Showing 1–12 of 37 results

Aconitum carmichaelii ‚Arendsii‘

CHF7.50 inkl. MWST
Ein Eisenhut, der spät in der Saison blüht, solide und sehr blühfreudig ist. Die glänzend grünen Blätter nehmen im Herbst oft eine schöne orange Farbe an. Sie liebt nährstoffreichen Boden. Achtung: Alle Teile der Pflanze sind giftig, aber Floristen verwenden sie gerne in Sträussen.

Alcalthaea suffrutescens ‚Parkfrieden‘

CHF12.50 inkl. MWST
Alcalthea ist eine einzigartige Kreuzung aus einer Stockrose und einer Malve, die sie weniger anfällig für Rost macht. Ihre zartrosafarbenen, pfirsichfarbenen Blüten kommen auf den eher grauen Blättern besonders gut zur Geltung. Eine Solitärpflanze, die ein Schmuckstück in Ihrem Garten sein wird. Sie benötigt manchmal eine Stütze.

Alcalthea suffrutescens ‚Parkallee‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Alcalthea mit zartgelben Blüten und einem rosa Herz, halb gefüllt, kann anfällig für Rost sein. Die Pflanze blüht lange, eine Stütze ist willkommen. Liebt durchlässigen, aber nährstoffreichen Boden. Eine Solitärpflanze mit viel Charme.

Althaea officinalis

CHF7.50 inkl. MWST
Der Echte Eibisch, die Pflanze, aus der der echte Marsch Mallow hergestellt wird, ist mit seinen grauen Blättern und den zartrosa Blüten, die sich über einen langen Zeitraum erstrecken, eine dekorative Pflanze. Sie zieht Insekten an. Die dicken Pfahlwurzeln werden ab dem zweiten Jahr des Anbaus ausgegraben und vor dem Kochen abgeschabt. Die jungen Blätter werden auch gegessen, die Blüten können getrocknet und in Kräutertees gegeben werden.

Aster amethystinus (x) ‚Freiburg‘

CHF6.50 inkl. MWST
Wenig bekannte Herbstaster mit lavendelblauen Blüten, eine hohe Pflanze, die gerne zwischen Gräsern ihren Platz findet. Sie ist sehr blühfreudig, hat feine Blätter und kräftige Stängel.

Aster lateriflorus ‚Lady in Black‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Aster, die mit dunklen Stängeln beginnt, die horizontal abgehen und sich dabei stark verzweigen. Ihre Blätter bleiben rot. Sie blüht grosszügig, die Stängel sind mit einer Vielzahl kleiner weisser Blüten mit einem purpurfarbenen Herzen bedeckt. Sie ist robust und wenig anfällig für Krankheiten.

Cortaderia selloana ‚White Feather‘

CHF18.50 inkl. MWST
Ein kompaktes Pampasgras, das in der Saison schnell blüht. Mischen Sie es mit Ihren anderen Stauden, für gute Böden, die nicht zu lehmig sind. Geeignet für 5-l-Töpfe. Schneiden Sie die Pflanzen nach dem Winter zurück, manche binden sie für die Winterzeit zusammen.

Crocosmia hybride ‚Lucifer‘

CHF7.50 inkl. MWST
Monbrietia mit Blütenständen, die zu einem sehr leuchtenden Rot tendieren und auch dann noch attraktiv sind, wenn die Blüten vorbei sind. Das Laub ist grafisch. Pflanzen Sie die Crocosmia tief in die Erde, damit sie nicht erfriert, decken Sie sie in den ersten Jahren mit Laub ab und bevorzugen Sie eine Pflanzung im Frühjahr. Ist die Pflanze erst einmal eingewachsen, kann sie große Kolonien bilden.

Delphinium belladona (x) ‚Voelkerfrieden‘

CHF8.50 inkl. MWST
Lerchensporn mit enzianblauer Blüte, eher kompakt und nicht zu hoch. Schneiden Sie ihn nach der Blüte zurück, geben Sie ihm etwas Volldünger, wenn Sie ihn im selben Jahr noch einmal blühen sehen möchten. Hat gerne kühle Füße, perfekt für die Berge.

Echinops bannaticus ‚Taplow Blue‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine vegetativ vermehrte, azurblaue Kugel mit guter Haltbarkeit. Ihre Blüten sind immer ein Magnet für Insekten. Die Pflanze ist ein Brennpunkt für Ihre Beete.

Echinops ritro ‚Veitch’s Blue‘

CHF6.50 inkl. MWST
Die Falsche Distel nicht zu hoch, gut blühend, Ihre Blüten sind in intensiv blauen Kugeln zusammengefasst, die lange halten. Pflanzen, die kugelförmige Blüten tragen, sind selten und immer ein Blickfang in jedem Garten. Sie wird von vielen Insekten besucht.

Eryngium yuccifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Das Yucca-blättrige Eryngium trägt cremefarbene Blüten, die kugelförmig auf einem starken Stängel versammelt sind, und hat blaugrüne Blätter. Sie liebt feuchten Boden. Eine Pflanze der amerikanischen Prärie.