Showing all 5 results

Alcalthea suffrutescens ‚Parkallee‘

CHF11.88 inkl. MWST
Eine Alcalthea mit zartgelben Blüten und einem rosa Herz, halb gefüllt, kann anfällig für Rost sein. Die Pflanze blüht lange, eine Stütze ist willkommen. Liebt durchlässigen, aber nährstoffreichen Boden. Eine Solitärpflanze mit viel Charme.

Asphodeline lutea

CHF6.50 inkl. MWST
Der Jakobsstab hat eine beeindruckende Blüte in Gelbtönen, die Stängel tragen später die runden Samenkapseln. Die blaugrünen Blätter sind dünn und umschliessen den Blütenstängel. Für gut durchlässigen Boden und volle Sonne. Je durchlässiger der Boden ist, desto besser halten ihre Stängel.

Euphorbia characias ‚Black Pearl‘

CHF12.50 inkl. MWST
Eine Sorte der Garrigue-Wolfsmilch, die etwas kompakter bleibt als die botanische. Die glänzend schwarzen Nektarien werden durch das zitronengelbe Cyathium hervorgehoben und ziehen den Blick auf sich. Pflanzen Sie sie an einer Böschung, einem gut durchlässigen Standort diese Wolfsmilch, die im Mittelmeerraum wächst. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht mit dem giftigen Latex in Berührung kommt.

Euphorbia myrsinites

CHF5.50 inkl. MWST
Die korsische Wolfsmilch trägt gelbe Blüten, die sich an den Enden der fetten Stängel sammeln, die von graublauen Blättern umgeben sind, die wie die Schuppen eines Drachens aussehen. Eine wertvolle Euphorbia mit immergrünem Laub. Sie kann sich stark aussäen. Sie verträgt Trockenheit und sehr arme Böden. Achtung: Der Latex ist sehr allergen, besonders für die Augen. Man schneidet nur die alten Stängel.

Festuca mairei

CHF7.50 inkl. MWST
Der Atlas-Schwingel besticht durch seine mittlere Grösse, sein immergrünes Laub und seine Ähren, die früh in der Saison erscheinen. Eine schöne Pflanze, die man als Solitär oder in kleinen Gruppen verwenden kann und die in einem Steppengarten als Topiari fungiert.