Showing 1–24 of 34 results

Ajuga reptans ‚Black Scallop‘

CHF6.50 inkl. MWST
Bugle mit dunkelblauen Ähren, die auf den fast schwarzen, recht breiten Blättern hervorgehoben werden. Eine kräftige Pflanze, die den Boden gut bedeckt.

Bergenia cordifolia ‚Eroica‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine spät blühende Pflanze mit violetten Blüten, die in Rispen auf einem schlanken Stiel sitzen. Immergrünes Laub, das den ganzen Winter über sehr schön ist und sich rot färbt. Eine Züchtung von Ernst Pagels. Bergenien werden von Gärtnern vernachlässigt, was ein grosses Versäumnis ist. Die Pflanze leistet wertvolle Dienste und passt sich an die unterschiedlichsten Situationen an.

Bergenia hybrida ‚Oeschberg‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Safranpflanze mit leuchtend rosafarbenen Blüten, die recht spät blühen. Ihre Blätter sind gross und färben sich im Winter rot. Eine Pflanze, die an schwierigen Standorten wertvolle Dienste leistet. Zögern Sie nicht, sie umzuschneiden und die alten Blätter zu entfernen, um sie am Ende des Winters zu verjüngen.

Blechnum spicant

CHF9.50 inkl. MWST
Blechnum pectinum ist ein kompakter Farn mit immergrünen Blättern für saure Böden. Schneiden Sie nur die Blätter ab, die braun sind. Kümmern Sie sich bei der Einrichtung um ihn, er wird lange leben und Sie belohnen.

Carex morrowii ‚Ice Dance‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Japansegge trägt recht breite Blätter, die weiss und grün panaschiert sind, selbst wenn sie im Schatten steht. Ein Bodendecker, der sich stark ausbreitet und lange lebt. Es ist möglich, sie als Gegenmassnahme zum Giersch (Aegopodium) zu verwenden. Man schneidet ihn erst, wenn die Blätter am schönsten sind, auf 3 cm zurück. Das kann man mit einer scharfen Heckenschere machen.

Carex morrowii ‚Irish Green‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Japansegge mit ledrigen, immergrünen, glänzenden Blättern und weissen Ährchen zu Beginn der Saison. Ein ausgezeichneter extensiver Bodendecker, der auch schwierige Lagen übersteht. Eine Pflanze, um die Ansiedlung von Unkräutern, einschließlich des Gierschs, stark einzuschränken.

Carex morrowii ‚Variegata‘ (Copie)

CHF5.50 inkl. MWST
Japansegge mit schmalen, weiß-grün panaschierten, immergrünen Blättern. Ein Klassiker entweder als Bodendecker oder zwischen anderen Stauden. Eine perfekte Pflanze, um unerwünschtes Unkraut einzudämmen. Schneiden Sie sie, wenn die Blätter nicht mehr schön aussehen, mit einer scharfen Heckenschere auf 3 cm zurück.

Carex oshimensis ‚Evergold‘

CHF8.50 inkl. MWST
Diese Sorte der Oshima-Segge hat lange, immergrüne, grün und gelb panaschierte Blätter, die überhängend sind. Sehr dekoratives Gras für kleine Gärten oder Töpfe. In den Wintermonaten zu schützen.

Carex pendula

CHF7.50 inkl. MWST
Die Hängende Ährensegge ist eine grosse heimische Pflanze. Mehrere Ähren fallen an einem Stängel herab, immergrüne Blätter, die empfindlich auf Wintersonne und kalte Winde reagieren. Liebt nährstoffreichen, eher feuchten Boden. Achtung: Die Pflanze kann sich stark aussäen: Sie können die Ähren auch abschneiden, bevor sie reif sind.

Carex testacea ‚Prairie Fire‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die orangefarbene Segge stammt ursprünglich aus Neuseeland und liebt nährstoffreiche, aber durchlässige Böden, besonders im Winter. Ihre Blätter sind immergrün und färben sich im Winter orange. Kombinieren Sie sie mit rot oder orange blühenden Pflanzen. Die Blütezeit ist unbedeutend. Ein perfektes Steppengras

Deschampsia cespitosa ‚Goldschleier‘

CHF5.50 inkl. MWST
Die Rasen-Schilfrohrpflanze ist ein einheimisches Gras mit leichten, goldfarbenen Wurzeln, die Sie mit anderen Schilfrohrsorten kombinieren können, um Versatzstücke zu schaffen. Denken Sie daran, dass es sich um eine Pionierpflanze handelt: In manchen Gärten verschwindet sie schnell, während sie sich in anderen dauerhaft etabliert. Eines der wenigen Gräser, die nicht für Heuschnupfenempfindliche geeignet sind.

Dianthus deltoides

CHF5.50 inkl. MWST
Die Deltanelke bildet ein Kissen, das mit leuchtend rosafarbenen Blüten bedeckt ist. Perfekt für Steingärten und trockene Gärten. Eine einfache Nelke, die nicht lange lebt, sich aber gerne wieder aussät.

Dianthus superbus

CHF6.50 inkl. MWST
Die Prachtnelke ist eine heimische Nelke, die in mehreren Kantonen der Schweiz geschützt ist. Sie trägt schöne grosse Blüten mit fein zerteilten Blütenblättern und duftet stark. Sie begegnen ihr auf eher entwässerten Wiesen oder an lichten Waldrändern in der Natur.

Dryopteris affinis

CHF8.50 inkl. MWST
Der männliche Scheinfarn ist ein immergrüner Farn. Die Blätter sehen aus wie Leder, die Pflanze wächst langsam. Er kommt am besten zur Geltung, wenn er früh oder spät am Tag beleuchtet wird. Er ist nicht wählerisch, er lebt lange: einer der besten Farne für Ihren Garten.

Dryopteris erythrosora

CHF9.50 inkl. MWST
Der Kupferwedel-Feuerdorn stammt aus Asien. Er ist ein kleiner Farn mit immergrünen, zartgrünen Blättern, die beim Entrollen ein schönes Orange zeigen. Perfekt für einen Topf, für kleine Gärten.

Epimedium hybride ‚Spine Tingler‘

CHF9.50 inkl. MWST
Elfenblume mit langen, ledrigen, immergrünen Blättern. Die Pflanze bedeckt sich später mit einer schönen gelben Blüte. Sie verträgt auch Trockenheit. Eine Pflanze, die in Ihrem Schattengarten gut zur Geltung kommt.

Epimedium perralchicum (x) ‚Frohnleiten‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Elfenblume mit dunkelgelben Blüten, stacheligem, immergrünem Laub mit einem roten Hauch am Rand. Ein hervorragender Bodendecker für trockenere Böden, Laubunterholz. Schneiden Sie sie im Spätwinter zurück, um sich an den Blüten zu erfreuen. Eine Kreuzung zwischen E. pinnatum ssp colchicum und E. perralchicum

Euphorbia amygdaloides ‚Purpurea‘

CHF7.50 inkl. MWST
Diese Sorte der Mandelblättrigen Wolfsmilch hat im Winter dunkelrote Blätter, die immergrün sind und auch bei Frühlingsbeginn schön dunkel bleiben. Die Pflanze verträgt einen gewissen Halbschatten. Die sehr zartgrünen Blüten kommen auf den Blättern wunderbar zur Geltung. Eine Pflanze, die austreibt und einen schönen Busch bildet, perfekt für die Pflanzung am Fuße eines Baumes.

Euphorbia characias ‚Black Pearl‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Garrigue-Wolfsmilch, die etwas kompakter bleibt als die botanische. Die glänzend schwarzen Nektarien werden durch das zitronengelbe Cyathium hervorgehoben und ziehen den Blick auf sich. Pflanzen Sie sie an einer Böschung, einem gut durchlässigen Standort diese Wolfsmilch, die im Mittelmeerraum wächst. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht mit dem giftigen Latex in Berührung kommt.

Euphorbia martinii ‚Ascot Rainbow‘

CHF9.50 inkl. MWST
Die rot und gelb panaschierten Blätter dieser Wolfsmilchpflanze fügen sich perfekt zwischen anderen, rötlicheren Blättern ein und sorgen für einen Hauch von Licht. Eine sehr subtile Pflanze. Die Blüten erscheinen an den Stängeln des letzten Jahres und halten lange, daher sollten Sie nur die Stängel beschneiden, die in diesem Jahr Blüten getragen haben. Vorsicht mit Latex!

Geranium cantabrigiense (x) ‚Cambridge‘

CHF5.50 inkl. MWST
Mehrjährige Geranie mit kräftig rosafarbenen Blüten, die in grossen Mengen fast magentafarben sind. Die Blätter sind aromatisch und immergrün. Eine sehr robuste und hoch bewertete Pflanze.

Geranium macrorrhizum ‚Ingwersen‘

CHF5.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Balkan-Geranien mit zartrosa Blüten. Für mineralische Böden, in der Sonne oder im Schatten. Er verträgt die Konkurrenz durch Baumwurzeln sehr gut. Ihre Blätter sind duftend.

Helleborus foetidus

CHF7.50 inkl. MWST
Die Helleborus fetalis oder Greifenfuss ist ein schöner Einheimischer, der Ihren Garten strukturiert. Ihre Blüten sind gelbgrün mit violetten Rändern, ihr Laub ist immergrün, die in der Saison sehr schnell blüht. Sie sät sich gerne wieder aus. Sie ist giftig, zieht aber keine Kinder an.

Heuchera hybride ‚Caramel‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Heuchera-Sorte mit einer sehr guten Haltbarkeit, die gut bewertet wurde. Ihre Blätter sind an der Unterseite rot und an der Oberseite orange. Die Pflanze verträgt auch Hitze bis hin zur Sonne und lebt lange. Die perfekte Pflanze für einen Kübel oder eine Bepflanzung mit Carex testacea und anderen orangeblättrigen Carex.