Calamagrostis varia

CHF7.50 inkl. MWST
Das bunte Calamagrostidium ist einheimisch und bringt Höhe in trockene Schattengärten. Die Ähre wechselt von braun zu stoppelig. Die Pflanze drainiert und sät sich wieder aus, ohne aggressiv zu sein. Eine Vertikale für schwierige Gartensituationen, unersetzlich!

Cheilanthes lanosa

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Farn für den trockenen, sonnigen Standort: Hier ist er! Er stammt aus Mexiko und Nordamerika. Er passt überall hin, auch in Ihre Wände. Seine Blätter sind grau und immergrün.

Crambe cordifolia

CHF9.50 inkl. MWST
Weisser Wolkenkohl ist ein grosser Kreuzblütler, der in der Saison recht schnell blüht und eine klassische Solitärpflanze in englischen Plantagen ist. Die Blätter sind gross, die Blütenstängel beeindruckend und die Blüten tragen später runde Samen. Für gute Böden, warme Standorte im Garten. Benötigt manchmal eine Stütze.

Dierama pulcherrimum ‚Album‘

CHF12.50 inkl. MWST
Die weiss blühende Engelstrompete ist eine Pflanze, die Sie im Topf halten sollten, um sie frostfrei zu überwintern. Ihre Blätter sind dünn wie die der Iris. Die Blütenstiele sind dünn und neigen sich unter dem Gewicht der Blüten.

Digitalis parviflora

CHF7.50 inkl. MWST
Digitalis, der Kalk nichts ausmacht, wächst in der Sonne und im Halbschatten und verträgt Trockenheit. Wenn er nicht lange lebt, sät er sich gerne wieder aus. Eine Vertikale mit einer sehr originellen Farbe, für raffinierte Gärten.

Echinacea hybride ‚Tomato Soup‘

CHF9.50 inkl. MWST
Echinacea mit schönen orangefarbenen, ins Rote übergehenden Blüten, die sich gut halten und recht langlebig sind. Eine der besten Züchtungen in dieser Farbpalette.

Echinops ritro ‚Veitch’s Blue‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Falsche Distel nicht zu hoch, gut blühend, Ihre Blüten sind in intensiv blauen Kugeln zusammengefasst, die lange halten. Pflanzen, die kugelförmige Blüten tragen, sind selten und immer ein Blickfang in jedem Garten. Sie wird von vielen Insekten besucht.

Eryngium agavifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Eryngium mit einer sehr attraktiven, immergrünen Rosette aus stechenden Blättern und starken Stängeln, die kugelförmige, cremegrüne Blüten tragen. Eine Pflanze mit Charakter, die man hervorheben sollte. Insekten lieben sie.

Eryngium zabelii (x) ‚Big Blue‘

CHF7.50 inkl. MWST

Atemberaubende Panicaut mit ihrer Haltung, der Länge ihrer Blüte und den Blütenstielen, die auch nach der Blüte schön bleiben. Ein Magnet für Insekten. Die Stängel sind blau und begleiten die Blüten gut.

Euphorbia characias ‚Black Pearl‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Garrigue-Wolfsmilch, die etwas kompakter bleibt als die botanische. Die glänzend schwarzen Nektarien werden durch das zitronengelbe Cyathium hervorgehoben und ziehen den Blick auf sich. Pflanzen Sie sie an einer Böschung, einem gut durchlässigen Standort diese Wolfsmilch, die im Mittelmeerraum wächst. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht mit dem giftigen Latex in Berührung kommt.

Euphorbia charracias ssp wulfenii

CHF9.50 inkl. MWST
Die Garrigue-Wolfsmilch hat immergrüne Blätter und begleitet Sie durch den Winter. Sie mag es warm und einen gut durchlässigen Boden. Sie lässt sich wieder aussäen. Nachdem die Blütenstände verwelkt sind, schneiden Sie die alten Blüten so tief wie möglich zurück. Achten Sie auf den Latex der Pflanzen, der giftig ist, vor allem für die Augen. Ziehen Sie Handschuhe an.

Euphorbia hybrida ‚Copton Ash‘

CHF8.50 inkl. MWST
Hybride Euphorbia mit schmalen, immergrünen Blättern in Blautönen, die schöne, breite, frischgrüne Dolden auf ausgebreiteten Stängeln tragen. Sie kann sich selbst aussäen. Eine sehr haltbare Pflanze, die lange schön bleibt, ideal für einen trockenen Garten. Vorsicht vor ihrem Latex.

Festuca mairei

CHF7.50 inkl. MWST
Der Atlas-Schwingel besticht durch seine mittlere Grösse, sein immergrünes Laub und seine Ähren, die früh in der Saison erscheinen. Eine schöne Pflanze, die man als Solitär oder in kleinen Gruppen verwenden kann und die in einem Steppengarten als Topiari fungiert.

Gladiolus papillo ‚Ruby‘

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Auswahl der Gladiolenart, die aus Südafrika stammt, wo sie in feuchten Gebieten wächst. Wenn Sie sie im ersten Winter mit Laub schützen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie im nächsten Jahr wieder austreibt. Ihre aufrechten Stängel mit den großen, granatroten Blüten machen sie zu einem Blickfang in Ihrem Beet.

Gypsophila paniculata ‚Bristol Fairy‘

CHF9.50 inkl. MWST
Romantisches Schleierkraut mit einer Vielzahl gefüllter weisser Blüten, die im Sommer blühen. Sie kehrt gerne in Ihren Garten zurück, wenn der Boden im Winter nicht zu feucht ist und eine gute Drainage hat. Eine Pflanze, die sich mit einer Vielzahl von Sommerblühern, wie Echinacea, kombinieren lässt... jeder kommt zur Geltung. Eine ausgezeichnete Schnittblume! Als wir Beth Chattos Garten besuchten, wuchs sie auf beiden Seiten einer einladenden Bank.

Helianthus microcephallus ‚Lemon Queen‘

CHF8.50 inkl. MWST
Mehrjährige Sonnenblume mit gut gezeichneten, zartgelben Blüten, guter Halt, braucht keine Stütze, verträgt etwas Halbschatten und Trockenheit. Eine schöne Pflanze zum Verstecken.

Helictotrichon sempervirens

CHF6.50 inkl. MWST
Der Blauhafer, ein mitteleuropäisches Gras, hat immergrüne Blätter und bevorzugt durchlässigen Boden und sonnige Standorte. Er eignet sich perfekt für Kiesgärten. Seine Blütezeit ist luftig.

Helleborus foetidus

CHF7.50 inkl. MWST
Die Helleborus fetalis oder Greifenfuss ist ein schöner Einheimischer, der Ihren Garten strukturiert. Ihre Blüten sind gelbgrün mit violetten Rändern, ihr Laub ist immergrün, die in der Saison sehr schnell blüht. Sie sät sich gerne wieder aus. Sie ist giftig, zieht aber keine Kinder an.

Iris foetidissima

CHF8.50 inkl. MWST
Die Schwertlilie leistet dem Gärtner wertvolle Dienste: Ihre Blätter sind gerade, breit und immergrün. Sie blüht unauffällig, aber die leuchtend roten Samen beleben den Garten im Winter. Sie verträgt es, am Fuss von Bäumen gepflanzt zu werden.

Iris pallida ‚Argentea Variegata‘

CHF9.50 inkl. MWST
Iris mit einer schönen Lavendelblüte, die Blüten duften und die panaschierten Blätter verlängern lange ihre optische Wirkung.

Iris sibirica ‚Butter and Sugar‘

CHF7.50 inkl. MWST
Sibirische Iris mit buttergelben Kelchblättern und weißen Blütenblättern. Die Blüten sind groß und breit. Die Pflanze bleibt auch nach der Blüte sehr auffällig.

Kniphofia hybride ‚Lemon Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer Vielzahl von kleinen, ährenförmigen Blüten in zartem Gelb. Dank ihm werden Sie die Farbe Gelb lieben. Für nährstoffreiche, feuchte, aber im Winter eher durchlässige Standorte. Gute Schnittblume.

Kniphofia hybride ‚Orange Vanilla Popsicle‘

CHF0.00 inkl. MWST
Satanswurz mit einer sehr langen Blütezeit, ziemlich dünne Ähren, zartrot, die in cremeweiß auslaufen.