Showing 1–12 of 21 results

Aconogon polymorphum ‚Johanniswolke‘

CHF12.50 inkl. MWST
Ein grosser Knöterich, der cremefarbene Blüten trägt, die in Rispen zusammengefasst sind und einen besonderen Duft verströmen. Starke Präsenz für grosse Beete, perfekt für den Insektengarten. Wenn man ihn nach der Blüte etwas zurückschneidet, blüht er erneut. Sie liebt nährstoffreichen Boden, scheut keine Sonne, wenn der Boden feucht genug ist, Halbschatten ist gut für sie. Sie tauchte in den 80er Jahren auf und wurde von W. Oehme in den USA gefördert, bevor sie zu uns zurückkehrte. Obwohl sie nicht die gleichen Probleme wie Fallopia oder Reynoutria japonica (Japanischer Staudenknöterich) verursacht, nimmt sie dennoch ihren Platz ein. Sie wird auch als Koenigia bezeichnet.

Angelica archangelica

CHF7.50 inkl. MWST
Die Angelika ist eine strukturierende, einhäusige Pflanze, die Ihr Beet stark beeinflussen wird, und eine wunderbare aromatische Pflanze, von der man die Blattstiele der jungen Blätter kandiert. Ein Doldenblütler, der Insekten anzieht, da er das Wasser an den Stellen speichert, an denen die Blätter die Blätter umschliessen. Für reiche, feuchte Böden. Ernten Sie die Samen, wenn sie reif sind, und säen Sie neue Serien in Terrine oder Topf aus.

Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Kuhpetersilie mit weissen Blütendolden auf fast schwarzen Stängeln, die Insekten anzieht und sich wieder aussät. Sie eignet sich hervorragend als Beigabe zu Blumenzwiebeln im Frühjahr. Eine raffinierte alte Pflanze, die sich identisch wieder aussät.

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘

CHF8.50 inkl. MWST
Bocksbart mit elfenbeinfarbenen Ähren, seine Blätter sind fein zerteilt und nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Gute Winterpräsenz. Eine von Pagels hybridisierte Pflanze.

Aster lateriflorus ‚Lady in Black‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Aster, die mit dunklen Stängeln beginnt, die horizontal abgehen und sich dabei stark verzweigen. Ihre Blätter bleiben rot. Sie blüht grosszügig, die Stängel sind mit einer Vielzahl kleiner weisser Blüten mit einem purpurfarbenen Herzen bedeckt. Sie ist robust und wenig anfällig für Krankheiten.

Cirsium rivulare ‚Frosted Magic‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine lang blühende weiße Distel für feuchte, lehmige Böden. Sät sich nicht wieder aus

Cortaderia selloana ‚White Feather‘

CHF18.50 inkl. MWST
Ein kompaktes Pampasgras, das in der Saison schnell blüht. Mischen Sie es mit Ihren anderen Stauden, für gute Böden, die nicht zu lehmig sind. Geeignet für 5-l-Töpfe. Schneiden Sie die Pflanzen nach dem Winter zurück, manche binden sie für die Winterzeit zusammen.

Echinops bannaticus ‚Albus‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine azurblaue Kugel mit silberweißen Kugeln, eine Pflanze, die sich gerne wieder aussät. Die Blätter sind stachelig und grau. Die Insekten wollen nur eines: mehr Azurkugeln in Ihrem Garten.

Eryngium yuccifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Das Yucca-blättrige Eryngium trägt cremefarbene Blüten, die kugelförmig auf einem starken Stängel versammelt sind, und hat blaugrüne Blätter. Sie liebt feuchten Boden. Eine Pflanze der amerikanischen Prärie.

Eupatorium fistulosum ‚Ivory Tower‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Wasserdost oder Hanfkraut für große Gärten, das bei ausreichend feuchtem Boden bis zu zwei Meter hoch wird. Kräftige Stängel, die nicht gestützt werden müssen, tragen elfenbeinweiße Doldenblüten.

Gypsophila paniculata ‚Bristol Fairy‘

CHF9.50 inkl. MWST
Romantisches Schleierkraut mit einer Vielzahl gefüllter weisser Blüten, die im Sommer blühen. Sie kehrt gerne in Ihren Garten zurück, wenn der Boden im Winter nicht zu feucht ist und eine gute Drainage hat. Eine Pflanze, die sich mit einer Vielzahl von Sommerblühern, wie Echinacea, kombinieren lässt... jeder kommt zur Geltung. Eine ausgezeichnete Schnittblume! Als wir Beth Chattos Garten besuchten, wuchs sie auf beiden Seiten einer einladenden Bank.

Hosta Hybride ‚Big Daddy‘

CHF9.50 inkl. MWST
Hosta mit weißen Blüten und großen, über 60 cm langen, graublauen, dicken, stark gewellten Blättern. Reservieren Sie ihm einen Platz mit reicher Erde oder einen sehr großen Topf. Er hat weniger Angst vor Schnecken als andere.