Showing all 6 results

Lavandula (x) ‚Grosso‘

CHF6.50 inkl. MWST
Lavendel, der in Südfrankreich viel für ätherische Öle angebaut wird. Er wird geschätzt, weil er weniger anfällig für Pilzkrankheiten ist. Er duftet sehr stark. Schneiden Sie Ihren Lavendel so niedrig wie möglich, indem Sie die Blätter nach der Blüte lebendig halten und ihnen eine runde Form geben.

Lavandula angustifolia ‚Hidcote Blue‘

CHF4.50 inkl. MWST
Der am häufigsten verwendete Lavendel. Er bleibt kompakt, hat dunkelviolette Blütenstände und wird durch Stecklinge vermehrt. Er hat einen guten Duft und ist ein Insektenmagnet. Schneiden Sie Ihren Lavendel am Ende der Blütezeit so tief wie möglich zurück, lassen Sie aber einige lebende Blätter stehen. Für arme, trockene Böden und volle Sonne.

Lavandula angustifolia ‚Munstead‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein kompakter, kräftiger Lavendel, eine alte, bewährte Auslese mit früher Blüte. Schneiden Sie Ihren Lavendel nach der Blüte so tief wie möglich zurück, behalten Sie dabei die lebenden Blätter und geben Sie ihm eine runde Form.

Lavandula intermedia (x) ‚Edelweiss‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Lavandin mit schönen weißen Blütenständen, kompakten, grauen Blättern und einer frostsicheren Form. Perfekt für winterliche Arrangements. Schneiden Sie Ihren Lavendel nach der Blüte so tief wie möglich zurück, wobei die Blätter lebendig bleiben sollten, und geben Sie ihm eine runde Form.

Salvia officinalis ‚Berggarten‘

CHF6.50 inkl. MWST
Ein Muskatellersalbei mit breiteren Blättern, die gut strukturiert sind. Er ist sehr visuell, aber Sie können ihn auch in der Küche verwenden, zum Beispiel zum Braten.

Sideritis syriaca

CHF6.50 inkl. MWST
Die Teepflanze der Griechen liebt gut drainierte Gärten in der Sonne. Eine wichtige Pflanze für Kräutertees.