stark austreibt. Sie liebt feuchte Standorte im Garten. Fantastische orange Farbe der Blätter im Herbst.

Lysimachia punctata

CHF6.50 inkl. MWST
Die Gepunktete Lysimachie ist eine heimische Primula, die Sie an feuchten, nährstoffreichen Standorten antreffen werden. Wenn sie sich in Ihrem Garten wohlfühlt, wird sie austreiben und kann viel Platz einnehmen. Eine wichtige Pflanze für einige Wildbienen, die nach einem Öl suchen, das die Pflanze absondert.

Lythrum salicaria ‚Blush‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Salzkraut, das wohlgeformte Ähren mit drachenrosa Blüten trägt, die auch nach der Blüte schön bleiben. Die Blätter nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Er gedeiht in einem feuchten Garten.

Molinia arundinacea

CHF6.50 inkl. MWST
Das Pfeifengras , ein einheimisches Gras, liebt lehmige Böden und passt sich an unterschiedliche Feuchtigkeitsgrade an. Seine Ähren beginnen im Spätsommer und thronen stilvoll über den Blättern. Die Stängel und Blätter färben sich im Herbst gelb. Eine Solitärpflanze, die sich auch für große Töpfe eignet.

Panicum virgatum ‚Heiliger Hain‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese aufrechte Panic wächst langsam, wird nicht zu hoch und hat eine gute Standfestigkeit. Seine Blätter verfärben sich im Herbst von blaugrün nach rot und das ist seine Hauptqualität.

Persicaria amplexicaulis ‚Alba‘

CHF9.50 inkl. MWST
Persicarias sind Mehrzweckpflanzen, für Halbschatten oder Sonne, normale Erde oder feuchten Boden, eine Blütezeit von Juni bis zum Frost, perfekt, um eine Fläche zu bedecken und Unkraut zu vergessen. Die weiße, hohe Form ist perfekt, um eine schattige oder dunkle Ecke zu erhellen. Synonym: Polygonum amplexicaulis

Persicaria amplexicaulis ‚Blackfield‘

CHF9.50 inkl. MWST
Die Ähren dieser Persicaria sind gleichzeitig dunkel und bleiben sehr hell. Eine Mehrzweckpflanze, perfekt für faule Gärtner. Eine endlose Blütezeit von Juni bis zum Frost.

Persicaria amplexicaulis ‚JS Delgado‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein kompaktes Persicaria, ein sehr blütenreicher Bodendecker für sonnige und schattige, nicht zu trockene Gärten. Ein kräftiger Kerl, der alle unerwünschten Pflanzen fernhält. Persicaria blühen sehr lange, vor allem wenn der Boden gut feucht ist.

Persicaria bistorta ‚Superba‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auslese des Bistroknöterichs, der große zartrosa Blütenähren trägt, die Pflanze kann ein zweites Mal blühen. Die Blätter können als Spinat gegessen werden. Sie braucht gut feuchten Boden. Man trifft sie sehr häufig auf unseren feuchten Wiesen an.

Peucedanum palustre

CHF6.50 inkl. MWST
Der Sumpfporst ist heimisch und wächst an feuchten Stellen. Er ist ein wunderschöner Doldenblütler mit rundlichen Blättern.

Salvia nemorosa ‚Viola Klose‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Steppensalbei von nicht zu dunklem Blau und nicht zu hoch, duftend. Vorsicht mit Schnecken bei der Anlage. Er blüht erneut, wenn Sie ihn nach der ersten Blüte zurückschneiden.

Salvia uliginosa

CHF7.50 inkl. MWST
Der Sumpf-Salbei treibt aus und liebt feuchte Böden. Die Pflanze stammt aus der südamerikanischen Zone 8 und ist daher kälteempfindlich. Schützen Sie den Wurzelstock, pflanzen Sie ihn im Frühjahr. Sein Laub ist duftend.

Sanguisorba hybride ‚Burr Blanc‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine hohe, weiss blühende Pimpinelle, deren Blüten sich am Ende krümmen. Pimpinellen lieben nährstoffreichen, feuchten Boden.

Sanguisorba hybride ‚Rock and Roll‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine hohe Pimpinelle mit geraden Ähren, die in Beeten einen guten Stand hat.

Sanguisorba officinalis

CHF6.50 inkl. MWST
Die Große Pimpinelle ist heimisch und wächst auf feuchten Wiesen, eine wichtige Pflanze für Insekten, eine Pflanze, die Ihren Garten mit schwarzroten Kugeln punktiert. Sie behält auch in den Wintermonaten eine sehr grazile Struktur.

Sanguisorba officinalis ‚Japan‘

CHF9.50 inkl. MWST
Hohe Pimpinelle mit blutroten Blüten. Sie schlängelt sich zwischen Gräsern und anderen Stauden hindurch und schafft Verbindungen zwischen Ihren Pflanzen. Sie mag gute, reiche und feuchte Böden. Sie braucht wirklich die höheren Pflanzen zum Anlehnen oder Sie müssen sie sonst stützen.

Sanguisorba officinalis ‚Tanna‘

CHF6.50 inkl. MWST
Nicht zu hoch wachsende Pimpinelle, die mit ihren rosenroten Blüten und dem zusammengesetzten Laub dekorativ ist. Für nicht zu trockene Gärten. Sie verbindet andere Pflanzen gut miteinander.

Sanguisorba stipulata

CHF9.50 inkl. MWST
Pimpinelle mit aufrechten, cremefarbenen Ähren. Ihre Blätter sind zusammengesetzt und graugrün.

Sanguisorba tenuifolia ‚Alba‘

CHF9.50 inkl. MWST
Hohe und spät blühende Pimpinelle mit weißen, gebogenen Blütenständen, deren Blätter sich im Herbst orange färben. Sie muss nicht gestützt werden.

Sanguisorba tenuifolia ‚Henk Gerritsen‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Pimpinelle mit gutem Halt, sie beeindruckt durch ihre Höhe und Eleganz. Sie ist nach einem der besten Gärtner unserer Zeit, Henk Gerritsen, benannt, der wesentliche Bücher über den Naturgarten geschrieben hat.

Thalictrum aquilegifolium ‚Thundercloud‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eher kompaktes Pigamon mit einer frühen Blütezeit. Die Blüten bilden kleine Büschel aus violetten Staubgefässen. Die den Ancolien ähnlichen Blätter bilden schöne Texturen. Für nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.

Thalictrum Cultivars ‚Black Stockings‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Pigamon mit Stängeln sind fast rot, seine Blätter sind elegant und frischgrün und seine Blüte in einem Strauss aus kleinen, leuchtenden Staubgefässen ist grosszügig. Für nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.