Showing all 9 results

Acanthus hungaricus

CHF8.50 inkl. MWST
der Ungarische Akanthus ist der winterhärteste. Seine wohlgeformten, stechenden, halbimmergrünen und glänzenden Blätter sind schon von weitem zu sehen. Die Blüten sind an einer Ähre zusammengefasst und haben eine lila-weisse Farbe. Die Ähre begleitet Sie durch den Winter. Guter, eher nährstoffreicher Boden, Sonne oder Halbschatten. Der Acanthus verträgt auch Trockenheit. Langlebige Pflanze, die es verdient, viel mehr gepflanzt zu werden.

Aconitum septentrionale ‚Ivorine‘

CHF8.50 inkl. MWST
Ein Eisenhut, der eine Vielzahl von Stängeln mit elfenbeinweißen, kapuzenförmigen Blüten mit einem Hauch von Grün trägt. Die Blätter sind stark eingeschnitten. Die Pflanze bildet einen schönen Busch, der, wenn er sich einmal etabliert hat, lange lebt, vor allem wenn er in einem frischen Boden steht. Die Pflanze ist giftig. Sie wird von Hummeln besucht.

Actaea racemosa

CHF9.50 inkl. MWST
Eine Acta mit gebogenen, weissen Ähren, die bereits im Spätsommer blühen. Sie eignet sich hervorragend für den Hintergrund Ihrer Beete. Sie ist eine gute Schnittblume, deren Stängel auch im Winter gut halten. Eine wichtige Heilpflanze!

Actaea simplex ‚Brunette‘

CHF9.50 inkl. MWST
Die Knospen dieser Silberkerze sind fast schwarz, die weissen, leicht rosafarbenen Blüten werden durch das Laub hervorgehoben. Die Blätter sind sehr dunkelrot und behalten diese Farbe bei. Wer einen Hauch von Gothic in seinem Garten haben möchte, hat gerade die richtige Pflanze gewählt. Sie wird ihr Bestes geben, wenn Sie sie in gute, humose, feuchte Erde pflanzen, und braucht eine Weile, um sich zu etablieren.

Hosta sieboldiana ‚Frances Williams‘

CHF8.50 inkl. MWST
Hosta, die der Sorte 'Elegans' nahesteht. Die Blätter sind blau mit einer gelben Borte. Für Ihren Schattengarten wird sie durch ihre starke Ausstrahlung ein Highlight sein. Er liebt einen reichen Boden. Es dauert immer eine Weile, bis sie sich etabliert hat.

Polygonatum commutatum

CHF8.50 inkl. MWST
Ein sehr kräftiges Salomonssiegel, das manchmal große Flächen einnehmen kann. Die bogenförmigen Stängel erreichen eine Höhe von über einem Meter. Eine Pflanze, die auch nach der Blüte interessant bleibt. Im späten Frühjahr entfernen wir einen Teil der Stängel, um Platz für Schattenpflanzen zu schaffen.

Polygonatum falcatum ‚Variegatum‘

CHF9.50 inkl. MWST
Salomonssiegel mit weiß-grün panaschierten Blättern, perfekt um einen kleinen Schattengarten aufzuhellen. Perfekt für einen Topf im Innenhof.

Sanguisorba stipulata

CHF9.50 inkl. MWST
Pimpinelle mit aufrechten, cremefarbenen Ähren. Ihre Blätter sind zusammengesetzt und graugrün.

Veronicastrum virginicum ‚Album‘

CHF8.50 inkl. MWST
Die weisse Form dieser Veronicastrum ist besonders anmutig, schlank und bringt eine zarte Strenge in Ihre Pflanzungen. Weiße Federn werden von hohen Stielen getragen, eine Pflanze, die einer Pflanzung Rhythmus verleiht. Die Blätter sind vertikal angeordnet.