Showing 1–24 of 50 results

Acanthus hungaricus

CHF8.50 inkl. MWST
der Ungarische Akanthus ist der winterhärteste. Seine wohlgeformten, stechenden, halbimmergrünen und glänzenden Blätter sind schon von weitem zu sehen. Die Blüten sind an einer Ähre zusammengefasst und haben eine lila-weisse Farbe. Die Ähre begleitet Sie durch den Winter. Guter, eher nährstoffreicher Boden, Sonne oder Halbschatten. Der Acanthus verträgt auch Trockenheit. Langlebige Pflanze, die es verdient, viel mehr gepflanzt zu werden.

Acanthus mollis

CHF8.50 inkl. MWST
Der Weichblättrige Akanthus wächst rund um das Mittelmeer. Seine glänzenden Blätter legen im Sommer manchmal eine Ruhepause ein und können im Herbst wieder austreiben. Sie stechen. Die Pflanze braucht eine Weile, um sich zu etablieren, driftet aus und nimmt mit den Jahren einen schönen Platz ein. Für kleine Gärten ist sie nicht geeignet. Aber warum nicht für einen großen Topf? Achtung: Vermeiden Sie Staunässe in den Wintermonaten.

Acanthus spinosus

CHF8.50 inkl. MWST
Die Dornige Akanthuspflanze ist sehr dekorativ, ihre gut stacheligen Blätter bringen die Blütenähren zur Geltung. Eine Pflanze, die man schon lange in Gärten findet. Sie braucht eine Weile, um sich zu etablieren, treibt aus und bildet dann einen schönen Busch.

Aconitum septentrionale ‚Ivorine‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Eisenhut, der eine Vielzahl von Stängeln mit elfenbeinweißen, kapuzenförmigen Blüten mit einem Hauch von Grün trägt. Die Blätter sind stark eingeschnitten. Die Pflanze bildet einen schönen Busch, der, wenn er sich einmal etabliert hat, lange lebt, vor allem wenn er in einem frischen Boden steht. Die Pflanze ist giftig. Sie wird von Hummeln besucht.

Aconogon polymorphum ‚Johanniswolke‘

CHF12.50 inkl. MWST
Ein grosser Knöterich, der cremefarbene Blüten trägt, die in Rispen zusammengefasst sind und einen besonderen Duft verströmen. Starke Präsenz für grosse Beete, perfekt für den Insektengarten. Wenn man ihn nach der Blüte etwas zurückschneidet, blüht er erneut. Sie liebt nährstoffreichen Boden, scheut keine Sonne, wenn der Boden feucht genug ist, Halbschatten ist gut für sie. Sie tauchte in den 80er Jahren auf und wurde von W. Oehme in den USA gefördert, bevor sie zu uns zurückkehrte. Obwohl sie nicht die gleichen Probleme wie Fallopia oder Reynoutria japonica (Japanischer Staudenknöterich) verursacht, nimmt sie dennoch ihren Platz ein. Sie wird auch als Koenigia bezeichnet.

Actaea racemosa

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Acta mit gebogenen, weissen Ähren, die bereits im Spätsommer blühen. Sie eignet sich hervorragend für den Hintergrund Ihrer Beete. Sie ist eine gute Schnittblume, deren Stängel auch im Winter gut halten. Eine wichtige Heilpflanze!

Actaea simplex ‚Brunette‘

CHF9.50 inkl. MWST
Die Knospen dieser Silberkerze sind fast schwarz, die weissen, leicht rosafarbenen Blüten werden durch das Laub hervorgehoben. Die Blätter sind sehr dunkelrot und behalten diese Farbe bei. Wer einen Hauch von Gothic in seinem Garten haben möchte, hat gerade die richtige Pflanze gewählt. Sie wird ihr Bestes geben, wenn Sie sie in gute, humose, feuchte Erde pflanzen, und braucht eine Weile, um sich zu etablieren.

allium nigrum

CHF13.00 inkl. MWST
10 /par 10 pièces / Allium nigrum présente sa large demi-sphère blanche sur une tige raide et fière ; cet ail a beaucoup d'allure et, planté en ligne, il sera alors particulièrement photogénique... Facile d'entretien -soleil et sol sec drainant- il reviendra fidèlement chaque année. Ce sont ses graines qui sont noires. BULBE BIO EUROPEENS

Angelica archangelica

CHF7.50 inkl. MWST
Die Angelika ist eine strukturierende, einhäusige Pflanze, die Ihr Beet stark beeinflussen wird, und eine wunderbare aromatische Pflanze, von der man die Blattstiele der jungen Blätter kandiert. Ein Doldenblütler, der Insekten anzieht, da er das Wasser an den Stellen speichert, an denen die Blätter die Blätter umschliessen. Für reiche, feuchte Böden. Ernten Sie die Samen, wenn sie reif sind, und säen Sie neue Serien in Terrine oder Topf aus.

Angelica sylvestris

CHF7.50 inkl. MWST
Die Wald-Engelwurz ist eine heimische, mehrjährige Pflanze für nicht zu trockene Halbschattengärten. Ein hübsches, hohes und elegantes Gebilde, das Insekten anzieht. Sie können auch die jungen Blattstiele wie die der Engelwurz (Angelica archangélica) kandieren.

Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing‘

CHF6.50 inkl. MWST
Eine Kuhpetersilie mit weissen Blütendolden auf fast schwarzen Stängeln, die Insekten anzieht und sich wieder aussät. Sie eignet sich hervorragend als Beigabe zu Blumenzwiebeln im Frühjahr. Eine raffinierte alte Pflanze, die sich identisch wieder aussät.

Armoracia rusticana

CHF6.50 inkl. MWST
Der Meerrettich trägt lockere Ähren mit reinweißen Blüten. Er ist eine Solitärpflanze, die sowohl in einem Beet als auch im Gemüsegarten einen wichtigen Platz einnehmen kann. Einmal angesiedelt, ist es schwierig, ihn wieder loszuwerden, da die Wurzeln so stark sind. Am besten pflanzt man ihn in einen großen Topf in den Boden oder in eine Badewanne, wenn man Meerrettich mag. Die Wurzeln sind lange haltbar, ebenso wie die Paste, die aus den geriebenen Wurzeln hergestellt wird.

Aruncus aethusifolius ‚Horatio‘

CHF8.50 inkl. MWST
Bocksbart mit elfenbeinfarbenen Ähren, seine Blätter sind fein zerteilt und nehmen im Herbst eine schöne Farbe an. Gute Winterpräsenz. Eine von Pagels hybridisierte Pflanze.

Aster lateriflorus ‚Lady in Black‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine Aster, die mit dunklen Stängeln beginnt, die horizontal abgehen und sich dabei stark verzweigen. Ihre Blätter bleiben rot. Sie blüht grosszügig, die Stängel sind mit einer Vielzahl kleiner weisser Blüten mit einem purpurfarbenen Herzen bedeckt. Sie ist robust und wenig anfällig für Krankheiten.

Boehmeria platanifolia

CHF9.50 inkl. MWST
Die Rami ist eine wertvolle Textilpflanze, mehr eine Laub- als eine Blütenpflanze. Sie gehört zur selben Familie wie die Brennnesseln. Die Blätter sind geprägt und stechen nicht. Eine raffinierte Pflanze für Ihre Gärten oder einen Topf.

Calamagrostis brachytricha

CHF7.50 inkl. MWST
Das Diamantgras, früher Acnantherum brachytrichum, ist ein prächtiges Gras mit schönen Federn, die am Ende der Saison erscheinen. Es liebt nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden.

Cirsium rivulare ‚Frosted Magic‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine lang blühende weiße Distel für feuchte, lehmige Böden. Sät sich nicht wieder aus

Cortaderia selloana ‚White Feather‘

CHF18.50 inkl. MWST
Ein kompaktes Pampasgras, das in der Saison schnell blüht. Mischen Sie es mit Ihren anderen Stauden, für gute Böden, die nicht zu lehmig sind. Geeignet für 5-l-Töpfe. Schneiden Sie die Pflanzen nach dem Winter zurück, manche binden sie für die Winterzeit zusammen.

Crambe cordifolia

CHF9.50 inkl. MWST
Weisser Wolkenkohl ist ein grosser Kreuzblütler, der in der Saison recht schnell blüht und eine klassische Solitärpflanze in englischen Plantagen ist. Die Blätter sind gross, die Blütenstängel beeindruckend und die Blüten tragen später runde Samen. Für gute Böden, warme Standorte im Garten. Benötigt manchmal eine Stütze.

Dierama pulcherrimum ‚Album‘

CHF12.50 inkl. MWST
Die weiss blühende Engelstrompete ist eine Pflanze, die Sie im Topf halten sollten, um sie frostfrei zu überwintern. Ihre Blätter sind dünn wie die der Iris. Die Blütenstiele sind dünn und neigen sich unter dem Gewicht der Blüten.

Echinops bannaticus ‚Albus‘

CHF7.50 inkl. MWST
Eine azurblaue Kugel mit silberweißen Kugeln, eine Pflanze, die sich gerne wieder aussät. Die Blätter sind stachelig und grau. Die Insekten wollen nur eines: mehr Azurkugeln in Ihrem Garten.

Echinops bannaticus ‚Star Frost‘

CHF7.50 inkl. MWST
Azurblauer Ball mit wunderschönen, grauen und hübsch geschnittenen Blättern. Die üppigen weissen Blütenbälle sind immer ein Magnet für Insekten. Die Stiele halten gut.

Eryngium yuccifolium

CHF6.50 inkl. MWST
Das Yucca-blättrige Eryngium trägt cremefarbene Blüten, die kugelförmig auf einem starken Stängel versammelt sind, und hat blaugrüne Blätter. Sie liebt feuchten Boden. Eine Pflanze der amerikanischen Prärie.

Eupatorium fistulosum ‚Ivory Tower‘

CHF9.50 inkl. MWST
Ein Wasserdost oder Hanfkraut für große Gärten, das bei ausreichend feuchtem Boden bis zu zwei Meter hoch wird. Kräftige Stängel, die nicht gestützt werden müssen, tragen elfenbeinweiße Doldenblüten.