Showing all 5 results

Allium ursinum

CHF7.50 inkl. MWST
Dieser Knoblauch ist bei Feinschmeckern sehr begehrt. Man kann alles von ihm essen: die jungen Blätter, die sich öffnenden Blüten oder auch die jungen Samenstände, die man einlegen kann. Wenn Sie zu viele Pflanzen haben, können Sie die Zwiebeln für die Küche ernten. Sie liebt nährstoffreichen, feuchten Boden und bildet grosse Bestände, wenn Sie ihr Platz lassen. Die weisse Blüte ist leuchtend. Die Samen sind zahlreich: Lassen Sie sich nicht mit Nachsaaten überfordern.

Anthericum liliago

CHF7.50 inkl. MWST
Die Lilienblättrige Phalanx ist einheimisch. Sie siedelt sich auf warmen, gut durchlässigen und armen Böden dauerhaft an. Die Pflanze sät sich dann gerne wieder aus.

Galium odoratum

CHF5.50 inkl. MWST
Das Mädesüss ist eine heimische Pflanze, die einen schönen Strauss bildet oder als Bodendecker verwendet werden kann. Ihre Blüten duften und werden als Aufguss in Getränken oder zum Parfümieren von Wäsche verwendet.

Hesperis matronalis

CHF6.50 inkl. MWST
Die Damenjulienne ist ein Kreuzblütler, der früh in der Saison blüht und den Beeten mehr Höhe verleiht. Ihre lilafarbenen Blüten duften gut und passen perfekt zu Blumenzwiebeln. Schneiden Sie die Pflanzen nach der Blüte an der Basis zurück, damit sich die anderen Pflanzen entwickeln können, lassen Sie - einige stehen, damit sie sich wieder aussäen können.

Hesperis matronalis ‚Albiflora‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die weiss blühende Damenjulie duftet herrlich, sobald die Sonne untergeht. Eine Honigpflanze, die sich gerne wieder aussät. Schneiden Sie die Pflanzen zurück, sobald die Blütezeit vorbei ist. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst