Showing 1–36 of 74 results

Achillea ptarmica

CHF5.50 inkl. MWST
Das Nieswurzgras ist eine einheimische Pflanze mit einer schönen weissen Blüte, die eine Vielzahl von Insekten anzieht. Die Pflanze draget, sie kann in bestimmten Situationen viel Platz einnehmen. Sie liebt gute Böden, passt sich aber auch an trockene Standorte an. Eine Heilpflanze, die auch gekocht werden kann.

Agastache rugosa ‚Alabaster‘

CHF8.50 inkl. MWST
Sehr blühfreudiger Agastache mit weissen Blüten in dichten Ähren. Die Pflanze blüht lange, weil die Blüten keine Samen tragen. Die Blätter sind aromatisch, gute Haltbarkeit nach der Blüte. Insekten lieben sie.

Agastache rugosa ‚Black Adder‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Agastache mit einer Fülle von blauvioletten Ähren, die auch nach der Blüte gut halten. Ihre Blütezeit ist umso länger, da die Blüten keine Samen bilden. Wenn sie blühen, kommen die Insekten von weit her, um sie zu sammeln. Guter Boden, der im Winter nicht zu feucht ist. Überlebt nicht immer nach manchen zu kalten Wintern.

Allium cepa var. viviparum

CHF6.50 inkl. MWST
Die Rocambole oder ägyptische Zwiebel produziert anstelle der Blüten kleine Zwiebeln, die wie Schalotten schmecken. Sie können auch kandiert oder einfach so verwendet werden. Sie können auch die jungen Blätter abschneiden und wie Schnittlauch zubereiten.

Allium fistulosum

CHF6.50 inkl. MWST
Der Schnittlauch trägt fast runde, zartgelbe Dolden, seine Blätter bilden zylindrische Stängel, die viel dicker sind als die des Schnittlauchs. Perfekt zum Dekorieren von Gerichten, fast so fein im Geschmack wie Schnittlauch. Schneiden Sie ihn zurück, damit die Pflanze wieder austreibt und Sie neue Blätter ernten können. Die Blüten sind bei sammelnden Insekten sehr beliebt.

Allium hybride ‚Millenium‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein atemberaubender Knoblauch mit einer sehr langen Blütezeit, einer schönen Farbe und sehr honigsüchtig. Perfekt für die Ränder Ihrer Beete. Er ist kompakt und bildet schöne Büschel. Alle Knoblaucharten können in der Küche verzehrt werden und seine Blätter sind gut zum Essen geeignet.

Allium obliquum

CHF5.50 inkl. MWST
Der schräge Knoblauch, Knoblauch oder Kosakenknoblauch stammt aus den östlichen Ländern, wo er weit verbreitet ist. Seine flachen Blätter werden wie die des Schnittlauchs (mehrjähriges Gemüse) gegessen und seine säuregelben Blüten bringen eine leuchtende Note in Ihre Beete, auch wenn Sie Gelb nicht mögen.

Allium ramosum

CHF7.50 inkl. MWST
Chinas Schnittlauch stammt aus der Mongolei, seine Blüten kann man essen, seine flachen, glänzenden Blätter kann man essen, sie sind stark und scharf, mit einem guten Knoblauchgeschmack

Allium sativum ssp ophioscorodon

CHF15.00 inkl. MWST
Der Schlangenknoblauch Rocambole ist mit seinen schweineschwanzförmigen Blütenstängeln sehr grafisch. Die Blütenstände sind bereits in Form von Knollen vorhanden. Er wird mit den Jahren einen hübschen Bestand bilden und ist eines der wenigen Staudengemüse, das auch im Halbschatten wächst. Die Blätter werden gegessen, wenn sie jung sind.

Allium schoenoprasum ‚Corsican White‘

CHF5.50 inkl. MWST
Schnittlauch, der mit seinen weissen Blüten entzückt. Er kann in der Küche verzehrt werden und ist sehr dekorativ. Seine Blätter haben einen feineren Geschmack und die Blüten können gegessen werden. Schneiden Sie die Blüten nach der Blüte zurück, damit sie wieder nachwachsen können.

Allium schoenoprasum ‚Rising Star‘

CHF5.50 inkl. MWST
Ein Schnittlauch, der kompakter als der klassische Typ ist, von Brent Horvath gezüchtet, sehr blühfreudig, mit einer Farbe zwischen rot und violett. Sowohl dekorativ als auch essbar. Perfekt für Dachbegrünungen. Schneiden Sie die Blumen nach der Blüte zurück, um die neuen Blätter zu fördern.

Allium tuberosum

CHF6.50 inkl. MWST
Der chinesische Schnittlauch hat ein feines Knoblaucharoma und man verwendet seine flachen Blätter in der Küche. Ein blühender Knoblauch ist sehr dekorativ und lockt sammelnde Insekten an.

Allium ursinum

CHF7.50 inkl. MWST
Dieser Knoblauch ist bei Feinschmeckern sehr begehrt. Man kann alles von ihm essen: die jungen Blätter, die sich öffnenden Blüten oder auch die jungen Samenstände, die man einlegen kann. Wenn Sie zu viele Pflanzen haben, können Sie die Zwiebeln für die Küche ernten. Sie liebt nährstoffreichen, feuchten Boden und bildet grosse Bestände, wenn Sie ihr Platz lassen. Die weisse Blüte ist leuchtend. Die Samen sind zahlreich: Lassen Sie sich nicht mit Nachsaaten überfordern.

Aloysia citriodora

CHF6.50 inkl. MWST
Die Zitronenverbene ist ein Strauch, der aus den südlichen Anden stammt. Entweder Sie pflanzen ihn an einem geschützten Ort oder Sie setzen ihn in einen Topf und bringen ihn im Winter frostfrei nach drinnen. Wir haben ihn in einem großen Kübel unter dem Dachvorsprung, das ist schon seit mehreren Jahren so, wir schneiden unsere Stecklinge für Ihre Pflanzen daraus. Wir schneiden sie erst am Ende des Winters ziemlich tief zurück. Sie ist eine Pflanze für Fischgerichte und auch für Getränke. Die Blätter können getrocknet werden, da sie ihren Duft gut behalten. Eine Pflanze, die Sie unbedingt haben sollten!

Angelica archangelica

CHF7.50 inkl. MWST
Die Angelika ist eine strukturierende, einhäusige Pflanze, die Ihr Beet stark beeinflussen wird, und eine wunderbare aromatische Pflanze, von der man die Blattstiele der jungen Blätter kandiert. Ein Doldenblütler, der Insekten anzieht, da er das Wasser an den Stellen speichert, an denen die Blätter die Blätter umschliessen. Für reiche, feuchte Böden. Ernten Sie die Samen, wenn sie reif sind, und säen Sie neue Serien in Terrine oder Topf aus.

Angelica dahurica

CHF7.50 inkl. MWST
Asiatische Engelwurz, eine Apiacee mit weissen Dolden, eine chinesische Heilpflanze, die ihre getrockneten Wurzeln verwendet. Die monokarpale Pflanze stirbt ab, sobald sie blüht. Achten Sie darauf, dass Sie frische Samen aussäen. Manchmal sät sie sich an Ort und Stelle wieder aus. Sie liebt lehmige Böden, die nicht zu trocken sind.

Angelica sylvestris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Wald-Engelwurz ist eine heimische, mehrjährige Pflanze für nicht zu trockene Halbschattengärten. Ein hübsches, hohes und elegantes Gebilde, das Insekten anzieht. Sie können auch die jungen Blattstiele wie die der Engelwurz (Angelica archangélica) kandieren.

Anthriscus sylvestris

CHF6.50 inkl. MWST
Die Kuhpetersilie ist ein Doldenblütler, den man entlang der Ränder unserer Wälder und auf feuchten Wiesen findet. Sie bringt zu Beginn der Saison Höhe in Ihre Beete. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blüte zurück. Ein mehrjähriger Doldenblütler für Sonne, Halbschatten.

Armoracia rusticana

CHF6.50 inkl. MWST
Der Meerrettich trägt lockere Ähren mit reinweißen Blüten. Er ist eine Solitärpflanze, die sowohl in einem Beet als auch im Gemüsegarten einen wichtigen Platz einnehmen kann. Einmal angesiedelt, ist es schwierig, ihn wieder loszuwerden, da die Wurzeln so stark sind. Am besten pflanzt man ihn in einen großen Topf in den Boden oder in eine Badewanne, wenn man Meerrettich mag. Die Wurzeln sind lange haltbar, ebenso wie die Paste, die aus den geriebenen Wurzeln hergestellt wird.

Artemisia abrotanum ‚Citrina‘

CHF6.50 inkl. MWST
Aronstab ist ein Halbstrauch mit zartgrünen Blättern und roten Stängeln. Sie ist sowohl eine Zierpflanze zur Strukturierung Ihres Gartens als auch eine Gewürzpflanze. Sie verwenden die Blätter als kleine Prise in einem Salat, als Beilage zu Gemüse, frisch geschnitten. Passt perfekt zu Blumenkohl.

Artemisia vulgaris

CHF6.50 inkl. MWST
Der Gemeine Beifuss ist eine heimische Pflanze, die sich perfekt für wilde Gärten eignet. Er ist auch medizinisch wirksam. Sie können seine Blätter zu Beginn der Saison als Spinat verzehren. Wenn Sie die Stängel vor der Blüte zurückschneiden, wird er neue Blätter zum Verzehr hervorbringen.

Athyrium filix-femina

CHF8.50 inkl. MWST
Der weibliche Farn , ein einheimischer Farn, ist in unseren Wäldern häufig anzutreffen und wird vielfach in Schattengärten verwendet. Er bildet grosse, bis zu 1 m lange Wedel, die sich spät in der Saison braun verfärben. Sie liebt humosen, gut durchfeuchteten Boden, der nicht zu kalkhaltig ist. Sie verträgt Sonne, sofern der Boden nährstoffreich und feucht ist, bleibt aber kompakter. Probieren Sie einige ihrer Wedel, bevor sie sich entfalten, mit einer kleinen Himbeeressig-Vinaigrette - ein Genuss. Eine gute Pflanze für Ihre Töpfe.

Campanula rapunculoides

CHF6.50 inkl. MWST
Die falsche Rapunzel-Glockenblume breitet sich durch Ausläufer aus. Eine heimische Pflanze mit einer schönen Präsenz, aber nicht für kleine Gärten geeignet.

Carum carvi

CHF6.50 inkl. MWST
Der Wiesenkümmel ist eine zweijährige Pflanze, die Sie auf Ihren Wanderungen in den Bergen antreffen. Eine Pflanze für Ihre Wiese oder Ihren Gemüsegarten! Säen Sie die Samen wieder aus, sobald sie reif sind. Ein mild schmeckender Kümmel für die Küche und eine Pflanze, die wie alle Doldenblütler eine Vielzahl von Insekten anzieht. Kümmel ist fruchtiger, Kreuzkümmel würziger und schärfer.

Daucus carota

CHF5.50 inkl. MWST
Die wilde Karotte ist ein häufiger einheimischer Doldenblütler, der großzügig blüht und die Raupen des Schwalbenschwanzes anlockt. Die Blütendolden schliessen sich, wenn die Samen reifen. Der Vorfahre unserer Karotten! Sie kann sich selbst aussäen und in einem herkömmlichen Garten einige Probleme bereiten.

Fragaria ananassa

CHF4.50 inkl. MWST
Die Ananas-Erdbeere ist die Hybride, die die meisten essbaren Erdbeerpflanzen hervorgebracht hat. Ihre Scheinfrüchte sind mittelgross und gut duftend.

Fragaria vesca

CHF4.50 inkl. MWST
Die Walderdbeere ist dank ihrer Ausläufer ein guter Bodendecker. Auf seine weissen Blüten folgen stark duftende Erdbeeren. Seine Blätter haben drei Fiederblättchen. Pflanzen Sie die Walderdbeere: Kinder werden sie garantiert in die Finger bekommen.

Galium odoratum

CHF5.50 inkl. MWST
Das Mädesüss ist eine heimische Pflanze, die einen schönen Strauss bildet oder als Bodendecker verwendet werden kann. Ihre Blüten duften und werden als Aufguss in Getränken oder zum Parfümieren von Wäsche verwendet.

Helianthus strumosus

CHF6.50 inkl. MWST
Helianthi ist mit Topinambur verwandt und hat einen guten Artischockengeschmack. Man spricht von einer karminativen Wirkung, d. h. von einer blähenden Wirkung. Wenn dies der Fall ist, essen Sie die Pflanze lieber roh als Salat oder als Lactoferment, dann ist sie besser verdaulich. Die Pflanze ist sehr gross, hoch und kann sich wie Topinambur als invasiv erweisen. Wie wäre es, wenn Sie sie in einer alten Badewanne anbauen würden?

Hemerocallis citrina

CHF8.50 inkl. MWST
Botanische Taglilie, die sehr elegante und wohlproportionierte Blüten trägt, die sich in der Nacht öffnen. Die Blüten sind duftend. Finde für sie einen Platz mit guter, reicher und tiefer Erde im Garten. Die Knospen können in kleinen Dosen gekaut werden.

Hemerocallis dumortieri

CHF45.00 inkl. MWST
Eine frühe, kompakte und sehr blühfreudige Taglilie. Die Blüten duften leicht. Wie wäre es, wenn Sie die Knospen als Donut essen?

Hemerocallis hybride ‚Amadeus‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine der besten Auswahlen an rot blühenden Taglilien, die lange blühen und leuchtend rote Blüten haben. Die Eintagslilien sind weniger im Trend, was schade ist, denn sie sind großzügig, wenn sie blühen, die Blüten sind groß und ziehen alle Blicke auf sich. Am besten mit Gräsern kombinieren.

Hemerocallis hybride ‚Artic Snow‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eintagslilie mit großen Blüten, einem zarten apricotfarbenen Herzen und cremefarbenen Blütenblättern. Die Staubgefäße sind schwarz. Taglilien lieben einen nährstoffreichen Boden, damit sie ihr Bestes geben können.

Hemerocallis hybride ‚Corky‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Auswahl an Eintagsfliegen mit einer Vielzahl von kleinen, eher zarten gelben Blüten. Die Blütenstiele sind verzweigt. Die Blütenblätter sind am äusseren Strumpf dunkelorange. Perfekt für wilde Gärten.

Hemerocallis hybride ‚Frans Hals‘

CHF8.50 inkl. MWST
Klassische Eintagslilie, sehr blühfreudig. Ihre Blüten mit 3 gelb-orangefarbenen und 3 dunkleren orangefarbenen Blütenblättern bilden einen schönen Kontrast. Die Taglilien blühen grosszügig, wenn Sie sie in gute Gartenerde setzen. Die Blütenknospen können in der Küche zubereitet werden.

Hemerocallis hybride ‚Little Grapette‘

CHF8.50 inkl. MWST
Eine Eintagslilie, die eine Vielzahl von kleinen Blüten trägt, die in Richtung des dunkelpurpurnen Samtes abgehen. Kompakte Pflanze, perfekt für Beetränder.