Showing all 11 results

Berkheya purpurea

CHF7.50 inkl. MWST
Südafrikanische Pflanze, die relativ winterhart ist (- 15). Sie liebt durchlässigen Boden, der in der warmen Jahreszeit nicht zu trocken ist. Sie sticht, sie sieht seltsam aus und zwischen den Gräsern des Kiesgartens wird sie nicht unbemerkt bleiben. Wenn ihr der Boden zusagt, sät sie sich wieder aus. Ihre Blattrosette ist immergrün.

Delosperma hybride ‚Jewel of the Desert Garnet‘

CHF6.50 inkl. MWST
Rot blühende Delosperma mit langer Blütezeit, für gut durchlässigen Boden. Auch für Ihre Töpfe auf dem Balkon in der Sonne.

Dianthus deltoides

CHF5.50 inkl. MWST
Die Deltanelke bildet ein Kissen, das mit leuchtend rosafarbenen Blüten bedeckt ist. Perfekt für Steingärten und trockene Gärten. Eine einfache Nelke, die nicht lange lebt, sich aber gerne wieder aussät.

Dianthus gratianopolitanus ‚Whatfield Gem‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Auswahl der Grenoble-Nelke, die zweifarbig ist, in der Mitte violett, aussen rosa. Die Pflanze bildet ein Kissen mit immergrünen Blättern, die Blüten sind duftend.

Dianthus superbus

CHF6.50 inkl. MWST
Die Prachtnelke ist eine heimische Nelke, die in mehreren Kantonen der Schweiz geschützt ist. Sie trägt schöne grosse Blüten mit fein zerteilten Blütenblättern und duftet stark. Sie begegnen ihr auf eher entwässerten Wiesen oder an lichten Waldrändern in der Natur.

Iris foetidissima

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schwertlilie leistet dem Gärtner wertvolle Dienste: Ihre Blätter sind gerade, breit und immergrün. Sie blüht unauffällig, aber die leuchtend roten Samen beleben den Garten im Winter. Sie verträgt es, am Fuss von Bäumen gepflanzt zu werden.

Phlox subulata ‚Maischnee‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein Teppichphlox, der sich mit einfachen weißen Blüten bedeckt, für Steingärten und Kiesgärten. Sein Laub ist immergrün. Er liebt gut durchlässigen Boden in der Sonne.

Stipa tenuissima

CHF5.50 inkl. MWST
Wurzeln, die dem Schwanz eines Ponys ähneln, olivfarben, dann stoppelig. Das perfekte Massengras für durchlässige Böden oder um Trennungen zwischen verschiedenen Stauden zu schaffen. Schneiden Sie sie nicht an der Basis, sondern auf 5 cm zurück oder streichen Sie sie an. Ein Gras, das sich bei gut durchlässigen Böden wieder ausbreitet und das man in der Natur wiederfindet, obwohl seine Ursprünge in Mexiko liegen.

Thymus praecox ‚Pseudolanuginosus‘

CHF5.50 inkl. MWST
Bodenbedeckender Thymian mit grauen, behaarten Blättern, die sich im Winter purpurrot färben. Er duftet nicht stark, bedeckt aber große Flächen, wenn er den richtigen Boden hat. Zwischen Steinplatten pflanzen.

Vinca minor ‚Alba‘

CHF4.50 inkl. MWST
Immergrün mit weissen Blüten. Ein hervorragender Bodendecker für Halbschatten- oder Schattengärten. Die immergrünen Blätter sind eine wertvolle Bereicherung.

Waldsteinia ternata

CHF4.50 inkl. MWST
Ein sehr robuster Bodendecker, der lange für den Schatten lebt. Seine kleinen Ausläufer besiedeln grosse Flächen und die Pflanze hat keine Angst vor den Wurzeln von Bäumen. Die Blätter haben eine schöne, zartgrüne Farbe. Sein einziger Nachteil: Er kann andere, weniger starke Pflanzen, die mit ihm gepflanzt werden, untergraben.